Jäger des verlorenen Handys: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Gebäude, Running Gags und Sonstige Vorkommen hinzugefügt, sowie Charaktere und Anspielungen ergänzt)
Zeile 24: Zeile 24:
Bild:Wendell_Borton.png|[[Wendell Borton]]
Bild:Wendell_Borton.png|[[Wendell Borton]]
Bild:Dolphin Starbeam.png|[[Dolphin Starbeam|Dolph]]
Bild:Dolphin Starbeam.png|[[Dolphin Starbeam|Dolph]]
Bild:Jimbo Jones.png|[[Jimbo Jones]]
Bild:Jimbo Jones.png|[[Jimbo]]
Bild:Martin Prince.png|[[Martin Prince]]
Bild:Martin Prince.png|[[Martin Prince|Martin]]
Bild:Nelson Muntz.png|[[Nelson Muntz|Nelson]]
Bild:Nelson Muntz.png|[[Nelson Muntz|Nelson]]
Bild:Lewis.png|[[Lewis]]
Bild:Lewis.png|[[Lewis]]
Zeile 31: Zeile 31:
Bild:Terri.png|[[Terri]]
Bild:Terri.png|[[Terri]]
Bild:Kearney.png|[[Kearney Zzyzwicz|Kearney]]
Bild:Kearney.png|[[Kearney Zzyzwicz|Kearney]]
Bild:Janey Powell.png|[[Janey Powell]]
Bild:Janey Powell.png|[[Janey]]
Bild:Barney Gumble.png|[[Barney Gumble|Barney]]
Bild:Barney Gumble.png|[[Barney Gumble|Barney]]
Bild:Lisa Simpson.png|[[Lisa Simpson|Lisa]]
Bild:Lisa Simpson.png|[[Lisa Simpson|Lisa]]
Zeile 55: Zeile 55:
Bild:Horatio_McCallister.png|[[Horatio McCallister]]
Bild:Horatio_McCallister.png|[[Horatio McCallister]]
Bild:Brian Grazer.png|[[Brian Grazer (Charakter)|Brian Grazer]]
Bild:Brian Grazer.png|[[Brian Grazer (Charakter)|Brian Grazer]]
Bild:Jaffee.png|[[Jaffee]]
Bild:Richard.png|[[Richard]]
Bild:Becky.png|[[Becky]]
</gallery>
</gallery>


Zeile 60: Zeile 63:
*[[Brian Grazer (Person)|Brian Grazer]] als er selbst
*[[Brian Grazer (Person)|Brian Grazer]] als er selbst
*[[Denis Leary (Person)|Denis Leary]] als er selbst
*[[Denis Leary (Person)|Denis Leary]] als er selbst
|Gebäude=
*[[Bibliothek]]
*[[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Springfield Glen Country Club]]
*[[Haus der van Houtens]]
*[[Crocodile Drunkee's]]
*[[Inga-Bar Beerman's]]
*[[Azteken Kino]]
*[[Pferderennbahn]]
*[[Grundschule]]
|Running Gags=
*[[Barts „Ay Caramba!“s]] - Am Ende des Cuochggags
*[[Telefonstreiche#Barts Scherzanrufe mit anderen Charakteren|Telefonstreiche]] - Bart ruft in einer Bar in [[Hawaii]] an und fragt nach: ''Meinhart Esrohr''
**Er ruft ebenfalls bei Crocodile Drunkee's in Australien an, dort fragt er nach: ''Wilma Eier Krauln''
**Als letztes ruft er in der Bar Inga-Bar Beerman's in Schweden an und fragt nach: ''Gpunkt Vonderfrau''


|Lieder=
|Lieder=
Zeile 71: Zeile 91:
*[[Jäger des verlorenen Schatzes]] – Deutscher Titel
*[[Jäger des verlorenen Schatzes]] – Deutscher Titel
*[[Mount Rushmore]] - Couchgag
*[[Mount Rushmore]] - Couchgag
*[[John D. Rockefeller]] – Agnes bezeichnet Seymour als Rockefeller
*[[John D. Rockefeller]] – Agnes bezeichnet Seymour als Rockefeller.
*[[Alice im Wunderland]]
*[[Alice im Wunderland]]
*[[Denis Leary]] – Er verliert beim Golfen sein Handy.
*[[Denis Leary]] – Er verliert beim Golfen sein Handy.
*[[Boston Tea Party]] – Krusty sagt zu Denis, er soll zurück nach Boston zu einer Tee Party gehen
*[[Boston Tea Party]] – Krusty sagt zu Denis, er soll zurück nach Boston zu einer Tee Party gehen.
*[[Ice Age]] – Denis erwähnt, in diesem Film den Säbelzahntiger Diego gesprochen zu haben
*[[Ice Age]] – Denis erwähnt, in diesem Film den Säbelzahntiger Diego gesprochen zu haben.
*[[Planet der Affen]] – Der Film „Alle Tiere machen Kaka“ ist eine Parodie davon
*[[Planet der Affen]] – Der Film [[Alle Tiere machen Kaka]] ist eine Parodie davon.
*[[Crocodile Dundee]] - Eine Bar, die Bart anruft, heißt „Crocodile Drunkee's”.
*[[Crocodile Dundee]] - Eine Bar, die Bart anruft, heißt „Crocodile Drunkee's”.
*[[Ingmar Bergmann]] – Die Bar heißt "Inga-Bar Beerman".
*[[Ingmar Bergmann]] – Die Bar heißt "Inga-Bar Beerman".
*[[Das siebente Siegel]] – Die Aussage des schwedischen Barkeepers und die Einstellung, in der sie gefilmt wurde.
*[[Das siebente Siegel]] – Die Aussage des schwedischen Barkeepers und die Einstellung, in der sie gefilmt wurde.
*[[Saw]] - Bart guckt sich den Film "Sever" an.
*[[Saw]] - Bart guckt sich den Film "Sever" an.
*[[Viagra]] - Bart bekommt Werbung dafür.
*[[Boogieman]] – Milhouse sagt, dass das ein echtes Boogieman-Wetter sei.
*[[Boogieman]] – Milhouse sagt, dass das ein echtes Boogieman-Wetter sei.
*[[Classic Cartoons]] – Die Art, wie einer der Soldaten wegrennt.
*[[Classic Cartoons]] – Die Art, wie einer der Soldaten wegrennt.
Zeile 86: Zeile 107:
*[[Paul Newman]] - Abspann
*[[Paul Newman]] - Abspann
*{{L s06e16}} - Der Typ mit dem Löffel aus der genannten Folge ist in der Bar zu sehen.
*{{L s06e16}} - Der Typ mit dem Löffel aus der genannten Folge ist in der Bar zu sehen.
|Vorkommen=
*[[Friedhof]]
*[[Vogelschutzgebiet von Shelbyville]]
*[[Machu Picchu]]
*[[Peru]]
*[[Cocablätter]]


|Sonstiges=
|Sonstiges=

Version vom 14. Oktober 2012, 16:08 Uhr

Episodendaten
D-Titel: Jäger des verlorenen Handys
US-Titel: Lost Verizon
P-Code: KABF15
D-Premiere: 22.09.2009
US-Premiere: 05.10.2008
Autor: John Frink
Regie: Raymond S. Persi
Musik: Alf Clausen
Bilder
Tafelgag Couchgag Abspann
Features
Framegrabs Capsule Promobild
TV-Daten Foren-Thread Fehler
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
20 2 422

Inhalt

Tafelgags

  • D: Die Diät der Lehrerin funktioniert doch
  • US: Teacher's Diet is Working

Couchgag

Die Simpsons rennen zu einem Canyon und sehen sich selbst in Stein gehauen auf der Couch.

Zusammenfassung

Bart möchte unbedingt auch ein Handy. Um es zu finanzieren, sammelt er Golfbälle im Golfclub. Doch Willie macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Als Denis Leary abschlagen will, klingelt sein Handy und vor lauter Wut über die dauernden Störungen, wirft er es weg. Das Mobiltelephone landet genau vor Barts Füßen. Er nimmt es mit und tätigt einige Scherzanrufe. Als Marge mitbekommt, dass Bart ein Handy hat, geht sie der Sache nach. Leary schlägt vor Bart per GPS zu beobachten. Da dies aber gegen Lisas Überzeugung ist, verrät sie Bart, dass er bespitzelt wird. Bart befestigt das Tracking-Modul an einem Vogel und hält so seine Familie auf Trab.

Abspann

Es wird dem am 26.09.2008 verstorbenen Paul Newman gedacht.

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

Running Gags

  • Barts „Ay Caramba!“s - Am Ende des Cuochggags
  • Telefonstreiche - Bart ruft in einer Bar in Hawaii an und fragt nach: Meinhart Esrohr
    • Er ruft ebenfalls bei Crocodile Drunkee's in Australien an, dort fragt er nach: Wilma Eier Krauln
    • Als letztes ruft er in der Bar Inga-Bar Beerman's in Schweden an und fragt nach: Gpunkt Vonderfrau

Musik

  • ... - Lisa und Bart sitzen zu dem Lied vor dem Haus und tun so als ob sie Tee trinken.
  • Workin' Man Blues - Merle Haggard & the Strangers (1968) - Der Song begleitet Bart bei der Golfballsuche.
  • Watch Your Step - Elvis Costello (1981) - Das Stück wird gespielt, als Marge und Homer Bart per GPS verfolgen.

Anspielungen

Sonstige Vorkommen

Sonstiges

  • Quoten US-Erstausstrahlung: 7,43 Millionen Zuschauer
  • Quoten D-Erstausstrahlung: 2,04 Millionen Zuschauer
  • Diese Folge wurde Paul Newman gewidmet, der kurz vor ihrer Ausstrahlung verstarb.
  • Im US-Fernsehen (auf ProSieben am 11.12.2011) wird tatsächlich ein Werbeblock gesendet, als Bart das Handy mit der Werbung zeigt.
  • Die Scharlachtangare überwintert tatsächlich in Südamerika.



Episoden

Kuchen, Kopfgeld und Kautionen   |   Jäger des verlorenen Handys   |   Gemischtes Doppel   |   Der Tod kommt dreimal   |   Gefährliche Kurven   |   Das Kreuz mit den Worträtseln   |   Bin runterladen   |   Ja, diese Biene, die ich meine, die heißt Monty   |   Die Chroniken von Equalia   |   Quatsch mit Soße   |   Beim Testen nichts Neues   |   Liebe deinen Nachbarn   |   Auf der Jagd nach dem Juwel von Springfield   |   Im Namen des Großvaters   |   Hochzeit kommt vor dem Fall   |   Große, kleine Liebe   |   Verliebt und zugedröhnt   |   Der Papa wird's nicht richten   |   Auf nach Waverly Hills   |   Vier Powerfrauen und eine Maniküre   |   Es war einmal in Homerika

Staffel 19   |   Staffel 21