Wütender Dad - Der Film: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Weiterleitung auf Wütender Dad - Der Film erstellt)
(Änderung 177646 von WayneSlater (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT[[Wütender Dad - Der Film]]
{{Episode HD
|P-Code=NABF07
|D-Titel=-
|US-Titel=Angry Dad: The Movie
|Autor=[[John Frink (Person)|John Frink]]
|Regie=[[Matthew Nastuk]]
|D-Erstausstrahlung=-
|US-Erstausstrahlung=20.02.2011
|ThreadID=17823
|Staffel=22
|Staffel-Episode=14
|Episode=478
|Werbegag=-
|D-Tafelgag=-
|US-Tafelgag=-
|Couchgag=Die Familie kommt auf Schlittschuhen ins Wohnzimmer gefahren und will Eishockey spielen. Es kommt jedoch zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen den Familienmitgliedern. Deswegen sitzen sie anschließend, statt auf der Couch auf der Strafbank.
|Zusammenfassung=Während der Rest der Familie zusammen mit Abe Jogurt essen ist, ist Bart allein zu Hause und verwüstet das Haus. Kurz nachdem die Familie nach Hause gekommen ist, klingelt es an der Tür. Davor steht Herman Milwood dieser besitzt die Rechte an [[Angry Dad]], weil die insolvente Firma [[BetterThanTv.com]] ihre Stühle von Milwoods Firma nicht bezahlt hat. Er möchte aus Angry Dad einen Film machen. Zusammen mit Bart wird ein Film aus der Zeichentrickserie erstellt. Da dieser bei einem Testpublikum nicht so gut ankommt, wird er gekürzt und es entsteht daraus ein Kurzfilm. Nachdem Angry Dad gekürtzt würde, wird er für einen [[Golden Globe]] nominiert. Der Kurzfilm gewinnt den Preis, doch bevor Bart sich jedoch dafür bedanken kann, reißt Homer die Dankesrede an sich. Auch bei weiteren Preisverleihungen z.B. des [[Children'S Choise Awards]] verhält Homer sich ebenso. Deswegen beschließt Bart ihm nicht zu sagen, dass der Film für den [[Oscar]] nominiert wurde. Doch als Bart allein auf der Bühne steht und sich für den Oscar bedankt, fällt ihn auf, dass keine einzelne Person den Preis verdient hat. So schneiden sie den Oscar in kleine Scheiben und geben jedem Mitarbeiter des Films eine.
|Abspann=Ricky Gervais biedert sich bei Ridley Scott an.
 
|Charaktere=
<gallery>
Bild:Bart.png|[[Bart]]
Bild:Itchy.png|[[Itchy]]
Bild:Scratchy.png|[[Scratchy]]
Bild:Marge.png|[[Marge]]
Bild:Lisa.png|[[Lisa]]
Bild:Maggie.png|[[Maggie]]
Bild:Abraham Simpson.png|[[Abe]]
Bild:Homer.png|[[Homer]]
Bild:Jeremy Peterson.png|[[Jeremy Peterson]]
Bild:Ned.png|[[Ned]]
Bild:Rod.png|[[Rod]]
Bild:Todd.png|[[Todd]]
Bild:Herman Millwood.png|[[Herman Millwood]]
Bild:Mr. Millwood.png|[[Mr. Millwood]]
Bild:Geoff Jenkins.png|[[Geoff Jenkins]]
Bild:Lenny.png|[[Lenny]]
Bild:Jake Van Dorn.png|[[Jake Van Dorn]]
Bild:Luigi.png|[[Luigi]]
Bild:Anthony Hopkins.png|[[Anthony Hopkins (Charakter)|Anthony Hopkins]]
Bild:Lady Gaga.png|[[Lady Gaga]]
Bild:Elton John.png|[[Elton John (Charakter)|Elton John]]
Bild:Randy Newman.png|[[Randy Newman]]
Bild:Ricky Gervais.png|[[Ricky Gervais (Charakter)|Ricky Gervais]]
Bild:Russell Brand.png|[[Russell Brand (Charakter)|Russell Brand]]
Bild:Hugh Hefner.png|[[Hugh Hefner (Charakter)|Hugh Hefner]]
Bild:DJ Kwanzaa.png|[[DJ Kwanzaa]]
Bild:Rolling 80s-Gangmitglied.png|[[Rolling 80s-Gangmitglied]]
Bild:Nasty J.png|[[Nasty J]]
Bild:Ben Stiller.png|[[Ben Stiller (Charakter)|Ben Stiller]]
Bild:Jack Black.png|[[Jack Black (Charakter)|Jack Black]]
Bild:Halle Berry.png|[[Halle Berry (Charakter)|Halle Berry]]
Bild:Nick Park.png|[[Nick Park (Charakter)|Nick Park]]
Bild:Martin Scorsese.png|[[Martin Scorsese]]
</gallery>
 
|Gaststars=
*[[Halle Berry (Person)|Halle Berry]] als sie selbst
*[[Russell Brand (Person)|Russell Brand]] als er selbst
*[[Ricky Gervais (Person)|Ricky Gervais]] als er selbst
*[[Maurice LaMarche (Person)|Maurice LaMarche]] als Anthony Hopkins
*[[Nick Park (Person)|Nick Park]] als er selbst
*[[J. B. Smoove (Person)|J. B. Smoove]] als DJ Kwanzaa
 
|Gebäude=
*[[Simspons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Meow-Lin Monastery]]
*[[pinkbeardy Yogurt]]
*[[The Frying Dutchman]]
*[[Haus der Flanders]]
*[[Nickel 'n' Dime]]
*[[Atomkraftwerk]]
*[[Playboy Mansion]]
*[[Hotel Hollywood Hotel]]
 
|Running Gags=
*[[Würge-Szenen]]
:'''Grund:''' Homer hatte Bart zuvor seinen kleinen Roman Polański genannt. Nachdem Marge Homer darüber aufgeklärt hat, was mit Roman Polański nicht stimmen würde, würgt er Bart.
*[[Homers „Juhu!“s]] - Als er hört, dass Angry Dad für einen Golden Globe nominiert ist.
 
|Lieder=
*... - Bart hört diese Zirkusmelodie, als er auf den Deckenventilator starrt.
*... - Es ist zuhören in der Szene, als eine Internetfirma im Jahr 1999 gezeigt wird.
*[[You've Got An Enemy]] - Alf Clausen & John Frink (2011) - Randy singt es für Lisa und Bart.
*[[Congamusik]] - Bart singt eine eigene Version, nachdem er im Hotel erfahren hat, dass er erneut für eine Auszeichnung nominiert wurde.
*[[California Love]] - 2Pac (1995) - Die Rolling 80s hören diesen Song im Auto.
 
|Anspielungen=
*[[Spiderman]], [[X-Men]], [[Star Wars]] - Die Figur des ''Parody Man'' ist aus Teilen von Darth Vader, Wolverine, Spiderman und weiteren Comicfiguren zusammengesetzt.
*[[Roman Polański]] - Homer nennt Bart seinen kleinen Roman Polański. Daraufhin klärt Marge ihn auf, was mit Roman Polański nicht stimmen würde.
*[[Popeye]] - „Nickel 'n' Dime” Animation Studio werben mit dem Slogan „We made the bad Popeyes”.
*[[Die Monster AG|Monsters, Inc.]] - Bei Nickel'N'Dime hängt ein Plakat von ''Monsters, Ltd.''
*[[Der König der Löwen|The Lion King]] - Bei Nickel'N'Dime hängt ein Plakat des Films ''The Lyin' King''.
*[[Kung Fu Panda]] - Es hängt ebenso ein Plakat von ''Kung Fu Koala'' herum.
*[[Die Unglaublichen – The Incredibles]] - Zusätzlich hängt noch ein Plakat des Films ''The Not-so-Incredibles'' dort.
*[[SpongeBob Schwammkopf]] - Bart erwähnt den Schwamm, als er davon spricht, dass er Cartoons liebt.
*[[Walt Disney]] und [[Micky Mouse]] - Einer der Mitarbeiter von Nickel'N'Dime sagt, Homer und Bart zu treffen, wäre wie Walt Disney und Micky Mouse zusammen zu treffen.
*[[Pixar]] - In der Episode gibt es ein Animationsstudio mit dem Namen ''Mixar''.
**[[Cars]]
**[[Luxo Jr.]]
**[[Toy Story]]
**[[Wall-E]]
*[[Wallace & Gromit]]
*[[Banksy]] - Bei der Verleihung der Oskars kann man einen Schriftzug des Street-Art-Künstlers lesen.
|Sonstiges=
*Quoten der US-Erstausstrahlung: 6,44 Millionen Zuschauer
}}

Version vom 7. Dezember 2011, 17:59 Uhr

Episodendaten
D-Titel: -
US-Titel: Angry Dad: The Movie
P-Code: NABF07
D-Premiere: -
US-Premiere: 20.02.2011
Autor: John Frink
Regie: Matthew Nastuk
Musik: Alf Clausen
Bilder
Wolkengag Werbegag Tafelgag
Instrumentengag Couchgag Abspann
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
22 14 478

Inhalt

Wolkengag

?

Werbegag

-

Tafelgag

  • D: -
  • US: -

Instrumentengag

?

Couchgag

Die Familie kommt auf Schlittschuhen ins Wohnzimmer gefahren und will Eishockey spielen. Es kommt jedoch zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen den Familienmitgliedern. Deswegen sitzen sie anschließend, statt auf der Couch auf der Strafbank.

Zusammenfassung

Während der Rest der Familie zusammen mit Abe Jogurt essen ist, ist Bart allein zu Hause und verwüstet das Haus. Kurz nachdem die Familie nach Hause gekommen ist, klingelt es an der Tür. Davor steht Herman Milwood dieser besitzt die Rechte an Angry Dad, weil die insolvente Firma BetterThanTv.com ihre Stühle von Milwoods Firma nicht bezahlt hat. Er möchte aus Angry Dad einen Film machen. Zusammen mit Bart wird ein Film aus der Zeichentrickserie erstellt. Da dieser bei einem Testpublikum nicht so gut ankommt, wird er gekürzt und es entsteht daraus ein Kurzfilm. Nachdem Angry Dad gekürtzt würde, wird er für einen Golden Globe nominiert. Der Kurzfilm gewinnt den Preis, doch bevor Bart sich jedoch dafür bedanken kann, reißt Homer die Dankesrede an sich. Auch bei weiteren Preisverleihungen z.B. des Children'S Choise Awards verhält Homer sich ebenso. Deswegen beschließt Bart ihm nicht zu sagen, dass der Film für den Oscar nominiert wurde. Doch als Bart allein auf der Bühne steht und sich für den Oscar bedankt, fällt ihn auf, dass keine einzelne Person den Preis verdient hat. So schneiden sie den Oscar in kleine Scheiben und geben jedem Mitarbeiter des Films eine.

Abspann

Ricky Gervais biedert sich bei Ridley Scott an.

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

Running Gags

Grund: Homer hatte Bart zuvor seinen kleinen Roman Polański genannt. Nachdem Marge Homer darüber aufgeklärt hat, was mit Roman Polański nicht stimmen würde, würgt er Bart.

Musik

  • ... - Bart hört diese Zirkusmelodie, als er auf den Deckenventilator starrt.
  • ... - Es ist zuhören in der Szene, als eine Internetfirma im Jahr 1999 gezeigt wird.
  • You've Got An Enemy - Alf Clausen & John Frink (2011) - Randy singt es für Lisa und Bart.
  • Congamusik - Bart singt eine eigene Version, nachdem er im Hotel erfahren hat, dass er erneut für eine Auszeichnung nominiert wurde.
  • California Love - 2Pac (1995) - Die Rolling 80s hören diesen Song im Auto.

Anspielungen

  • Spiderman, X-Men, Star Wars - Die Figur des Parody Man ist aus Teilen von Darth Vader, Wolverine, Spiderman und weiteren Comicfiguren zusammengesetzt.
  • Roman Polański - Homer nennt Bart seinen kleinen Roman Polański. Daraufhin klärt Marge ihn auf, was mit Roman Polański nicht stimmen würde.
  • Popeye - „Nickel 'n' Dime” Animation Studio werben mit dem Slogan „We made the bad Popeyes”.
  • Monsters, Inc. - Bei Nickel'N'Dime hängt ein Plakat von Monsters, Ltd.
  • The Lion King - Bei Nickel'N'Dime hängt ein Plakat des Films The Lyin' King.
  • Kung Fu Panda - Es hängt ebenso ein Plakat von Kung Fu Koala herum.
  • Die Unglaublichen – The Incredibles - Zusätzlich hängt noch ein Plakat des Films The Not-so-Incredibles dort.
  • SpongeBob Schwammkopf - Bart erwähnt den Schwamm, als er davon spricht, dass er Cartoons liebt.
  • Walt Disney und Micky Mouse - Einer der Mitarbeiter von Nickel'N'Dime sagt, Homer und Bart zu treffen, wäre wie Walt Disney und Micky Mouse zusammen zu treffen.
  • Pixar - In der Episode gibt es ein Animationsstudio mit dem Namen Mixar.
  • Wallace & Gromit
  • Banksy - Bei der Verleihung der Oskars kann man einen Schriftzug des Street-Art-Künstlers lesen.

Sonstige Vorkommen

-

Sonstiges

  • Quoten der US-Erstausstrahlung: 6,44 Millionen Zuschauer




Episoden

Grundschul-Musical   |   Auf diese Lisa können sie bauen   |   The Lisa Series   |   Blut und Spiele   |   Die Lisa-Studie   |   Das Wunder von Burns   |   Eine Taube macht noch keinen Sommer   |   The Fight Before Christmas   |   Donnie Fatso   |   Im Zeichen des Schwertes   |   Moeback Mountain   |   Wenn der Homer mit dem Sohne   |   Die Farbe Grau   |   Wütender Dad - Der Film   |   Skorpione wie wir   |   Ein Sommernachtstrip   |   Denn sie wissen nicht, wen sie würgen   |   Die große Simpsina   |   Die Mafiosi-Braut   |   Homer mit den Fingerhänden   |   500 Schlüssel   |   Nedna

Staffel 21   |   Staffel 23