Simpsons Nr.158 (de): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:
|Seitenzahl=25
|Seitenzahl=25


|Story={{25|Bart Simpson|Bart}}, {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}} und {{25|Martin Prince|Martin}} warten auf das große Comic-Event, jedoch stellen sie sehr hohe Ansprüche an das Heft. Als {{25|Herschel Krustofski|Krusty der Klown}} und {{25|Lindsay Naegle}} das Heft in die Läden schicken warten dort bereits massenhaft Menschen. Auch Bart, Milhouse und Martin ergattern so ein Heft. Über die streng gehütete Idee der neuen Comics sind sie allerdings mehr als wütend. Die Seiten sind einfach leer! Laut Krusty um die Comicleser zufrieden zu stellen, die sich über die schlechten Ideen der Comics aufregen. Aber Bart hat eine Idee. Er zeichnet selbst sein Comicheft mit eigener Story voll, vervielfacht dies und verkauft es. Und es verkauft sich wunderbar. Sogar an Krusty wird eins weitergereicht - da Lindesy Neagle jedoch so schlechte Arbeit geleistet hat, wird sie entlassen.
|Story={{25|Bart Simpson|Bart}}, {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}} und {{25|Martin Prince|Martin}} warten auf das große Comic-Event, jedoch stellen sie sehr hohe Ansprüche an das Heft. Als {{25|Herschel Krustofski|Krusty der Klown}} und {{25|Lindsay Naegle}} das Heft in die Läden schicken warten dort bereits massenhaft Menschen. Auch Bart, Milhouse und Martin ergattern so ein Heft. Über die streng gehütete Idee der neuen Comics sind sie allerdings mehr als wütend. Die Seiten sind einfach leer! Laut Krusty um die Comicleser zufrieden zu stellen, die sich über die schlechten Ideen der Comics aufregen. Aber Bart hat eine Idee. Er zeichnet selbst sein Comicheft mit eigener Story voll, vervielfacht dies und verkauft es. Und es verkauft sich wunderbar. Sogar an Krusty wird eins weitergereicht - da Lindsay Neagle jedoch so schlechte Arbeit geleistet hat, wird sie entlassen.
 
|Autor=[[Batton Lash]]
|Autor=[[Batton Lash]]
|Zeichner=[[Tone Rodriguez]]
|Zeichner=[[Tone Rodriguez]]
Zeile 28: Zeile 27:
|Editor=[[Steffen Volkmer]]
|Editor=[[Steffen Volkmer]]
|Anspielungen=-<nowiki></nowiki>
|Anspielungen=-<nowiki></nowiki>
 
*[[Fantastic Four]]
|Charaktere={{25|Fallout Boy}}, {{25|Radioactive Man}}, {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}}, {{25|Martin Prince|Martin}}, {{25|Bart Simpson|Bart}}, [[Brad Bradley]], [[Purple Badge]], [[Bug Boy]], [[Vater von Purple Badge]], {{25|Herschel Krustofski|Krusty der Klown}}, {{25|Lindsay Naegle}}, [[Redakteur Nr.1]], [[Redakteur Nr.2]], [[Redakteur Nr.3]], [[Redakteur Nr.4]], [[Redakteur Nr.5]], [[Lois Pennycandy]], [[Radio Man]], [[Radioactive Man der Zukunft]], [[X-K95]], {{25|Capital-City-Knalltüte}}, {{25|Otto Mann}}, {{25|Horatio McCallister|Captain}}, {{25|Marge Simpson}}, {{25|Maggie Simpson}}, {{25|Homer Simpson}}, {{25|Lothar Folkman|Luigi}}, {{25|Lord Thistlewick Flanders}}, {{25|Kirk van Houten}}, {{25|Duffman}}, {{25|Grobian}}, {{25|Abraham Simpson}}, {{25|John Frink Junior}}, {{25|Melvin van Horne|Sideshow Mel}}, {{25|Clancy Wiggum|Chief Wiggum}}, {{25|Lou}}, {{25|Bote von UP-Express}}, {{25|Waylon Smithers}}, {{25|Snake}}, {{25|Jeff Albertson|Comic Book Guy}}, {{25|Doug}}, {{25|Gary}}, {{25|Benjamin}}, {{25|Lisa Simpson}}, {{25|Kent Brockman}}, {{25|Lewis}}, {{25|Terry}}, {{25|Mitschüler von Bart Nr.6}}, {{25|Moe Szyslak}}, {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burms}}, {{25|Patty Bouvier}}, [[Batton Lash]], ([[Bender]] - eine der von Bart gezeichnete Figuren sieht ähnlich aus)
*Crisis on infinite Earths
 
*Tommy - The Who
*Gene Simmons Family Jewels
*[[Futurama]]
|Charaktere={{25|Fallout Boy}}, {{25|Radioactive Man}}, {{25|Milhouse van Houten|Milhouse}}, {{25|Martin Prince|Martin}}, {{25|Bart Simpson|Bart}}, [[Brad Bradley]], [[Purple Badge]], [[Bug Boy]], [[Vater von Purple Badge]], {{25|Herschel Krustofski|Krusty der Klown}}, {{25|Lindsay Naegle}}, [[Redakteur Nr.1]], [[Redakteur Nr.2]], [[Redakteur Nr.3]], [[Redakteur Nr.4]], [[Redakteur Nr.5]], {{25|Lois Pennycandy|Ms. Pennycandy}}, [[Radio Man]], [[Radioactive Man der Zukunft]], [[X-K95]], {{25|Capital-City-Knalltüte}}, {{25|Otto Mann|Otto}}, {{25|Horatio McCallister|Der alte Seebär}}, {{25|Marge Simpson|Marge}}, {{25|Maggie Simpson|Maggie}}, {{25|Homer Simpson|Homer}}, {{25|Lothar Folkman|Luigi}}, {{25|Lord Thistlewick Flanders}}, {{25|Kirk van Houten|Kirk}}, {{25|Duffman}}, {{25|Grobian}}, {{25|Ralph Melish|Hans Maulwurf}}, {{25|Abraham Simpson|Grampa}}, {{25|John Frink Junior|Prof. Frink}}, {{25|Melvin van Horne|Tingeltangel Mel}}, {{25|Clancy Wiggum|Chief Wiggum}}, {{25|Lou}}, [[Bote von UP-Express]], {{25|Waylon Smithers|Smithers}}, {{25|Chester Turley|Snake}}, {{25|Jeff Albertson|Comic Book Guy}}, {{25|Doug}}, {{25|Gary}}, {{25|Benjamin}}, {{25|Lisa Simpson|Lisa}}, {{25|Kent Brockman|Kent}}, {{25|Lewis}}, {{25|Terri|Terri oder Sherri}}, [[Mitschüler von Bart Nr.6]], {{25|Moe Szyslak|Moe}}, {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}}, {{25|Patty Bouvier|Patty}}, {{25|Nelson Muntz|Nelson}}, [[Batton Lash]], ([[Bender]] - eine der von Bart gezeichnete Figuren sieht ähnlich aus)
|Gebäude=-<nowiki></nowiki>
|Gebäude=-<nowiki></nowiki>
*[[Barts Baumhaus]]
*[[Barts Baumhaus]]
Zeile 38: Zeile 40:
*[[Kanal 6]]
*[[Kanal 6]]
*[[Moes Bar]]
*[[Moes Bar]]
|Fehler=-<nowiki></nowiki>
|Fehler=-<nowiki></nowiki>
|Sonstiges=-<nowiki></nowiki>
|Sonstiges=-<nowiki></nowiki>
}}
}}


==Redaktionelles==
==Redaktionelles==

Version vom 9. Dezember 2009, 18:34 Uhr

Comicdaten
Titel: Der große Radioactive Man Crossover - Teil 3 (von 3)
Datum: 02.12.2009
Preis:
  • 2,99€ (D)
  • 3,40€ (A)
  • 5,80SFr
Verlag: Panini
Beilage: Aufblasbare Simpsonsgitarre
Produktionsstab
Publisher: Matt Groening
Creative Director: Bill Morrison
Operations: Robert Zaugh
Special Projects: -
Production: -
Administration: -
Managing Editor: Terry Delegeane
Art Director: -
Production Manager: -
Staff Artists: -
Production Assistent: -
Cover: Jason Ho & Mike Rote

Der tollste Radioactive Man aller Zeiten! Teil 3

Zusammenfassung:  – Bart,  – Milhouse und  – Martin warten auf das große Comic-Event, jedoch stellen sie sehr hohe Ansprüche an das Heft. Als  – Krusty der Klown und  – Lindsay Naegle das Heft in die Läden schicken warten dort bereits massenhaft Menschen. Auch Bart, Milhouse und Martin ergattern so ein Heft. Über die streng gehütete Idee der neuen Comics sind sie allerdings mehr als wütend. Die Seiten sind einfach leer! Laut Krusty um die Comicleser zufrieden zu stellen, die sich über die schlechten Ideen der Comics aufregen. Aber Bart hat eine Idee. Er zeichnet selbst sein Comicheft mit eigener Story voll, vervielfacht dies und verkauft es. Und es verkauft sich wunderbar. Sogar an Krusty wird eins weitergereicht - da Lindsay Neagle jedoch so schlechte Arbeit geleistet hat, wird sie entlassen.
Seitenzahl: 25
Charaktere:  – Fallout Boy,  – Radioactive Man,  – Milhouse,  – Martin,  – Bart, Brad Bradley, Purple Badge, Bug Boy, Vater von Purple Badge,  – Krusty der Klown,  – Lindsay Naegle, Redakteur Nr.1, Redakteur Nr.2, Redakteur Nr.3, Redakteur Nr.4, Redakteur Nr.5,  – Ms. Pennycandy, Radio Man, Radioactive Man der Zukunft, X-K95,  – Capital-City-Knalltüte,  – Otto,  – Der alte Seebär,  – Marge,  – Maggie,  – Homer,  – Luigi,  – Lord Thistlewick Flanders,  – Kirk,  – Duffman,  – Grobian,  – Hans Maulwurf,  – Grampa,  – Prof. Frink,  – Tingeltangel Mel,  – Chief Wiggum,  – Lou, Bote von UP-Express,  – Smithers,  – Snake,  – Comic Book Guy,  – Doug,  – Gary,  – Benjamin,  – Lisa,  – Kent,  – Lewis,  – Terri oder Sherri, Mitschüler von Bart Nr.6,  – Moe,  – Mr. Burns,  – Patty,  – Nelson, Batton Lash, (Bender - eine der von Bart gezeichnete Figuren sieht ähnlich aus)
Anspielungen: -
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Batton Lash
Zeichner: Tone Rodriguez
Tuscher: Andrew Pepoy
Kolorist: Art Villanueva
Übersetzer: Matthias Wieland
Redakteur: Steffen Volkmer

Redaktionelles

  • Comic-Info Teil 1
  • Comic-Info Teil 2
  • So war die... Phil Ortiz Signiertour 2009
  • TV-Guide Spezial - Die zwanzigste Staffel
  • Gelbe Blätter
    • Die Simpsons Weihnachtscheckliste
    • Dein Extra
    • Leserbriefe (3)
    • Comic-Typs Tipps!
    • Bart schielt ins nächste Heft



deutsche Simpsons Comics

alternatives Cover

anderer Preis

Datei:Simpsons-de-94-preis.jpg

Variants limitiert auf 555 Stück

Variants limitiert auf 888 Stück

Knesebeck Nachdruck

Variants limitiert auf 999 Stück

Messeausgabe limitiert auf 1989 Stück

255/255