Sommer Sause Nr.1 (de): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|Seitenzahl=26
|Seitenzahl=26
|Story=
|Story=
|Charaktere= {{25|Bart Simpson|Bart}}, {{25|Lisa Simpson|Lisa}}, {{25|Homer Simpson|Homer}}, {{25|Marge Simpson|Marge}}, {{25|Maggie Simpson|Maggie}}, {{25|John Frink Junior|Prof. Frink}}
|Anspielungen=<nowiki></nowiki>
|Anspielungen=<nowiki></nowiki>
*Super Robots - Frinks Schätzroboter
*Super Robots - Frinks Schätzroboter

Version vom 25. Juli 2008, 15:26 Uhr

Comicdaten
Titel: Der große Sommerspaß!
Datum: 02.07.2008
Preis:
  • 3,00€ (D)
  • 3,40€ (A)
  • 6,80sfr
  • 3,30€ (B & L)
  • 4,20€ (I)
Verlag: Panini
Beilage: -
Produktionsstab
Publisher: -
Creative Director: -
Operations: -
Special Projects: -
Production: -
Administration: -
Managing Editor: -
Art Director: -
Production Manager: -
Staff Artists: -
Production Assistent: -
Cover: -

Bummel auf dem Rummel

Zusammenfassung:
Seitenzahl: 26
Charaktere:  – Bart,  – Lisa,  – Homer,  – Marge,  – Maggie,  – Prof. Frink
Anspielungen:
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Chris Yambar
Zeichner: Phil Ortiz
Tuscher: Mike DeCarlo
Kolorist: Nathan Hamill & Art Villanueva


Redakteur: Bill Morrison


Bart gegen Bart

Zusammenfassung:
Seitenzahl: 2
Charaktere: -
Anspielungen:
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Mary Trainor
Zeichner: Jason Ho
Tuscher: Mike Rote
Kolorist: Robert Stanley


Redakteur: Bill Morrison


Homers Strandführer

Zusammenfassung:
Seitenzahl: 3
Charaktere: -
Anspielungen:
  • Melanomen - Vor „Mehl an Omen” warnen nur Trottel.
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Tony Digerolamo
Zeichner: Marcos Asprec
Tuscher: Howard Shum
Kolorist: Chris Ungar


Redakteur: Bill Morrison


Bart Simpsons Aufsatz über Francis Scott Key

Zusammenfassung: -
Seitenzahl: 3
Charaktere: -
Anspielungen:
  • Dolley Madison - Die Gattin von Präsident James Madison hätte die Managerin sein sollen.
  • The Who - „The Whom” ist das hintere Schiff der britischen Invasion.
  • The Rolling Stones - „The Rollicking Rocks” ist das mittlere Schiff der britischen Invasion.
  • The Beatles - „Silver Quarry Men” ist das vordere Schiff der britischen Invasion.
  • The Star-Spangled Banner - John Stafford Smith (1778) - Nelson, Milhouse und Skinner inspirieren Bart mit Fragmenten des Textes von Francis Scott Key zu diesem neuen Song.
  • Thomas Edison - Bart hat in einem Aufsatz mal darüber geschrieben, wie er Frankensteins Monster erschuf.
Gebäude: -
Fehler: Der Backwarensteller heißt „Dolly Madison”, die Präsidentengattin hatte den Vornamen in der Schreibweise „Dolley”.
Sonstiges: -


Autor: Tony Digerolamo
Zeichner: Phil Ortiz
Tuscher: Mike DeCarlo
Kolorist: Robert Stanley


Redakteur: Bill Morrison


Homer gegen die Hitze

Zusammenfassung:
Seitenzahl: 5
Charaktere: -
Anspielungen:
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Tony Digerolamo
Zeichner: Phil Ortiz
Tuscher: Mike DeCarlo
Kolorist: Robert Stanley


Redakteur: Bill Morrison


Der letzte Tag der großen Ferien

Zusammenfassung:
Seitenzahl: 4
Charaktere: -
Anspielungen:
Gebäude: -
Fehler: -
Sonstiges: -


Autor: Tony Digerolamo
Zeichner: Joey Nilges
Tuscher: Mike Rote
Kolorist: Robert Stanley


Redakteur: Bill Morrison


Redaktionelles

  • Bummel auf dem Rummel
  • Wie gelb bist du?
  • Sommerriesenrätsel
  • Comic-Info Teil 1
  • Comic-Info Teil 2
  • Comic-Info Teil 3



deutsche Sommer Sause Comics

Datei:Sommer Sause-de-5.jpg

7/7