Horrorepisoden-Intros: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 80: Zeile 80:
==D-D-Der G-G-Geister D-D-Dad ([[D-D-Der G-G-Geister D-D-Dad|s12e01]])==
==D-D-Der G-G-Geister D-D-Dad ([[D-D-Der G-G-Geister D-D-Dad|s12e01]])==
'''Intro'''<br />
'''Intro'''<br />
Der Episodentitel erscheint gleich zu Beginn. Die Simpsons, allesamt im Stil von The Munsters, verlassen ein altes Haus. Gleich darauf werden sie allerdings vor ihrem Haus von einem wütendem Mob (bestehend aus den Springfield Bewohnern) zu Tode geprügelt, wobei nur Lisa überlebt und sich davonschleicht als wäre nichts geschehen.<br /><br />
Der Episodentitel erscheint gleich zu Beginn. Die Simpsons, allesamt im Stil von {{25|The Munsters}, verlassen ein altes Haus. Gleich darauf werden sie allerdings vor ihrem Haus von einem wütendem Mob (bestehend aus den Springfield Bewohnern) zu Tode geprügelt, wobei nur Lisa überlebt und sich davonschleicht als wäre nichts geschehen.<br /><br />


<u>Info:</u><br />
<u>Info:</u><br />
Zeile 104: Zeile 104:
==Todesgrüße aus Springfield ([[Todesgrüße aus Springfield|s15e01]])==
==Todesgrüße aus Springfield ([[Todesgrüße aus Springfield|s15e01]])==
'''Intro'''<br />
'''Intro'''<br />
'''Couchgag'''
{{25|Bart Simpson|Bart}} und {{25|Lisa Simpson|Lisa}}, beide verkleidet als Figuren der {{25|Die Peanuts|Peanuts}}, breiten im Wohnzimmer ihre gesammelten Süßigkeiten von Halloween aus. Bart ist unzufrieden mit seiner Ausbeute und Lisa klaut ihm auch noch einen Schokoriegel. Dadurch entsteht ein Streit indem Bart Lisa würgt und Lisa ihm den Kopf mit einer Vase blutig schlägt. Bart will sich mit einem Schürhaken wehren, trifft allerdings {{25|Homer Simpson|Homer}} in die Brust. Dieser ist verärgert über das Verhalten der Kinder und wirft mit einem brennenden Holzstück nach ihnen, trifft aber {{25|Abraham Simpson|Grandpa}}, welcher in Flammen aufgeht. {{25|Marge Simpson|Marge}} betritt das Wohnzimmer und bittet mit dem streiten aufzuhören. Homer denkt jedoch nicht daran, wickelt die Kinder in einen Teppich ein und verprügelt sie mit einem Baseballschläger. Marge ist sauer über Homers Verhalten, lädt eine Schrotflinte und schießt zwei mal auf ihn. Aus seinen Blutspritzern bildet sich der Episodentitel.<br /><br />
 
Kurzer Szenenwechsel: Man sieht noch {{25|Kang}} und {{25|Kodos}}, wie sie in ihrem Raumschiff das Haus der Simpsons beobachten und sich über den Ausstrahlungstermin der Episode beschweren.<br /><br />
 
'''Couchgag'''<br />
Kein Couchgag


==Vier Enthauptungen und ein Todesfall ([[Vier Enthauptungen und ein Todesfall|s16e01]])==
==Vier Enthauptungen und ein Todesfall ([[Vier Enthauptungen und ein Todesfall|s16e01]])==
'''Intro'''<br />
'''Intro'''<br />
'''Couchgag'''
Das gesamte Intro ist im Stil einer Sitcom gestaltet. {{25|Kang}} und {{25|Kodos}} sind die Hauptdarsteller der Serie "Keepin' it Kodos", dt.: "Immer Kodos bleiben". Sie bereiten ein Essen für ihren Boss, der sie besuchen will, zu. Die Simpsons sind der Haupteil des Essens, alle sitzen zu einer verschiedenen Speise verarbeitet im Backofen des Raumschiffs. Ein paar Gags sind eingebaut, wie z.B. dass Homer sich selbst teilweise aufisst. Die nächste Szene: Der Boss ist begeistert über das Essen und will Kang und Kodos befördern. Dabei platzt ihm der Bauch auf und {{25|Bart Simpson|Bart}} fließt heraus. Er sagt traurig, dass er keine Familie mehr habe worauf Kang und Kodos meinen, dass sie jetzt seine Familie wären. Danach sieht man noch den Abspann der Sitcom und den Episodentitel.<br /><br />


'''Couchgag'''<br />
Kein Couchgag
==B.I.: Bartifical Intelligence ([[B.I.: Bartifical Intelligence|s17e04]])==
==B.I.: Bartifical Intelligence ([[B.I.: Bartifical Intelligence|s17e04]])==
'''Intro'''<br />
'''Intro'''<br />
Zeile 119: Zeile 126:
==Krieg der Welten ([[Krieg der Welten|s18e04]])==
==Krieg der Welten ([[Krieg der Welten|s18e04]])==
'''Intro'''<br />
'''Intro'''<br />
'''Couchgag'''
Das Intro beginnt mit einer Kamerafahrt während einer stürmischen Nacht durch ein sehr verwittertes Anwesen von {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}}, welche im Keller bei einem Sarg endet. Der Sargdeckel öffnet sich, es kommt zunächst eine Vielzahl an Tieren heraus (erst Ratten, dann Schlangen, dann Spinnen, dann Hasen) dann richtet sich Mr. Burns selbst auf, der noch viel älter aussieht als sonst. Er begrüßt die Zuschauer und reisst einen Witz, der von {{25|Waylon Smithers|Smithers}} (der ebenfalls viel älter aussieht) kommentiert wird. Plötzlich mischt sich {{25|Moe Szyslak|Moe}} ein, der in einer Eisernen Jungfrau gefesselt ist und meint, dass er jetzt lieber gefoltert werden würde als weiterhin Mr. Burns und Smithers zuzuhören. Daraufhin schließt Smithers die Tür und Blut läuft heraus, aus dem sich der Episodentitel bildet. Moe freut sich danach noch darüber, was sein Blut so alles kann.<br /><br />
 
<u>Info:</u><br />
Es ist noch ein zusätzlicher Gag eingebaut, indem der Kameramann während der Fahrt durch das Haus auf der Kellertreppe stürzt und sich erst wieder mühsam aufrichten muss um weiterzugehen.<br /><br />
 
'''Couchgag'''<br />
Kein Couchgag


==Nach Hause Telefonieren ([[Nach Hause Telefonieren|s19e05]])==
==Nach Hause Telefonieren ([[Nach Hause Telefonieren|s19e05]])==
Zeile 140: Zeile 153:
==Mörder, Zombies und Musik ([[Mörder, Zombies und Musik|s21e04]])==
==Mörder, Zombies und Musik ([[Mörder, Zombies und Musik|s21e04]])==
'''Intro'''<br />
'''Intro'''<br />
'''Couchgag'''
Das Intro beginnt damit, dass sich 4 historische Schreckensgestalten (Frankensteins Monster, Die Mumie, Graf Dracula und Der Werwolf) aus ihren Unterkunften schleichen. Sie begeben sich nach Springfield, wo sie dank Halloween unbemerkt über die Straße laufen können. Nachdem sie von {{25|Jimbo Jones|Jimbo}}, {{25|Kearney Zzyzwicz|Kearney}} und {{25|Dolphin Starbeam|Dolph}} ausgelacht wurden, weil ihre Kostüme nicht aktuell seien, besorgen sie sich in einem Kostümshop neue. Danach besuchen sie eine Halloween-Party im Haus der Simpsons, auf der jeder von ihnen eine Frau abschleppt. Plötzlich kommen jedoch deren Frauen auch auf die Party und verprügeln sie erbost wegen des Betrugs. {{25|Homer Simpson|Homer}} meint zu den Frauen, sie sollen sich abregen, da ein Fremdgehen mit Kostüm angeblich nicht gilt. Daraufhin greifen die Frauen ihn an und töten ihn, sein abgetrennter Kopf landet dabei in der Bowle auf dem Buffet. Danach erscheint der Episodentitel (wobei Homers leblose Augen einen Teil des Titels darstellen).<br /><br />
 
'''Couchgag'''<br />
Kein Couchgag


==Blut und Spiele ([[Blut und Spiele|s22e04]])==
==Blut und Spiele ([[Blut und Spiele|s22e04]])==
'''Intro'''<br />
'''Intro'''<br />
'''Couchgag'''
{{25|Bart Simpson|Bart}} und {{25|Homer Simpson|Homer}} sitzen vor ihrem Haus und basteln Kürbislaternen. Homer beugt sich nach vorne und Bart ritzt ihm ein Laternengesicht in den Hintern. Homer würgt ihn daraufhin und bekommt von Bart eine Laterne auf den Kopf gesetzt, die Feuer fängt. Homer rennt schreiend hind und her.<br /><br />
 
Szenenwechsel: Das ganze wurde von {{25|John Frink Junior|Professor Frink}} auf einem großen Fernseher beobachtet, der nun die Zuschauer begrüßt und meint, falls sie ihre Kinder vor der Horrorepisode schützen wollen, können sie mit ihrer Fernbedienung vorspulen, was er darauf auch selbst tut. Man sieht nun Bart und Homer wieder, wie sie sich im Zeitraffer weiterprügeln. Frink spult allerdings zu weit nach vorne und ist darüber so betroffen, dass er die Fernbedienung auf sich selbst richtet und nach vorne spult. Dadurch wird er in wenigen Sekunden zu einem alten Mann, stirbt und zerfällt zu Staub. Aus diesem Staub bildet sich der Episodentitel.<br /><br />
 
In der nächstens Szene greift sich ein Frankenstein ähnliches Monster, welches in Frinks Labor gefesselt war, die Fernbedienung und sagt, dass es jetzt {{25|The Office}} gucken werde. Danach sieht man eine Parodie auf das komplette Intro von The Office, wobei die Angestellten aus Monstern bestehen.<br /><br />
 
'''Couchgag'''<br />
Kein Couchgag