Jailhouse Blues: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(+Zusammenfassung)
(+ThreadID)
Zeile 7: Zeile 7:
|D-Erstausstrahlung=-
|D-Erstausstrahlung=-
|US-Erstausstrahlung=11.04.2010
|US-Erstausstrahlung=11.04.2010
|ThreadID=
|ThreadID=17472
|Staffel=21
|Staffel=21
|Staffel-Episode=17
|Staffel-Episode=17
|Episode=458
|Episode=458
|Wolkengag=
|Wolkengag=Captain Lance Murdock springt mit seinem Motorrad durchs Bild.
|Werbegag=Nothin' but booze
|Werbegag=Nothin' but booze
|D-Tafelgag=-
|D-Tafelgag=-
Zeile 26: Zeile 26:
|Gaststars=
|Gaststars=
*[[Joe Mantegna]] als Fat Tony
*[[Joe Mantegna]] als Fat Tony
*[[Kevin Michael Richardson]] als christlicher Gefangener
*[[Kevin Michael Richardson]] als John Coffey


|Gebäude=
|Gebäude=
Zeile 37: Zeile 37:
*... - Burns' Picnic
*... - Burns' Picnic
*... - Bühne
*... - Bühne
*... - Gefängnis (Dusche, Fotograf usw.)  
*[[Prison Bound Blues]] - Leroy Carr () - Gefängnis (Dusche, Fotograf usw.)  
*[[Monty Burns' Blues]] - Der Blues ist im Abspann zu hören.
*[[Monty Burns' Blues]] Alf Clausen & Michael Price (2010) - Der Blues ist im Abspann zu hören.


|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[American History X]] - US-Titel
*[[American History X]] - US-Titel
*[[SS]] - Burns hat einen Mitgliedsausweis
*[[Das Konzert]] - Jan Vermeer (1666) - Mr. Burns ist derjenige, der das wertvolle Gemälde gestohlen hat.
*[[SS]] - Burns hat einen Mitgliedsausweis. „That just a SS card you Dummkopf!”
*[[Die Verurteilten (Film)|Die Verurteilten]]
*[[Helter Skelter]] -  Vincent Bugliosi & Curt Gentry (1974) Das Buch hat Burns' Zellengenosse in den Händen.
*[[Helter Skelter]] -  Vincent Bugliosi & Curt Gentry (1974) Das Buch hat Burns' Zellengenosse in den Händen.
*[[The Green Mile]] - Burns wird von seiner Boshaftigkeit befreit.
*[[The Green Mile]] - Burns wird von seiner Boshaftigkeit befreit.


|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Quoten der US-Erstausstrahlung: ... Millionen Zuschauer
*Quoten der US-Erstausstrahlung: 5,65 Millionen Zuschauer
}}
}}

Version vom 14. April 2010, 06:43 Uhr

Episodendaten
D-Titel: -
US-Titel: American History X-cellent
P-Code: MABF08
D-Premiere: -
US-Premiere: 11.04.2010
Autor: Michael Price
Regie: Bob Anderson
Musik: Alf Clausen
Bilder
Wolkengag Werbegag Tafelgag
Instrumentengag Couchgag Abspann
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
21 17 458

Inhalt

Wolkengag

Captain Lance Murdock springt mit seinem Motorrad durchs Bild.

Werbegag

Nothin' but booze

Tafelgag

  • D: -
  • US: Hot dogs are not bookmarks

Instrumentengag

?

Couchgag

Die Couch steht vor dem Haus. Als die Simpsons sich daraufsetzen fällt die Kulisse, die das Haus dargestellt hat, um.

Zusammenfassung

Mister Burns wird aufgrund des Besitzes eines gestohlenen Gemäldes verhaftet und muss ins Gefängnis. Während seiner Abwesenheit übernimmt Mister Smithers die Geschäftsführung. Zunächst ist er ein guter Boss, doch nachdem er bemerkt wie sich Homer, Carl und Lenny über seine lasche Führung lustig machen, entwickelt er sich mehr und mehr zu einem strengen Boss, sodass sich Homer und Co. Mister Burns wieder zurück wünschen. Dieser wird indes von seinem Zellengenossen zum Glauben an Jesus Christus aufgerufen. Doch gleich nach seiner Ankunft im Kraftwerk ist er wieder der alte, harte Geschäftsmann.

Abspann

Es wird der „Monty Burns' Blues” gespielt.

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

Running Gags

?

Musik

  • ... - Burns' Picnic
  • ... - Bühne
  • Prison Bound Blues - Leroy Carr () - Gefängnis (Dusche, Fotograf usw.)
  • Monty Burns' Blues Alf Clausen & Michael Price (2010) - Der Blues ist im Abspann zu hören.

Anspielungen

  • American History X - US-Titel
  • Das Konzert - Jan Vermeer (1666) - Mr. Burns ist derjenige, der das wertvolle Gemälde gestohlen hat.
  • SS - Burns hat einen Mitgliedsausweis. „That just a SS card you Dummkopf!”
  • Die Verurteilten
  • Helter Skelter - Vincent Bugliosi & Curt Gentry (1974) Das Buch hat Burns' Zellengenosse in den Händen.
  • The Green Mile - Burns wird von seiner Boshaftigkeit befreit.

Sonstige Vorkommen

-

Sonstiges

  • Quoten der US-Erstausstrahlung: 5,65 Millionen Zuschauer




Episoden

Everyman begins   |   Die Antwort   |   Marge macht mobil   |   Mörder, Zombies und Musik   |   Der Teufel trägt Nada   |   L wie Looser   |   Die Hexen von Springfield   |   Lebe lieber unbebrudert   |   Donnerstags bei Abe   |   Es war einmal in Springfield   |   Million Dollar Homie   |   Curling Queen   |   Die Farbe Gelb   |   Grand Theft U-Bahn   |   Der gestohlene Kuss   |   Simpson und Gomorrha   |   Jailhouse Blues   |   Chief der Herzen   |   Walverwandtschaft   |   Nedtropolis   |   Der weinende Dritte   |   Bob von nebenan   |   Richte deinen Nächsten

Staffel 20   |   Staffel 22