Mr. Plow: Unterschied zwischen den Versionen

240 Bytes hinzugefügt ,  3. Januar 2015
1 inhaltl., einige formale Korrekturen, + 2 Links
K (→‎Vorkommen: Überarbeitung Episodenverlinkungen)
(1 inhaltl., einige formale Korrekturen, + 2 Links)
Zeile 4: Zeile 4:
== Unternehmensgeschichte ==
== Unternehmensgeschichte ==
[[Bild:Mr-Plow-2.jpg|thumb|256px|Sein Schneepflug]]
[[Bild:Mr-Plow-2.jpg|thumb|256px|Sein Schneepflug]]
Als Homer bei einem Schneesturm von [[Moes Bar]] [[Simpsons Haus|nach Hause]] fahren will, baut er einen Unfall - mit seinem Auto und dem Zweitwagen [[Die Simpsons|der Simpsons]]. Dabei werden beide Autos zerstört. Auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug sieht er auf einer Automobil-Show einen Schneepflug. Der Verkäufer erklärt ihm, dass er die Ratenzahlungen mit Schneeräumen locker verdienen würde. Schließlich kauft Homer den Wagen.
Als Homer bei einem Schneesturm von [[Moes Bar]] [[Simpsons Haus|nach Hause]] fahren will, baut er einen Unfall mit seinem Auto und dem Zweitwagen [[Die Simpsons|der Simpsons]]. Dabei werden beide Autos zerstört. Auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug sieht er auf einer Automobil-Show einen Schneepflug. Der Verkäufer erklärt ihm, dass er die Ratenzahlungen mit Schneeräumen locker verdienen würde. Schließlich kauft Homer den Wagen.


Um sein Unternehmen bekannt zu machen, verteilt er Flugblätter und macht Werbung in der [[First Church of Springfield|Kirche]], als er eigentlich aus der Bibel vorlesen sollte. Doch beides bringt keinen Erfolg. Als er sich schon fast aufgegeben hatte, bringt {{25|Lisa Simpson|Lisa}} ihn auf die Idee, eine Werbeeinschaltung auf Kanal 92 zu machen. Dadurch erhält er nun endlich Aufträge. Schließlich bekommt er sogar den Schlüssel der Stadt von {{25|Joseph Quimby|Bürgermeister Quimby}} überreicht, weil er den Mitbürgern ermöglicht hat, ihren Verpflichtungen nachzukommen ohne dass sie auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen mussten.
Um sein Unternehmen bekannt zu machen, verteilt er Flugblätter und macht Werbung in der [[First Church of Springfield|Kirche]], als er eigentlich aus der Bibel vorlesen sollte. Doch beides bringt keinen Erfolg. Als er sich schon fast aufgegeben hat, bringt {{25|Lisa Simpson|Lisa}} ihn auf die Idee, eine Werbeeinschaltung auf Kanal 92 zu machen. Doch auch danach wartet er vergeblich auf Aufträge und beschließt, „Heinzelmännchen“ zu spielen und ohne Auftrag die Straßen zu räumen. Schließlich bekommt er dafür sogar den Schlüssel der Stadt von {{25|Joseph Quimby|Bürgermeister Quimby}} überreicht, weil er den Mitbürgern ermöglicht hat, ihren Verpflichtungen nachzukommen, ohne dass sie auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen mussten.


Als {{25|Barney Gumble|Barney}}, der zurzeit nur einen erniedrigenden Job als Werbemaskottchen nachgeht, in der Bar sieht, wie {{25|Moe Szyslak|Moe}} Homer ein Freibier ausschenkt und ihn Held nennt und als Homer ihn dazu ermutigt, sein Leben in die Hand zu nehmen, beschließt er, ebenfalls einen Schneepflugservice zu gründen.  
Als {{25|Barney Gumble|Barney}}, der zurzeit nur einen erniedrigenden Job als Werbemaskottchen nachgeht, in der Bar sieht, wie {{25|Moe Szyslak|Moe}} Homer ein Freibier ausschenkt und ihn Held nennt und als Homer ihn dazu ermutigt, sein Leben in die Hand zu nehmen, beschließt er, ebenfalls einen Schneepflugservice zu gründen.  


Am nächsten Tag muss Homer feststellen, dass bereits alle Einfahrten geräumt wurden - von Barneys [[Plow King (Fahrzeug)|Plow King]]. Alle Räumaufträge erhält nun nur noch der ''[[Plow King]]'', unter anderem auch deswegen, weil dieser eine Werbung zusammen mit [[Linda Ronstadt]] drehte. Daraufhin lässt er einen professionellen Werbeclip von einer Agentur drehen, doch auch dieser verschafft ihm keine weiteren Aufträge. Schließlich muss er sogar den Schlüssel der Stadt an Barney übergeben. Homers Kunden waren der [[Kwik-E-Mart]], das [[Altersheim]] und {{25|Ned Flanders}}. Von Letzterem hat er zwar das Geld für das Räumen genommen, aber nicht die Einfahrt geräumt, da dies kurz zuvor Barney getan hatte. Auch [[Adam West]] hatte Homer angerufen, damit dieser seine Einfahrt räumt. Es dauerte ihm aber zu lange und auch diesmal kam ihm deswegen der Schneekönig zuvor.  
Am nächsten Tag muss Homer feststellen, dass bereits alle Einfahrten geräumt wurden von Barneys [[Plow King (Fahrzeug)|Plow King]]. Alle Räumaufträge erhält nun nur noch der ''[[Plow King]]'', unter anderem deswegen, weil dieser eine Werbung zusammen mit [[Linda Ronstadt]] drehte. Daraufhin lässt Homer einen professionellen Werbeclip von einer Agentur drehen, doch auch dieser verschafft ihm keine weiteren Aufträge. Schließlich muss er sogar den Schlüssel der Stadt an Barney übergeben. Homers Kunden waren der [[Kwik-E-Mart]], das [[Altersheim]] und {{25|Ned Flanders}}. Von Letzterem hat er zwar das Geld für das Räumen genommen, aber nicht die Einfahrt geräumt, da dies kurz zuvor Barney getan hatte. Auch [[Adam West]] hatte Homer angerufen, damit dieser seine Einfahrt räumt. Es dauerte ihm aber zu lange und auch diesmal kam ihm deswegen der Schneekönig zuvor.  


Homer beschließt, sich an Barney zu rächen, der seine Idee geklaut hat und zudem mit harten Mitteln kämpft. Er ruft verdeckt bei Barney an und erteilt ihm den Auftrag, eine Einfahrt auf einem hohen Berg zu räumen. Barney nimmt ihn an und fährt los. Homer kann nun Barneys Jobs übernehmen und dafür wieder Geld kassieren. Er stellt Barney als untreu zu seinen Kunden dar. Wenig später sieht Homer im Fernsehen, dass der Schneekönig von einer Lawine begraben wurde. Sofort bekommt er Schuldgefühle und macht sich auf, ihn zu retten. Nachdem er den gefährlichen Pfad überwunden hat, kommt er schließlich zu der Unglücksstelle und kann Barney retten. Sie beschließen, nun als Partner zu arbeiten. Im selben Augenblick beginnt der Schnee zu schmelzen, womit die Beiden das Vorhaben nicht mehr verwirklichen können. Später wird auch Homers Schneepflug abgeholt, da er seine Raten nicht bezahlt hat.
Homer beschließt, sich an Barney zu rächen, der seine Idee geklaut hat und zudem mit harten Mitteln kämpft. Er ruft verdeckt bei Barney an und erteilt ihm den Auftrag, eine Einfahrt auf einem hohen Berg zu räumen. Barney nimmt ihn an und fährt los. Homer kann nun Barneys Jobs übernehmen und dafür wieder Geld kassieren. Er stellt Barney als untreu zu seinen Kunden dar. Wenig später sieht Homer im Fernsehen, dass der Schneekönig von einer Lawine begraben wurde. Sofort bekommt er Schuldgefühle und macht sich auf, ihn zu retten. Nachdem er den gefährlichen Pfad überwunden hat, kommt er schließlich zu der Unglücksstelle und kann Barney retten. Sie beschließen, nun als Partner zu arbeiten. Im selben Augenblick beginnt der Schnee zu schmelzen, womit die beiden das Vorhaben nicht mehr verwirklichen können. Später wird auch Homers Schneepflug abgeholt, da er seine Raten nicht bezahlt hat.


== Werbung ==
== Werbung ==
[[Bild:Mr-Plow-3.jpg|thumb|256px|Sein Flugblatt]]
[[Bild:Mr-Plow-3.jpg|thumb|256px|Sein Flugblatt]]
Homer versuchte mit mehreren Dingen, auf sich und sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Zum einen verteilte er Flugblätter, bis diese durch einen Windstoß wegflogen und Barney ihm erklärte, dass diese sowieso niemand liest. Zudem trägt er ständig seine [[Homers Mr.-Plow-Jacke|Mr.-Plow-Jacke]] und auf seinem Schneepflug steht ebenfalls der Name seines Unternehmens.
Homer versucht mit mehreren Mitteln, auf sich und sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Zum einen verteilt er Flugblätter, bis diese durch einen Windstoß wegfliegen und Barney ihm erklärt, dass diese sowieso niemand liest. Zudem trägt er ständig seine [[Homers Mr.-Plow-Jacke|Mr.-Plow-Jacke]] und auf seinem Schneepflug steht ebenfalls der Name seines Unternehmens.


Als er eigentlich in der Kirche aus der Epistel des heiligen Paulus vorlesen sollte, sagt er: ''Lieber Gott! In deiner unergründlichen Weisheit kennst du die Nummer, die du wählen musst, wenn du einen Schneepflug brauchst: Klondike 53226.'' Daraufhin sagt {{25|Timothy Lovejoy|Reverend Lovejoy}}: ''Homer, das ist ja niedrigstes Niveau!'' Dieser erwidert darauf: ''Noch viel niedriger sind meine Preise!'' Daraufhin wird er von zwei Männern abgeführt.
Als er eigentlich in der Kirche aus der Epistel des heiligen Paulus vorlesen soll, sagt er: ''Lieber Gott! In deiner unergründlichen Weisheit kennst du die Nummer, die du wählen musst, wenn du einen Schneepflug brauchst: Klondike 53226.'' Daraufhin sagt {{25|Timothy Lovejoy|Reverend Lovejoy}}: ''Homer, das ist ja niedrigstes Niveau!'' Dieser erwidert darauf: ''Noch viel niedriger sind meine Preise!'' Daraufhin wird er von zwei Männern abgeführt.


Während der Episode singt Homer mehrmals Werbesprüche, die sich stark ähneln:
Während der Episode singt Homer mehrmals Werbesprüche, die sich stark ähneln:
* ''Ich hab' 'nen Schneepflug und alle Leute nennen mich Mr. Schneepflug!'' (in seinem Werbejingle)
* ''Ich hab’ ’nen Schneepflug und alle Leute nennen mich Mr. Schneepflug!'' (in seinem Werbejingle)
* ''Hier seht nur her, ich bin im ganzen Land als Schneepflug wohlbekannt!'' (als er seine Mr.-Schneepflug-Jacke angezogen hat, um Marge das erste Mal anzumachen)
* ''Hier seht nur her, ich bin im ganzen Land als Schneepflug wohlbekannt!'' (als er seine Mr.-Schneepflug-Jacke angezogen hat, um Marge das erste Mal anzumachen)
* ''Mr. Schneepflug, unter dem Namen bin ich im ganzen Land bekannt!'' (als er ans Telefon geht)
* ''Mr. Schneepflug, unter dem Namen bin ich im ganzen Land bekannt!'' (als er ans Telefon geht)
Zeile 30: Zeile 30:
Lisa bringt ihn auf die Idee, eine billige Werbeeinschaltung auf Kanal 92 zu machen. Die Familie sitzt daraufhin nachts vor dem [[Fernseher]], um sich den Spot anzuschauen.  
Lisa bringt ihn auf die Idee, eine billige Werbeeinschaltung auf Kanal 92 zu machen. Die Familie sitzt daraufhin nachts vor dem [[Fernseher]], um sich den Spot anzuschauen.  


{{25|Marge Simpson|Marge}}, Bart und Lisa stehen vor dem [[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]. Marge ruft in die Kamera: ''Ohhh, unsere Einfahrt ist total verschneit!'' Alle drei blicken nun nach links, zeigen auf Grandpa und rufen: ''Der Winter hat zugeschlagen!''. Grandpa, in einem roten Anzug und mit Eiswürfeln am Kopf, lacht gehässig und sagt: ''Ganz recht! Ich habe eure Einfahrt mit Eis und Schnee versperrt! Und was wollt ihr dagegen machen? Nichts! Seht nur her!'' Er tritt in den Boden und schleudert etwas Schnee auf seine Familie. Nun kommt Homer ins Bild, sagt ''Hallo!'' und baut sich vor Grandpa auf, während er zur Kamera schielt. Marge, Bart und Lisa rufen erleichtert: ''Mr. Schneepflug!''. Homer spricht nun Grandpa an: ''Verschwinde du unangenehme Jahreszeit!'' Er schubst Grandpa aus dem Bild und tritt ihn, während dieser noch brummt: ''Jaja, ich geh ja schon!''. Während Grandpa im Hintergrund lang geht und schimpft: ''Früher waren wenigstens die Kinder noch dankbar, wenn es geschneit hat...'' jubeln die "Geretteten". Nun dreht sich Homer ganz zur Kamera und erzählt: ''Hallo! Ich bin Mr. Schneepflug. Haben Sie es satt, sich mit dem Eispickel die Hände abzuhacken? Und dann diese ewigen Herzwutanfälle?'' Bart und Lisa stimmen ihm zu. ''Darum  wählen Sie Klondike 53226''. Während die Telefonnummer blinkend erscheint, redet Homer weiter: ''Rufen sie an und Sie erhalten ein Gratis-T-Shirt'' (die T-Shirts sind von den letzten Wahlen übrig geblieben, ihre Aufschrift lautet: ''Stockdale for Veep (Vizepräsident)''). Lisa entgegnet: ''Tja, ich bin aber ziemlich knickerig, kann ich mir so was überhaupt leisten?'' Darauf antwortet Homer: ''Aber selbstverständlich! Meine Preise sind so niedrig, dass viele glauben, ich hätte hier oben einen Dachschaden!'' Bart will ihn bloßstellen: ''Sie haben doch eine offizielle Lizenz von der Stadt, Mr. Schneepflug?'', woraufhin Homer ihm zuflüstert: ''Halt die Klappe mein Junge.'' Zum Schluss dreht er sich mit dem Rücken zur Kamera, um auf seine Jacke zu deuten und singt eine Art Jingle: ''Also nicht vergessen: Ich hab' 'nen Schneepflug und alle Leute nennen mich Mr. Schneepflug!''
{{25|Marge Simpson|Marge}}, Bart und Lisa stehen vor dem [[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]. Marge ruft in die Kamera: ''Ohhh, unsere Einfahrt ist total verschneit!'' Alle drei blicken nun nach links, zeigen auf Grandpa und rufen: ''Der Winter hat zugeschlagen!'' Grandpa, in einem roten Anzug und mit Eiswürfeln am Kopf, lacht gehässig und sagt: ''Ganz recht! Ich habe eure Einfahrt mit Eis und Schnee versperrt! Und was wollt ihr dagegen machen? Nichts! Seht nur her!'' Er tritt in den Boden und schleudert etwas Schnee auf seine Familie. Nun kommt Homer ins Bild, sagt ''Hallo!'' und baut sich vor Grandpa auf, während er zur Kamera schielt. Marge, Bart und Lisa rufen erleichtert: ''Mr. Schneepflug!'' Homer spricht nun Grandpa an: ''Verschwinde, du unangenehme Jahreszeit!'' Er schubst Grandpa aus dem Bild und tritt ihn, während dieser noch brummt: ''Jaja, ich geh ja schon!'' Während Grandpa im Hintergrund langgeht und schimpft: ''Früher waren wenigstens die Kinder noch dankbar, wenn es geschneit hat ...'' jubeln die „Geretteten“. Nun dreht sich Homer ganz zur Kamera und erzählt: ''Hallo! Ich bin Mr. Schneepflug. Haben Sie es satt, sich mit dem Eispickel die Hände abzuhacken? Und dann diese ewigen Herzwutanfälle?'' Bart und Lisa stimmen ihm zu. ''Darum  wählen Sie Klondike 53226''. Während die Telefonnummer blinkend erscheint, redet Homer weiter: ''Rufen Sie an und Sie erhalten ein Gratis-T-Shirt'' (die T-Shirts sind von den letzten Wahlen übrig geblieben, ihre Aufschrift lautet: ''Stockdale for Veep (Vizepräsident)''). Lisa entgegnet: ''Tja, ich bin aber ziemlich knickerig, kann ich mir so was überhaupt leisten?'' Darauf antwortet Homer: ''Aber selbstverständlich! Meine Preise sind so niedrig, dass viele glauben, ich hätte hier oben einen Dachschaden!'' Bart will ihn bloßstellen: ''Sie haben doch eine offizielle Lizenz von der Stadt, Mr. Schneepflug?'', woraufhin Homer ihm zuflüstert: ''Halt die Klappe mein Junge.'' Zum Schluss dreht er sich mit dem Rücken zur Kamera, um auf seine Jacke zu deuten und singt eine Art Jingle: ''Also nicht vergessen: Ich hab’ ’nen Schneepflug und alle Leute nennen mich Mr. Schneepflug!''


<gallery>
<gallery>
Zeile 44: Zeile 44:
=== Homers zweiter Werbespot ===
=== Homers zweiter Werbespot ===


In einem Schwarz-Weiß-Film singt eine Frau in der Art einer Oper, während sich die Kamera um sie dreht. Sie hält dabei eine Schneekugel in der Hand, auf die nun gezoomt wird. Wieder in dem Raum geht eine Tür auf und der Schatten eines Mannes ist zu sehen. Nun folgt ein Schnitt auf die [[New York|New Yorker]] Skyline, die Wolken und die Sonne ziehen schnell vorbei. Der Mann in der Tür kommt nun näher, auf dem Boden liegt nur noch die Schneekugel, das Singen der Frau ist aber weiterhin zu hören. Der Mann schmettert die Kugel wütend auf den Boden, woraufhin diese zerbricht. Der Staub wird weggeblasen und man kann ''Mr. Plow'' lesen.
In einem Schwarz-weiß-Film singt eine Frau in der Art einer Oper, während sich die Kamera um sie dreht. Sie hält dabei eine Schneekugel in der Hand, auf die nun gezoomt wird. Wieder in dem Raum geht eine Tür auf und der Schatten eines Mannes ist zu sehen. Nun folgt ein Schnitt auf die [[New York|New Yorker]] Skyline, die Wolken und die Sonne ziehen schnell vorbei. Der Mann in der Tür kommt nun näher, auf dem Boden liegt nur noch die Schneekugel, das Singen der Frau ist aber weiterhin zu hören. Der Mann schmettert die Kugel wütend auf den Boden, woraufhin diese zerbricht. Der Staub wird weggeblasen und man kann ''Mr. Plow'' lesen.


<gallery>
<gallery>
Zeile 67: Zeile 67:
* Homer wird von der Pfändungsagentur angerufen, um ihn abzulenken, während einige Männer seinen Schneepflug abschleppen.
* Homer wird von der Pfändungsagentur angerufen, um ihn abzulenken, während einige Männer seinen Schneepflug abschleppen.
* Homer nennt den Schnee ''weißes Gold''.  
* Homer nennt den Schnee ''weißes Gold''.  
* Offenbar ist Homer daran schuld, dass der Schnee schmilzt. Er meint, dass selbst {{25|Gott}} nichts dagegen tun könnte, wenn zwei Freunde zusammen arbeiten. Man hört eine Stimme, die fragt ''Ach wirklich nicht?'' und einen Lichtstrahl, der die Beiden beleuchtet. Daraufhin schmilzt der Schnee. Eine Demonstration seiner überlegenen Macht.
* Offenbar ist Homer daran schuld, dass der Schnee schmilzt. Er meint, dass selbst {{25|Gott}} nichts dagegen tun könnte, wenn zwei Freunde zusammen arbeiten. Man hört eine Stimme, die fragt ''Ach wirklich nicht?'' und einen Lichtstrahl, der die beiden beleuchtet. Daraufhin schmilzt der Schnee. Eine Demonstration seiner überlegenen Macht.
* Der Hersteller des Wagens ist die Firma ''Kumatsu Motors'' (ehemals Powell Motors).
* Der Hersteller des Wagens ist die Firma ''Kumatsu Motors'' (ehemals [[Powell Motors]]).


== Vorkommen ==
== Vorkommen ==


*{{L s04e09}} - Homer baut sich ein recht erfolgreiches Unternehmen auf, bis Barney es ihm gleichtut, dessen Konkurrenz er nicht ertragen kann.
*{{L s04e09}} Homer baut sich ein recht erfolgreiches Unternehmen auf, bis Barney es ihm gleichtut, dessen Konkurrenz er nicht ertragen kann.
*In einigen weiteren Episoden taucht [[Homers Mr.-Plow-Jacke]] auf.  
*In [[Episoden_mit_Bez%C3%BCgen_zu_anderen_Episoden#Episoden_mit_mehreren_Gegenst.C3.A4nden_aus_.C3.A4lteren_Episoden|einigen weiteren Episoden]] taucht [[Homers Mr.-Plow-Jacke]] auf.  


[[Kategorie:Firmen]]
[[Kategorie:Firmen]]
856

Bearbeitungen