Homerotti
Episodendaten | ||
---|---|---|
![]() | ||
D-Titel: | Homerotti | |
US-Titel: | The Homer of Seville | |
P-Code: | JABF18 | |
D-Premiere: | 06.10.2008 | |
US-Premiere: | 30.09.2007 | |
Autor: | Carolyn Omine | |
Regie: | Michael Polcino | |
Musik: | Alf Clausen | |
Bilder | ||
Tafelgag | Couchgag | Abspann |
![]() |
![]() |
![]() |
Features | ||
Framegrabs | Capsule | Promobild |
![]() |
![]() |
![]() |
TV-Daten | Foren-Thread | Fehler |
![]() |
![]() |
![]() |
Einordnung | ||
Staffel | Episode/Staffel | Episode |
19 | 2 | 402 |
Inhalt
Tafelgags
- D: Das Wall Street Journal ist besser denn je
- US: The Wall Street Journal is better than ever
Couchgag
Es wird die Entwicklung von einem Einzeller bis hin zum Säugetier gezeigt. Am Ende dieser Entwicklung kommt Homer nach Hause und setzt sich zu den anderen auf die Couch.
Zusammenfassung
Nach einem unglücklichen Sturz in ein ausgehobenes Grab, findet sich Homer im Krankenhaus wieder. Dort entdeckt er, dass er, durch die Folgen des Sturzes, eine klassische Singstimme hat, wenn er auf dem Rücken liegt. Mr. Burns heuert ihn für das Opernhaus in Springfield an, wo er schnell zum Star avanciert, auch wenn er alle Rollen im Liegen absolvieren muss. Julia, ein weiblicher Fan, geht allerdings zu weit und entwickelt sich zu einer Stalkerin, derer sich Homer fortan mühsam erwehren muss. Als er ihre Annäherungsangebote ablehnt, versucht sie ihn umzubringen. In einer finalen Oper schafft es Marge, einen von Julia abgeschossenen Giftpfeil zu ihr abzulenken, was sie außer Gefecht setzt. Am Ende wird Julia verhaftet.
Abspann
?
Wissenswertes
Charaktere
- Frau in Kirche.png
- Mann in Kirche Nr.1.png
- Mann in Kirche Nr.2.png
- Sohn auf Parkplatz.png
- Mutter auf Parkplatz.png
- Vater auf Parkplatz.png
- Mann auf Parkplatz Nr.1.png
- Mann auf Parkplatz Nr.2.png
- Mann auf Parkplatz Nr.3.png
- Mann auf Parkplatz Nr.4.png
- Find-a-Word-Professor.png
- Lehrer bei Catering-Service Nr.1.png
- Lehrer bei Catering-Service Nr.2.png
- Gast auf Beerdigung Nr.1.png
- Gast auf Beerdigung Nr.2.png
- Gast auf Beerdigung Nr.3.png
- Verstorbener.png
- Mann mit Donnie.png
- Donnie.png
- Witwe Nr.2.png
- Sargträger Nr.6.png
- Sargträger Nr.6.png
- Sargträger Nr.6.png
- Sargträger Nr.6.png
- Sargträger Nr.6.png
- Beinahe Verstorbener.png
- Arzt Nr.1.png
- Arzt mit Videokamera.png
- Schwangere Frau.png
- Arzt Nr.2.png
- Baby Nr.3.png
- Krankenschwester Nr.6.png
- Typ auf Operationstisch.png
- Zwergenarbeiter bei Burns' Herz Nr.1.png
- Zwergenarbeiter bei Burns' Herz Nr.2.png
- Zwergenarbeiter bei Burns' Herz Nr.3.png
- Krankenschwester mit Fieberthermometer.png
- Fieberthermometer-Typ.png
- Regisseur der Oper.png
- Regieassistent der Oper.png
- Opernsänger.png
- Liegereinschieber.png
- Vornehme Operbesucherin.png
- Mimi.png
- Plakatwerfer Nr.1.png
- Plakatwerfer Nr.2.png
- Elefant Nr.1.png
- Elefant Nr.2.png
- Eishockeyspieler Nr.1.png
- Eishockeyspieler Nr.2.png
- Plácido Domingo.png
- Alter Fan Nr.1.png
- Mutter von altem Fan.png
- Schwuler Kellner.png
- Alter Fan Nr.2.png
- Ms Vanderbilt.png
- Alter Fan Dorothy.png
- Kobra.png
- Polizist vor Homers Garderobe Nr.1.png
- Polizist vor Homers Garderobe Nr.2.png
- Scharfschütze Nr.1.png
- Scharfschütze Nr.2.png
- Scharfschütze Nr.3.png
- Operndarsteller Nr.6.png
- Operndarstellerin Nr.6.png
- Operndarsteller Nr.7.png
- Scharfschütze Nr.4.png
- Scharfschütze Nr.5.png
- Scharfschütze Nr.6.png
Gaststars
- Plácido Domingo als er selbst
- Maya Rudolph als Julia
Gebäude
- First Church of Springfield
- Riddler on the Roof
- T.G.I. Fried Eggs
- Luftwaffels
- Krankenhaus
- Springfield Opernhaus
- The Gilded Truffle
Running Gags
- Homers "Neinn!"s - Im Krankenhaus.
Musik
- If Ever I Would Leave You - Robert Goulet (1960) - Homer singt das Lied, als er im Krankenhaus liegt.
- The Star-Spangled Banner - John Stafford Smith (1778) - Homer singt die Nationalhymne im Eishockeystadion.
- Cavatina: Largo al factotum della citta aus Der Barbier von Sevilla - Gioachino Rossini (1816) - Homer trällert das Stück vor sich hin, als er die Umkleidekabine betritt — „Figaro Figaro lalala”.
- Entourage Theme - Den Song spielt Lenny im Auto ab, als er mit Carl die beiden älteren Damen begleitet.
- Ouvertüre (Don Giovanni) - Mozart (1787) - Während der Verfolgungsjagd zwischen Homer und Julia und während der Cobra-Szene hört man einen Ausschnitt dieses Stückes.
Anspielungen
- Der Barbier von Sevilla
- US-Titel
- Homer singt am Ende diese Oper.
- Luciano Pavarotti – Deutscher Titel
- Wall Street Journal - Tafelgag
- American Idol, Jesus - Auf dem Schild vor der Kirche steht „Jesus - the real American Idol”
- Gottseidank, es ist Freitag (Thank God It's Friday) - Ein Imbiss heißt „Thank God It's Fried Eggs”.
- Andrea Bocceli – Lisa sagt, er hätte ein ganzes Lied auf dem Rücken aufgenommen.
- La Bohème - Homer ist der Star dieser Oper.
- Citizen Kane - Lenny und Carl mit ihren miserablen Plätzen.
- Die Oper von Sydney - Die Oper von Springfield ähnelt ihr.
- Pagliacci - Homers Poster in der Garderobe.
- Das Phantom der Oper
- Homers erstes Plakat in der Umkleide.
- Die zwei Kronleuchter, die herunterfallen.
- Placido Domingo – Er ist in der Umkleide und redet mit Homer.
- Die drei Tenöre – Homer sagt, Domingo wäre von den drei Tenören sein drittliebster.
- Twilight Zone - Homer ist so verwundert über eine Motorrad fahrende Frauen, dass er glaubt, sich in der "Twilight Zone" zu befinden.
- Yoko Ono - Als Carl and Lenny aus dem Guilded Truffle geschickt werden, murmelt Carl „Yoko”.
- Smarties - Homer hat bei einer Vorstellung seinen Text vergessen und singt stattdessen „Viele bunte Smarties”. (DV)
- Jäger des verlorenen Schatzes - Julia hat "LOVE" und "YOU" auf ihre Augenlider geschrieben. Dies hat auch eine Studentin in Indiana Jones' Vorlesung getan.
- BDSM Kult - Homers Sekretärin, als sie in Lack und Leder an einer Hundeleine hängt.
- Der Mann, der zuviel wusste – Das Finale in der Oper.
- Die Zauberflöte - Wiggum nennt Julia erst "Zauberkröte".
- Madame Butterfly - Danach nennt er sie „Madame Knatterfly”.
- Die Erschaffung Adams - Homer malt ein Version in der er Adam und Marge Gott darstellt.
- s15e12 - Während es in jener Folge einen Starving Teachers Umzugservice gibt, bei dem Lehrer arbeiten, tun sie das in dieser Episode beim „Starving Teachers”-Cateringservice.
Sonstige Vorkommen
?
Sonstiges
- Quoten US-Erstausstrahlung: 8,43 Millionen Zuschauer
- Quoten D-Erstausstrahlung: 3,0 Millionen Zuschauer