Volksabstimmung in Springfield: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 97: Zeile 97:


|Anspielungen=
|Anspielungen=
*Much Ado About Nothing (Shakespeare) - Originaltitel
*[[Viel Lärm um Nichts]] (Much Ado About Nothing) von [[William Shakespeare]] - US-Titel
*Simon says - Am Anfang in [[Moes Bar]] malen {{25|Homer Simpson|Homer}}, {{25|Barney Gumble|Barney}} und {{25|Moe Szyslak|Moe}} Streikschilder. Auf Homers Schild steht "Homer Say 'Get Out'"
*[[M - Eine Stadt sucht einen Mörder]] (ein deutscher Film) - Uter (in der OV ein Deutscher) wird umkreist und versucht sich verzweifelt mit seiner Aussage zu retten
*"Ich bin ein Berliner" (Kennedy) - Apus Rede zum Schluss der Folge.
*[[Simon says]] - Am Anfang in [[Moes Bar]] malen {{25|Homer Simpson|Homer}}, {{25|Barney Gumble|Barney}} und {{25|Moe Szyslak|Moe}} Streikschilder. Auf Homers Schild steht "Homer Say 'Get Out'"
*[[Uncle Sam]] - Er ist auf einem Plakat abgebildet mit der Schrift "I want you '''out'''!"
*[[Rod Stewart]] - Er ist den Springfieldern nach der einzige gute Ausländer
*[[Tom Cruise]], [[Nicole Kidman]] - Sie sind auf dem Cover einer Zeitung
*[[Abraham Lincoln]] - Er ist auf einem Plakat in Homers Küche abgebildet
*[[John F. Kennedy|John F. Kennedys]] [[Berlin|"Ich bin ein Berliner"]] - Apus Rede zum Schluss der Folge.


|Sonstiges=
|Sonstiges=