Resident Evil: Extinction: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Film |Originaltitel=Resident Evil: Extinction |Land=Deutschland, Großbritanien, Australien, USA |Jahr=2007 |Laenge=80 |Originalsprache=Englisch |Regie=Russell …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 11: Zeile 11:
|Inhalt=Wie im ersten Teil der Filmreihe erwacht Alice in einer Dusche. Kurz darauf läuft sie durch einen krankenhausähnlichen Gang und versucht nach draußen zu gelangen. Doch bei dem Versuch stirbt sie. Es stellt sich jedoch heraus, dass es gar nicht Alice war, sondern einer ihrer Klone. Diese sollen Dr. Isaacs dabei helfen ein Heilmittel gegen den T-Virus zu finden.
|Inhalt=Wie im ersten Teil der Filmreihe erwacht Alice in einer Dusche. Kurz darauf läuft sie durch einen krankenhausähnlichen Gang und versucht nach draußen zu gelangen. Doch bei dem Versuch stirbt sie. Es stellt sich jedoch heraus, dass es gar nicht Alice war, sondern einer ihrer Klone. Diese sollen Dr. Isaacs dabei helfen ein Heilmittel gegen den T-Virus zu finden.
In der Zwischenzeit durchquert Alice das verödete [[USA|Amerkia]]. Dabei trifft sie auf einen Konvoi aus Überlebenden, welche die Wüste ebenfalls auf der Suche nach Treibstoff und Nahrungsmittel durchstreifen. Als die Überlebenden gerade von einer Schar mit dem Virus infizierten Raben angriffen wird, erscheint Alice und vernichtet die Vögel mit Hilfe ihrer telekinetischen Fähigkeiten in einem Feuersturm. Zuvor hatte sie Aufzeichnungen gefunden, welche auf einen sicheren Ort in [[Alaska]] hindeuten. Daher beschließen die Überlebenden dorthin zu fahren. Um die Reise dort hin zu schaffen, müssen sie jedoch zunächst Proviant und Treibstoff besorgen. Dazu fahren sie in das mittlerweile total verlassende [[Las Vegas]]. Dort werden sie von Infizierten überfallen und Dr. Isaacs versucht Alice gefangen zu nehmen. Dies misslingt ihm jedoch und er wird von einem Infizierten gebissen. Zurück in der Basis spritzt er sich den Antivirus und mutiert. Als Alice den Hubschrauber sieht, beschließt sie ihn für die Flucht zu benutzen. Deshalb dringen sie in de Forschungsanlage ein. Alle außer Alcie fliehen mit denm Hubschrauber. Nach einem Kampf gelingt es Alice und einem ihrer Klone Dr. Isaacs zu töten. Beide erwecken die anderen Klone und Alcie kündigt den anderen Vorständen von Umbrella an, sie bald zu besuchen.
In der Zwischenzeit durchquert Alice das verödete [[USA|Amerkia]]. Dabei trifft sie auf einen Konvoi aus Überlebenden, welche die Wüste ebenfalls auf der Suche nach Treibstoff und Nahrungsmittel durchstreifen. Als die Überlebenden gerade von einer Schar mit dem Virus infizierten Raben angriffen wird, erscheint Alice und vernichtet die Vögel mit Hilfe ihrer telekinetischen Fähigkeiten in einem Feuersturm. Zuvor hatte sie Aufzeichnungen gefunden, welche auf einen sicheren Ort in [[Alaska]] hindeuten. Daher beschließen die Überlebenden dorthin zu fahren. Um die Reise dort hin zu schaffen, müssen sie jedoch zunächst Proviant und Treibstoff besorgen. Dazu fahren sie in das mittlerweile total verlassende [[Las Vegas]]. Dort werden sie von Infizierten überfallen und Dr. Isaacs versucht Alice gefangen zu nehmen. Dies misslingt ihm jedoch und er wird von einem Infizierten gebissen. Zurück in der Basis spritzt er sich den Antivirus und mutiert. Als Alice den Hubschrauber sieht, beschließt sie ihn für die Flucht zu benutzen. Deshalb dringen sie in de Forschungsanlage ein. Alle außer Alcie fliehen mit denm Hubschrauber. Nach einem Kampf gelingt es Alice und einem ihrer Klone Dr. Isaacs zu töten. Beide erwecken die anderen Klone und Alcie kündigt den anderen Vorständen von Umbrella an, sie bald zu besuchen.
 
|Besonderheiten=keine
|Besonderheiten=
}}
}}
==Simpsons-Referenzen im Film==
==Simpsons-Referenzen im Film==
In Anlehnung an {{25|Otto Mann}} erhielt die Rolle des Busfahrers ebenfalls den Namen Otto. Wie auch Otto Mann fährt er einen Schulbus.
In Anlehnung an {{25|Otto Mann}} erhielt die Rolle des Busfahrers ebenfalls den Namen Otto. Wie auch Otto Mann fährt er einen Schulbus.
7.041

Bearbeitungen