Es weihnachtet schwer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+Kategorien)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| cellspacing="0" style="width:100%; border:0; table-layout:fixed;"
{{Episode neu
| style="border:1px solid #fc0; background:#ffc; padding:5px;"|
{{Navi-Episode|7G08}}
|-
| style="border:1px solid #fc0; border-top:none; background:#fff; padding:5px;"|
 
{{Episode
|P-Code=7G08
|P-Code=7G08
|D-Titel=Es weihnachtet schwer
|D-Titel=Es weihnachtet schwer
Zeile 12: Zeile 6:
|Regie=[[David Silverman (Person)|David Silverman]]
|Regie=[[David Silverman (Person)|David Silverman]]
|Musik=[[Robin Gibbs]] & [[Danny Elfman]]
|Musik=[[Robin Gibbs]] & [[Danny Elfman]]
|D-Erstausstrahlung=06.12.1991
|D-Erstausstrahlung=06.12.1991 [[Datei:ZDF 1989.png|x12px]]
|US-Erstausstrahlung=17.12.1989
|US-Erstausstrahlung=17.12.1989 [[Datei:FOX.png|x12px]]
|ThreadID=2750
|ThreadID=2750
|Staffel=1
|Staffel=1
|Staffel-Episode=1
|Staffel-Episode=1
|Episode=1
|Episode=1
|D-Tafelgag=''keiner''
|Einleitungssatz=Bei '''Es weihnachtet schwer''' handelt es sich um die 1. Episode der [[Staffel 1|ersten Staffel]].
|US-Tafelgag=''keiner''
|Couchgag=''keiner''
|Zusammenfassung=Mit dem Besuch der [[Weihnachtsaufführung]] der Kinder, Wunschzettel-Schreiben und Anbringen von Lichterketten bereitet sich [[Die Simpsons|die Familie]] auf Weihnachten vor. Als {{25|Bart Simpson|Bart}} verboten wird, sich zu Weihnachten eine Tätowierung zu wünschen, begibt er sich während des Weihnachtseinkaufs kurzerhand auf eigene Faust in ein Studio und lässt sich das Tattoo stechen. Um dieses wieder entfernen zu lassen, muss {{25|Marge Simpson|Marge}} das gesamte gesparte Geld ausgeben. Währendessen erfährt {{25|Homer Simpson|Homer}} von {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}}, dass es dieses Jahr kein Weihnachtsgeld geben wird. Er beschließt aber, sich nichts anmerken zu lassen und Marge kein Wort davon zu erzählen.  
|Zusammenfassung=Mit dem Besuch der [[Weihnachtsaufführung]] der Kinder, Wunschzettel-Schreiben und Anbringen von Lichterketten bereitet sich [[Die Simpsons|die Familie]] auf Weihnachten vor. Als {{25|Bart Simpson|Bart}} verboten wird, sich zu Weihnachten eine Tätowierung zu wünschen, begibt er sich während des Weihnachtseinkaufs kurzerhand auf eigene Faust in ein Studio und lässt sich das Tattoo stechen. Um dieses wieder entfernen zu lassen, muss {{25|Marge Simpson|Marge}} das gesamte gesparte Geld ausgeben. Währendessen erfährt {{25|Homer Simpson|Homer}} von {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}}, dass es dieses Jahr kein Weihnachtsgeld geben wird. Er beschließt aber, sich nichts anmerken zu lassen und Marge kein Wort davon zu erzählen.  


Homer übernimmt das Besorgen der Geschenke und fährt zu einem Billigladen. Nachdem er dort auf {{25|Ned Flanders|Ned}} trifft, der sich bessere und hochwertigere Geschenke leisten kann, fährt er deprimiert zu [[Moes Bar]]. Dort bringt {{25|Barney Gumble|Barney}} Homer auf die Idee, im Einkaufszentrum als Weihnachtsmann zu arbeiten, um sich zusätzlich Geld zu verdienen. Er absolviert den Ausbildungskurs und schlägt später einen Weihnachtsbaum im Wald, um Geld zu sparen.  
Homer übernimmt das Besorgen der Geschenke und fährt zu einem Billigladen. Nachdem er dort auf {{25|Ned Flanders|Ned}} trifft, der sich bessere und hochwertigere Geschenke leisten kann, fährt er deprimiert zu [[Moes Bar]]. Dort bringt {{25|Barney Gumble|Barney}} Homer auf die Idee, im Einkaufszentrum als Weihnachtsmann zu arbeiten, um sich zusätzlich Geld zu verdienen. Er absolviert den Ausbildungskurs und schlägt später einen Weihnachtsbaum im Wald, um Geld zu sparen.  


Am Weihnachtstag will Bart dem Weihnachtsmann im Einkaufszentrum einen Streich spielen. Als er ihm den falschen Bart hinunter zieht, muss er feststellen, dass es sich dabei um seinen Vater handelt, der ihm daraufhin alles erzählt. Zusammen wollen sie am Abend dessen Lohn abholen, der aber unverhofft gering ausfällt. Barney schlägt ihm vor, mit zur [[Hunderennbahn]] zu kommen, um dort sein Geld zu vermehren. Als kurz vor dem Rennen eine Änderung bekannt gegeben wird, dass ein Hund namens {{25|Knecht Ruprecht}} für einen anderen Hund am Rennen teilnehmen wird, fasst das Homer als Zeichen auf und wettet auf diesen. Während Barney mit seiner Wette richtig liegt, kommt Knecht Ruprecht aber als letzter ins Ziel. Aufgrund der ständigen Misserfolge jagt sein {{25|Besitzer von Knecht Ruprecht|Besitzer}} ihn fort. Knecht Ruprecht kommt auf die beiden zugerannt und Bart schlägt vor, den Hund zu behalten. Zuhause wartet die Familie bereits schon längere Zeit, als die drei kommen. Bart zeigt das neue Familienmitglied und das Fest ist gerettet.
Am Weihnachtstag will Bart dem Weihnachtsmann im Einkaufszentrum einen Streich spielen. Als er ihm den falschen Bart hinunter zieht, muss er feststellen, dass es sich dabei um seinen Vater handelt, der ihm daraufhin alles erzählt. Zusammen wollen sie am Abend dessen Lohn abholen, der aber unverhofft gering ausfällt. Barney schlägt ihm vor, mit zur [[Hunderennbahn]] zu kommen, um dort sein Geld zu vermehren. Als kurz vor dem Rennen eine Änderung bekannt gegeben wird, dass ein Hund namens {{25|Knecht Ruprecht}} für einen anderen Hund am Rennen teilnehmen wird, fasst das Homer als Zeichen auf und wettet auf diesen. Während Barney mit seiner Wette richtig liegt, kommt Knecht Ruprecht aber als letzter ins Ziel. Aufgrund der ständigen Misserfolge jagt sein {{25|Les|Besitzer}} ihn fort. Knecht Ruprecht kommt auf die beiden zugerannt und Bart schlägt vor, den Hund zu behalten. Zuhause wartet die Familie bereits schon längere Zeit, als die drei kommen. Bart zeigt das neue Familienmitglied und das Fest ist gerettet.
|Abspann=Die ganze Familie ist um den Weihnachtsbaum versammelt und singt "Rudolph the Red-Nosed Reindeer".
|Charaktere=
<gallery>
Bild:Marge Simpson.png|[[Marge Simpson]]
Bild:Homer Simpson.png|[[Homer Simpson]]
Bild:Maggie Simpson.png|[[Maggie Simpson]]
Bild:Norman.png|[[Norman]]
Bild:Seymour Skinner.png|[[Seymour Skinner]]
Bild:Ralph Wiggum.png|[[Ralph Wiggum]]
Bild:Dewey Largo.png|[[Dewey Largo]]
Bild:Lisa Simpson.png|[[Lisa Simpson]]
Bild:Milhouse van Houten.png|[[Milhouse van Houten]]
Bild:Sherri Mackleberry.png|[[Sherri Mackleberry]]
Bild:Terri Mackleberry.png|[[Terri Mackleberry]]
Bild:Mädchen (Brille).png|[[Mädchen (Brille)|Mädchen]]
Bild:Mädchen mit weißen Haaren.png|[[Mädchen mit weißen Haaren]]
Bild:Junge (ähnelt Lewis Clark).png|[[Junge (ähnelt Lewis Clark)|Junge]]
Bild:Bart Simpson.png|[[Bart Simpson]]
Bild:Junge (blaues Brillenglas).png|[[Junge (blaues Brillenglas)|Junge]]
Bild:Lewis Clark.png|[[Lewis Clark]]
Bild:Richard.png|[[Richard]]
Bild:Adrian Belew.png|[[Adrian Belew]]
Bild:Mädchen (braune, lange Haare).png|[[Mädchen (braune, lange Haare)|Mädchen]]
Bild:Wendell Borton.png|[[Wendell Borton]]
Bild:Jaffee Ziswhisky.png|[[Jaffee Ziswhisky]]
Bild:Schneeball.png|[[Schneeball]] (Erwähnung)
Bild:Schneeball II.png|[[Schneeball II]]
Bild:Abraham Simpson.png|[[Abraham Simpson]]
Bild:Patty Bouvier.png|[[Patty Bouvier]]
Bild:Selma Bouvier.png|[[Selma Bouvier]]
Bild:Ned Flanders.png|[[Ned Flanders]]
Bild:Todd Flanders.png|[[Todd Flanders]]
Bild:Mervin Monroe.png|[[Mervin Monroe]]
Bild:Waylon Smithers.png|[[Waylon Smithers]]
Bild:Charles Montgomery Burns.png|[[Charles Montgomery Burns]]
Bild:Irving Zitofsky.png|[[Irving Zitofsky]]
Bild:Moe Szyslak.png|[[Moe Szyslak]]
Bild:Barney Gumble.png|[[Barney Gumble]]
Bild:Moldy.png|[[Moldy]]
Bild:Bubbles.png|[[Bubbles]]
Bild:Wirbelwind.png|[[Wirbelwind]]
Bild:Knecht Ruprecht.png|[[Knecht Ruprecht]]
Bild:Daria.png|[[Daria]]
</gallery>
 
|Gebäude=
* [[Springfielder Grundschule]]
* [[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
* [[Haus der Flanders]]
* [[Einkaufszentrum]]
** [[Toys]] - Spielzeugladen
** [[The Happy Sailor]] - Tätowierungsstudio
** [[The Popcorn Shack]] - Popcornladen
* [[Praxis von Dr. Zitofsky]]
* [[Atomkraftwerk]]
* [[Zirkus der Angebote|Circus of Values]]
* [[Moes Bar]]
* [[Hunderennbahn]]
 
|Running Gags=
*[[Homers Unfälle]] - Er fällt vom Dach, als er die Lichterkette aufhängt.
*[[Dinge in Marges Haaren]] - Die Familienersparnisse (das Krötenglas)
*[[Barts „Ay Caramba!“s]] - Er sagt es, als er den riesigen Laser in {{25|Irving Zitofsky|Dr. Zitofskys}} Praxis sieht.
*[[Maggie fällt hin]] - 4x
**2x als {{25|Marge}} Weihnachtsbriefe schreibt
**1x bevor {{25|Homer}} nach dem Verlängerungskabel fragt
**1x als sich Homer und die Kinder {{25|Ned Flanders|Neds}} Weihnachtsbeleuchtung ansehen
*[[Homers "Dämlicher Flanders!"]] - Als Ned Homer seine Hausbeleuchtung zeigt: ''"Das ist viel zu hell! Dieser Flanders, dieser miese Angeber."''
*[[Homers Tränenausbrüche]] - Als Marge ihm das leere Krötenglas zeigt.
*[[Barneys Rülpser]] - Als er Homer in [[Moes Bar]] von seinem Job als Weihnachtsmann erzählt.
 
|Gaststars=-
|Lieder=
*[[O Little Town of Bethlehem]] - Phillips Brooks (1868) - Das Lied wird bei der Weihnachsaufführung der Springfielder Grundschule zu Beginn gesungen.
*[[Jingle Bells]] - James Lord Pierpont (1857) - Das Lied wird bei der Weihnachsaufführung der Springfielder Grundschule von Barts Klasse gesungen.
*[[Santa Baby]] - Eartha Kitt (1953) - Die Madonna-Version läuft bei Moe's im Radio (gesungen von Nancy Cartwright).
*[[Winter Wonderland]] - Richard Himber & His Orchestra (1934) - Es begleitet Homers Fahrt, als er noch einen Weihnachtsbaum besorgt.
*[[Rudolph the Red-Nosed Reindeer]] - Johnny Marks (1949) - Es wird von den Simpsons und ihrem Besuch gesungen.


|Anspielungen=
*[[Eine Weihnachtsgeschichte]] - [[Charles Dickens]]
**Die 5. Klasse spielt eine Szene aus dem Werk.
**Tiny Tim ist das erste arme Kind, dass Bart mit einem Weihnachtswunder in Verbindung bringt.
*[[Schöne Bescherung]] - Als {{25|Homer Simpson|Homer}} die Lichterkette anmacht und nicht alle Lampen blinken, aber bei {{25|Ned Flanders|Flanders}} alles wunderschön ist. Es gibt noch paar andere kleinere Parallelen der Storys.
*[[Knecht Ruprecht (Gedicht)|Knecht Ruprecht]] - Theodor Storm (1862) - Homer versucht es vor der Weihnachtsmannklasse aufzusagen.
*[[Die Peanuts]], [[Die Schlümpfe]] – {{25|Bart}} sagt, dass es bei Charlie Brown und den Schlümpfen auch ein Weihnachtswunder gab
*[[König Arthur]] – Einer der Hunde heißt „Sir Galahad“
|Vorkommen=
*[[Weihnachtsaufführung]] - Sie findet zu Beginn in der [[Grundschule]] statt.
*[[Deutschland]]- Ein {{25|Mädchen bei der Weihnachtsaufführung|Mädchen}} erzählt etwas über Weihnachten in Deutschland.
*[[Japan]] - {{25|Ralph Wiggum|Ralph}} stellt bei der [[Weihnachten|Weihnachtssaufführung]] der [[Grundschule]] den japanischen {{25|Weihnachtsmann}} vor.
*[[Südsee]] - {{25|Lisa Simpson|Lisa}} stellt bei der [[Weihnachtsaufführung]] der [[Grundschule]] den Weihnachtsmann aus der Südsee vor.
*[[Nordpol]] - {{25|Marge}} sagt, sie würde die Wunschzettel zum Weihnachtsmann an den Nordpol schicken.
*[[Weihnachtsmann]] - {{25|Homer Simpson|Homer}} und {{25|Barney Gumble|Barney}} arbeiten als Weihnachtsmänner.
*[[Donuts]] - Bevor {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}} seinen Angestellten verkündet, dass es dieses Jahr kein Weihnachtsgeld gibt, essen Homer und seine Mitarbeiter Donuts. {{25|Kind Nr.1 beim Weihnachtsmann}} isst auf Homers Schoß im Einkaufszentrum ebenfalls einen Donut und lässt ihn davon abbeißen.
*[[Duff]] - In [[Moes Bar]] hängt eine Werbetafel und eine leere Dose liegt vor der Hunderennbahn.
*[[Die glücklichen kleinen Elfen]] - Die Familie sieht sich eine Serie im Fernsehen an, während sie auf Homer und Bart wartet.
*[[Bleibende Ereignisse]]
**{{25|Schneeball}} ist gestorben.
**{{25|Knecht Ruprecht}} kommt zur Familie.
 
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Erste in den [[USA]] gesendete Folge, die länger als die sonst üblichen Kurzepisoden in der [[Tracey Ullman Show]] lief.
*Erste in den [[USA]] gesendete Folge, die länger als die sonst üblichen Kurzepisoden in der [[Tracey Ullman Show]] lief.
Zeile 135: Zeile 26:
** Papierblöcke für Bart
** Papierblöcke für Bart
** Ein Hunde-Gummi-Quietsch-Kotelett für {{25|Maggie Simpson|Maggie}}
** Ein Hunde-Gummi-Quietsch-Kotelett für {{25|Maggie Simpson|Maggie}}
*P-Code bei Disney+ ist 1ABF08.
}}
}}
{{Navi-Weihnachtsepisoden}}
{{Navi-Weihnachtsepisoden}}
 
[[en:Simpsons Roasting on an Open Fire]]
[[Kategorie:Episoden]]
[[Kategorie:Weihnachtsepisoden]]
[[Kategorie:Weihnachtsepisoden]]
[[Kategorie:1989]]
[[Kategorie:1991]]
[[Kategorie:12/1989]]
[[Kategorie:12/1991]]
[[Kategorie:17.12.]]
[[Kategorie:06.12.]]
[[Kategorie:Regisseur David Silverman]]
[[Kategorie:Autorin Mimi Pond]]

Aktuelle Version vom 30. Dezember 2022, 22:00 Uhr

Episodendaten
D-Titel: Es weihnachtet schwer
US-Titel: Simpsons Roasting on an Open Fire
P-Code: 7G08
D-Premiere: 06.12.1991
US-Premiere: 17.12.1989
Autor: Mimi Pond
Regie: David Silverman
Musik: Robin Gibbs & Danny Elfman
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
1 1 1

Bei Es weihnachtet schwer handelt es sich um die 1. Episode der ersten Staffel.

Inhalt

Mit dem Besuch der Weihnachtsaufführung der Kinder, Wunschzettel-Schreiben und Anbringen von Lichterketten bereitet sich die Familie auf Weihnachten vor. Als  – Bart verboten wird, sich zu Weihnachten eine Tätowierung zu wünschen, begibt er sich während des Weihnachtseinkaufs kurzerhand auf eigene Faust in ein Studio und lässt sich das Tattoo stechen. Um dieses wieder entfernen zu lassen, muss  – Marge das gesamte gesparte Geld ausgeben. Währendessen erfährt  – Homer von  – Mr. Burns, dass es dieses Jahr kein Weihnachtsgeld geben wird. Er beschließt aber, sich nichts anmerken zu lassen und Marge kein Wort davon zu erzählen.

Homer übernimmt das Besorgen der Geschenke und fährt zu einem Billigladen. Nachdem er dort auf  – Ned trifft, der sich bessere und hochwertigere Geschenke leisten kann, fährt er deprimiert zu Moes Bar. Dort bringt  – Barney Homer auf die Idee, im Einkaufszentrum als Weihnachtsmann zu arbeiten, um sich zusätzlich Geld zu verdienen. Er absolviert den Ausbildungskurs und schlägt später einen Weihnachtsbaum im Wald, um Geld zu sparen.

Am Weihnachtstag will Bart dem Weihnachtsmann im Einkaufszentrum einen Streich spielen. Als er ihm den falschen Bart hinunter zieht, muss er feststellen, dass es sich dabei um seinen Vater handelt, der ihm daraufhin alles erzählt. Zusammen wollen sie am Abend dessen Lohn abholen, der aber unverhofft gering ausfällt. Barney schlägt ihm vor, mit zur Hunderennbahn zu kommen, um dort sein Geld zu vermehren. Als kurz vor dem Rennen eine Änderung bekannt gegeben wird, dass ein Hund namens  – Knecht Ruprecht für einen anderen Hund am Rennen teilnehmen wird, fasst das Homer als Zeichen auf und wettet auf diesen. Während Barney mit seiner Wette richtig liegt, kommt Knecht Ruprecht aber als letzter ins Ziel. Aufgrund der ständigen Misserfolge jagt sein  – Besitzer ihn fort. Knecht Ruprecht kommt auf die beiden zugerannt und Bart schlägt vor, den Hund zu behalten. Zuhause wartet die Familie bereits schon längere Zeit, als die drei kommen. Bart zeigt das neue Familienmitglied und das Fest ist gerettet.

Wissenswertes

Produktion

?

Rezeption

?

Sonstiges

  • Erste in den USA gesendete Folge, die länger als die sonst üblichen Kurzepisoden in der Tracey Ullman Show lief.
  • Auf  – Barts Arm steht übersetzt Motte statt das geplante Wort Mutter, was  – Marge natürlich zusätzlich verärgert.
  • Homers Geschenke:
    • Eine Packung Strumpfhosen für Marge
    • Papierblöcke für Bart
    • Ein Hunde-Gummi-Quietsch-Kotelett für  – Maggie
  • P-Code bei Disney+ ist 1ABF08.



Episoden

Es weihnachtet schwer   |   Bart wird ein Genie   |   Der Versager   |   Eine ganz normale Familie   |   Bart schlägt eine Schlacht   |   Lisa bläst Trübsal   |   Vorsicht, wilder Homer   |   Bart köpft Oberhaupt   |   Der schöne Jacques   |   Homer als Frauenheld   |   Tauschgeschäfte und Spione   |   Der Clown mit der Biedermaske   |   Der Babysitter ist los

Staffel 2


Weihnachtsepisoden
Es weihnachtet schwer   |   Das schwarze Schaf   |   Die Lieblings-Unglücksfamilie   |   Die böse Puppe Lustikus   |   Rektor Skinners Gespür für Schnee   |   Allein ihr fehlt der Glaube   |   Eine Simpsons-Weihnachtsgeschichte   |   Simpsons Weihnachtsgeschichten   |   Kill Gil: Vol. 1 & 2   |   The Fight Before Christmas   |   Weihnachten – Die nächste Generation |   White Christmas Blues