Simpsons Nr.170 (de)
Comicdaten | |
---|---|
![]() | |
Titel: |
|
Datum: |
|
Preis: |
|
Verlag: | Panini |
Beilage: | Eine Stickertüte |
Produktionsstab | |
Publisher: | Matt Groening |
Creative Director: | Bill Morrison |
Operations: | Robert Zaugh |
Special Projects: | - |
Production: | - |
Administration: | - |
Managing Editor: | Terry Delegeane |
Art Director: | - |
Production Manager: | - |
Staff Artists: | - |
Production Assistent: | - |
Cover: | Jason Ho & Mike Rote |
{{Comic-Story|Storyname=Das Salz in der Sippe
|Seitenzahl=25
|Story=Da – Homer sich auf einem Familienfest betrinkt und Unfug anstellt, wird er damit bestraft, den straffällig gewordenen
– Snake, bei sich zu Hause aufzunehmen. Da Snake aber trotzdem nicht seine Finger vom Illegalen lassen kann kommen
– Lisa und
– Bart Simpson nicht darum ihn irgendwie zu vertreiben.
|Autor=Mike W. Barr
|Zeichner=Phil Ortiz
|Konturen=Mike DeCarlo
|Farben=Art Villanueva
|Übersetzung=Matthias Wieland
|Editor=Steffen Volkmer & Benjamin Beck
|Charaktere=
– Moe Szyslak,
– Homer Simpson,
– Marge Simpson,
– Maggie Simpson,
– Bart Simpson,
– Lisa Simpson,
– Otto Mann,
– Joseph Quimby,
– Cletus Spuckler,
– Brandine Spuckler, Dredrick Tatum,
– Helen Lovejoy,
– Timothy Lovejoy,
– Agnes Skinner,
– Chester Turley,
– Pedro Chespirito,
– Gil Gunderson,
– Charles Montgomery Burns,
– Waylon Smithers,
– Lou,
– Clancy Wiggum,
– Martha Quimby,
– Constance Harm,
– Ned Flanders,
– Rod Flanders,
– Todd Flanders,
– Milhouse van Houten,
– Jimbo Jones,
– Kearney Zzyzwicz,
– Dolphin Starbeam,
– Itchy,
– Scratchy,
– Jeff Albertson,
– Anthony D'Amico,
– Legs,
– Louie,
– Johnny (Schmallippe),
– Ralph Wiggum,
– Eddie
|Anspielungen=
- Independence Day - Homer meint, dass man sowas ja nicht feiere
- Thanksgiving - Homer meint, dass man sowas ja nicht feiere
- Hinterwälderlerklischees - Es werden einige Klischees über Cletus genannt, beispielsweise die unklaren Verwandschaftsverhältnisse zu Brandine
- Die Bibel
- Reverend Lovejoy vergleicht seine Frau mit der biblischen Frau Lots
- Die Geschichte von Kain und Abel wird in der „Itchy und Scratchy“-Episode Kain Wenn und Abel nachgespielt
- Resozialisierung - Lisa redet sich ein eine Liberale und daher für Resozialisierung zu sein
- Guantanamo - Homer wollte Gefangene aus Guantanamo aufnehmen
- Turiner Grabtuch - Rod spricht davon
- Julius Cäsar - Snake zitiert Cäsars „Auch du Brutus“ mit „Auch du Jimbo“
- Casablanca - Kearney zitiert aus diesem Film „Uns bleibt Paris“ mit „Uns bleibt der Schulhof“
|Gebäude=
- Gericht
- Simpsons Haus
- Grundschule Springfield
- Comicbuchladen
- Club der Ehrenwerten Geschäftsmänner-Hauptzentrale
- [[
|Fehler= |Sonstiges=- }}
Redaktionelles
- Comic-Info Teil 1
- Comic-Info Teil 2
- Die Simpsons Rezension s18e17
- TV-Guide Spezial – Die einundzwanzigste Staffel
- Springfield Sticker-Kollektion!!!
- Gelbe Blätter
- Kurz & Gelb
- Leserbriefe
- Comic-Typs Tipps!
- Bart schielt ins nächste Heft
deutsche Simpsons Comics | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
alternatives Cover | anderer Preis | Variants limitiert auf 555 Stück | Variants limitiert auf 888 Stück | Knesebeck Nachdruck | Variants limitiert auf 999 Stück | Messeausgabe limitiert auf 1989 Stück |
255/255 |