Die Springfield Bürgerwehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Charaktere und Gebäude hinzugefügt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:
Bild:Nick Riviera.png|[[Nick Riviera|Dr. Nick]]
Bild:Nick Riviera.png|[[Nick Riviera|Dr. Nick]]
Bild:Chester Turley.png|[[Chester Turley|Snake]]
Bild:Chester Turley.png|[[Chester Turley|Snake]]
Bild:Phil Silvers.png|[[Phil Silvers]]
Bild:William MacMoran.png|[[William MacMoran|Hausmeister Willie]]
Bild:William MacMoran.png|[[William MacMoran|Hausmeister Willie]]
</gallery>
</gallery>
Zeile 71: Zeile 72:


|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[Eine total verrückte Welt]] - (It's a Mad, Mad, Mad, Mad World)
*[[Der rosarote Panther]] - Die Musik während den Raubszenen.
*[[Über den Dächern von Nizza]] – Der Dieb wird Katzendieb genannt und trägt nur schwarze Klamotten.
*[[Über den Dächern von Nizza]] – Der Dieb wird Katzendieb genannt und trägt nur schwarze Klamotten.
*[[Leichentuch von Turin]] – Es wurde Ned gestohlen.
*[[Raffles]] - Die Art, wie sich Malloy verhält.
*[[Jack und die Bohnenstange]] – Homer hat sich magische Bohnen gekauft.
*[[Leichentuch von Turin]] – Ned sagt, ihm wären seine "Leichentuch von Turin"-Badetücher gestohlen worden.
*[[Paul Schwarzkopf]] - Skinner sagt, ihm wären seine "Paul Schwarzkopf"-Gedenktteller gestohlen worden.
*[[Jack und die Bohnenstange]] – Homer hat sich magische Bohnen statt einer Lebensversicherung angeschafft.
*[[Hans im Glück]] – Homer fragt Marge: „Hast du schon mal was von Hans im Glück gehört?“
*[[Hans im Glück]] – Homer fragt Marge: „Hast du schon mal was von Hans im Glück gehört?“
*[[Der Wolfsmensch]] - Kent Brockman erwägt, dass der Dieb genauso schlimm wie ein Wolfsmensch sein könnte.
*[[Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben]] - Homer stellt sich vor, wie er mit einem Cowboyhut auf der Atombombe reitet.
*[[Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben]] - Homer stellt sich vor, wie er mit einem Cowboyhut auf der Atombombe reitet.
*[[Carpe Diem]] (zu dt.: Nutze den Tag) - Jimbo sprüht diesen Spruch an eine Wand.
*[[The Many Loves of Dobie Gillis]] - Homer nennt einen der Beatniks "Maynard G. Krebs".
*[[Der Mann, der zuviel wusste]] – Homer denkt sich am Esstisch: „Im Geist notieren: Das Mädchen, das zuviel wusste.“
*[[Carpe Diem]] (deutsch: "''Nutze den Tag''") - Jimbo sprüht diesen Spruch an eine Wand.
*[[MacGyver]] – Selma hat eine Locke von ihm.
*[[Der Mann, der zuviel wusste]] – Homer denkt sich am Esstisch: „''Im Geist notieren: Das Mädchen, das zuviel wusste.''.
*[[Dragnet]] - Die Szene, in der sich Homer und Skinner gegenseitig zunicken.
*[[MacGyver]] – Malloy gibt Selma eine Haarlocke von ihm, die ihr gehört hat, zurück.
*[[Eine total verrückte Welt]] (It's a Mad, Mad, Mad, Mad World)
**Malloy bringt die ganze Stadt dazu, nach einem unter einem großen "T" (im Film war es ein "W") vergrabenem Schatz zu suchen.
**Barney, Patty und Selma fliegen mit einem Flugzeug durch eine Werbetafel.
**Bart hat einen Mann dazu gebracht, mit seinem Auto ins Wasser zu fahren.
**Die letzte Szene ist eine Parodie auf die entsprechende Szene im Film.
*[[Phil Silvers]] - Der Mann, der ins Wasser gefahren ist, sieht so aus wie er.


|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Die später produzierte Episode {{L s13e22}} hat eine relativ ähnliche Handlung.
*Die später produzierte Episode {{L s13e22}} hat eine relativ ähnliche Handlung.
}}
}}