Im Schatten des Genies: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|US-Tafelgag=I will not file frivolous lawsuits
|US-Tafelgag=I will not file frivolous lawsuits
|Couchgag=Die Familie rennt herein und muss sich auf dem Weg zur Couch zwischen Kinostühlen hindurchzwängen. Einige der Figuren halten Popcorntüten oder Getränkebecher, Homer nimmt eine Hand voll vom Popcorn des Comic-Typen.
|Couchgag=Die Familie rennt herein und muss sich auf dem Weg zur Couch zwischen Kinostühlen hindurchzwängen. Einige der Figuren halten Popcorntüten oder Getränkebecher, Homer nimmt eine Hand voll vom Popcorn des Comic-Typen.
|Zusammenfassung=Homer will als Erfinder so gut wie Thomas Edison sein, doch das erweist sich als gar nicht so einfach: Was er sich auch ausgedenkt, entweder gibt es diese Sachen schon oder sie sind einfach nutzlos. Selbst der Stuhl mit sechs Beinen - mit dem man nicht umfallen kann - wurde bereits von Thomas Edison erfunden, allerdings nicht angemeldet. Um nun eben diesen Stuhl zu zerstören, nimmt Homer seinen selbstgebastelten Elektrohammer und macht sich auf zum Edison-Museum. Doch dort findet er heraus, dass auch Thomas Edison an einen anderen Erfinder, nämlich Da Vinci, herankommen wollte und sich wie er die Messlatte zu hoch gelegt hatte. So zerstört Homer Edisons Stuhl nicht und gibt das Erfinder-Sein auf. Schon kurze Zeit später erfährt er im Fernsehen, dass zwei neue Erfindungen von Thomas Edison entdeckt wurden: Den Stuhl mit sechs Beinen und den Elektrohammer, den Homer erfunden und im Edison-Museum vergessen hatte.
|Zusammenfassung=Homer will als Erfinder so gut wie Thomas Edison sein, doch das erweist sich als gar nicht so einfach: Was er sich auch ausdenkt, entweder gibt es diese Sachen schon oder sie sind einfach nutzlos. Selbst der Stuhl mit sechs Beinen - mit dem man nicht umfallen kann - wurde bereits von Thomas Edison erfunden, allerdings nicht angemeldet. Um nun eben diesen Stuhl zu zerstören, nimmt Homer seinen selbstgebastelten Elektrohammer und macht sich auf zum Edison-Museum. Doch dort findet er heraus, dass auch Thomas Edison an einen anderen Erfinder, nämlich Da Vinci, herankommen wollte und sich, wie er, die Messlatte zu hoch gelegt hatte. So zerstört Homer Edisons Stuhl nicht und gibt das Erfinder-Sein auf. Schon kurze Zeit später erfährt er im Fernsehen, dass zwei neue Erfindungen von Thomas Edison entdeckt wurden: Den Stuhl mit sechs Beinen und den Elektrohammer, den Homer erfunden und im Edison-Museum vergessen hatte.


|Charaktere=
|Charaktere=
Zeile 78: Zeile 78:
*[[Oscar]] – Barney hat in der Zukunftsvision viele gewonnen.
*[[Oscar]] – Barney hat in der Zukunftsvision viele gewonnen.
*[[Heckle and Jeckle]] – Sie sind auf Homers Beerdigung.
*[[Heckle and Jeckle]] – Sie sind auf Homers Beerdigung.
*[[Mir]] - Homer war dabei als die Amerikaner die russische Raumstation sabotieren.
*[[Mir]] - Homer war dabei als die Amerikaner die russische Raumstation sabotierten.
*[[Knight Rider]] – Das Auto kommt in dem Film für Homers Aufmunterung vor.
*[[Knight Rider]] – Das Auto kommt in dem Film für Homers Aufmunterung vor.
*[[Pop-up-Comic]]
*[[Pop-up-Comic]]
1.751

Bearbeitungen