Springfield Film-Festival: Unterschied zwischen den Versionen

+ThreadID
(Charaktere)
(+ThreadID)
Zeile 7: Zeile 7:
|D-Erstausstrahlung=12.11.1995
|D-Erstausstrahlung=12.11.1995
|US-Erstausstrahlung=05.03.1995
|US-Erstausstrahlung=05.03.1995
|T-Code=-
|ThreadID=194
|A-Code=-
|Staffel=6
|Staffel=6
|Staffel-Episode=18
|Staffel-Episode=18
Zeile 16: Zeile 15:
|Couchgag=Die Familie rennt herein und setzt sich auf die Couch. Ihre Größen sind vertauscht: Homer ist der Kleinste und Maggie die Größte.
|Couchgag=Die Familie rennt herein und setzt sich auf die Couch. Ihre Größen sind vertauscht: Homer ist der Kleinste und Maggie die Größte.
|Zusammenfassung=In Springfield wird ein Film-Festival organisiert. Dazu kann jeder einzelne Bürger Filmbeiträge beisteuern. Verbissen setzt der unsympathische Mr. Burns alles daran, als Sieger aus dem Festival hervorzugehen. Zur Jury gehört nicht nur der berühmte New Yorker Kritiker [[Jay Sherman]]. Neben ihm haben auch Marge und Homer Simpson Richtergewalt - und das mindert die Chancen von Mr. Burns beträchtlich. Der Mann hat ihnen einfach schon zuviel angetan.
|Zusammenfassung=In Springfield wird ein Film-Festival organisiert. Dazu kann jeder einzelne Bürger Filmbeiträge beisteuern. Verbissen setzt der unsympathische Mr. Burns alles daran, als Sieger aus dem Festival hervorzugehen. Zur Jury gehört nicht nur der berühmte New Yorker Kritiker [[Jay Sherman]]. Neben ihm haben auch Marge und Homer Simpson Richtergewalt - und das mindert die Chancen von Mr. Burns beträchtlich. Der Mann hat ihnen einfach schon zuviel angetan.
|Abspann=
 
|Charaktere=
|Charaktere=
<gallery>
<gallery>
Zeile 65: Zeile 64:
Bild:Nelson Muntz.png|[[Nelson Muntz|Nelson]] (man hört ihn HAHA rufen)
Bild:Nelson Muntz.png|[[Nelson Muntz|Nelson]] (man hört ihn HAHA rufen)
</gallery>
</gallery>
|Gaststars=
*[[Jon Lovitz]]
*[[Phil Hartman]]
*[[Maurice la Marche]]
|Gebäude=
|Gebäude=
* [[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
* [[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
Zeile 74: Zeile 79:
* [[Kwik-E-Mart]]
* [[Kwik-E-Mart]]


|Orte=
* [[New York]]
* [[Springfield]]
|Gaststars=
*[[Jon Lovitz]]
*[[Phil Hartman]]
*[[Maurice la Marche]]
|Lieder=
|Lieder=
*[[Imperial March]] - Es wird kurz bei der Überleitung in Burns Büro eingespielt.
*[[Imperial March]] - Es wird kurz bei der Überleitung in Burns Büro eingespielt.
*[[Wiener Jingle]] - Jay singt es mit den Simpsons-Kindern.
*[[Wiener Jingle]] - Jay singt es mit den Simpsons-Kindern.
*[[Un bel di vedremo|Un bel di vedremo ''aus der Oper Madama Butterfly, 2.Akt'']] - Giacomo Puccini (1904) - Das Stück begleitet Barneys Film.
*[[Un bel di vedremo|Un bel di vedremo ''aus der Oper Madama Butterfly, 2.Akt'']] - Giacomo Puccini (1904) - Das Stück begleitet Barneys Film.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*Crossover mit der kurzlebigen Serie „The Critic” von [[Al Jean]] und [[Mike Reiss]].
*Crossover mit der kurzlebigen Serie „The Critic” von [[Al Jean]] und [[Mike Reiss]].
Zeile 103: Zeile 101:
*[[Ben Hur]] - Mr. Burns stellt sich in seinem Film als Jesus dar und redet den am Boden Liegenden mit dem Namen „Judah Ben-Hur” an.
*[[Ben Hur]] - Mr. Burns stellt sich in seinem Film als Jesus dar und redet den am Boden Liegenden mit dem Namen „Judah Ben-Hur” an.
*[[Vier Hochzeiten und ein Todesfall]] - Der ausgezeichnete Itchy-&-Scratchy-Trickfilm heißt „Vier Beerdigungen und eine Hochzeit”.
*[[Vier Hochzeiten und ein Todesfall]] - Der ausgezeichnete Itchy-&-Scratchy-Trickfilm heißt „Vier Beerdigungen und eine Hochzeit”.
|Fehler=
 
*Der Teller mit dem Steak wechselt seine Position.
*Der Pokal für den Rülps-Wettbewerb ebenfalls.
*Jay Shermanns Teller ist leer, aber eine Szene später liegt ein Steak darauf.
*Homer geht an eine Tür vorbei. Als ihm aber Marge begegnet, steht er daneben.
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*[[Matt Groening (Person)|Matt Groening]] ließ seinen Namen aus dem Abspann entfernen, da er gegen das Crossover mit „The Critic” war.
*[[Matt Groening (Person)|Matt Groening]] ließ seinen Namen aus dem Abspann entfernen, da er gegen das Crossover mit „The Critic” war.