Matt Groening (Charakter): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
==Auftritte==
==Auftritte==


*[[Homer und die Sangesbrüder|s05e01]]
*{{L s04e19}} - Er ist bei der Cartoon - Emmy - Preisverleihung im Publikum zu sehen.
*[[Wir vom Trickfilm|s04e19]] - Er ist bei der Cartoon - Emmy - Preisverleihung im Publikum zu sehen.
*{{L s05e01}}
*[[Bart packt aus|s05e20]] - Er ist Phantomzeichner im [[Gericht]].
*{{L s05e20}} - Er ist Phantomzeichner im [[Gericht]].
*[[Die 138. Episode, eine Sondervorstellung|s07e10]] (Südstaaten-Matt mit Augenklappe)
*{{L s07e10}} - (Südstaaten-Matt mit Augenklappe) Er taucht des öfteren auf
*[[22 Kurzfilme über Springfield|s07e21]] - Steht am Straßenrand und lacht [[Nelson Muntz|Nelson]] aus.  
*{{L s07e21}} - Steht am Straßenrand und lacht [[Nelson Muntz|Nelson]] aus.  
*{{L s08e24}} - Er wird erwähnt
*{{L s08e24}} - Er wird erwähnt
*[[Überraschung für Springfield|s10e19]] - Als Homer sich darüber aufregt, dass [[Matt Groening (Person)|Matt Groening]]s Werk [[Life in Hell]] in einem Museum zu finden ist und sagt, dass er nicht mal gut zeichnen könnte, wird er offenbar von einem großen Bleistift ausradiert (siehe Bild oben). Es stellt sich aber als Versehen heraus, da dieses übergroße Objekt ebenfalls nur ein Kunstgegenstand ist, das nur transportiert wird.
*{{L s10e19}} - Als Homer sich darüber aufregt, dass [[Matt Groening (Person)|Matt Groening]]s Werk [[Life in Hell]] in einem Museum zu finden ist und sagt, dass er nicht mal gut zeichnen könnte, wird er offenbar von einem großen Bleistift ausradiert (siehe Bild oben). Es stellt sich aber als Versehen heraus, da dieses übergroße Objekt ebenfalls nur ein Kunstgegenstand ist, das nur transportiert wird.
*[[Homer als Restaurantkritiker|s11e03]] und [[Moe mit den zwei Gesichtern|s11e16]] - Couchgag - Am Bildrand steht "Matt Groening". Marge wischt den Schriftzug weg. Kurz darauf kommt Matt Groening herein und schreibt den Schriftzug wieder hin.
*{{L s11e03}} und {{L s11e16}} - Couchgag - Am Bildrand steht "Matt Groening". Marge wischt den Schriftzug weg. Kurz darauf kommt Matt Groening herein und schreibt den Schriftzug wieder hin.
*[[Ich weiß, was du getudel - tan hast|s11e04]] - Er ist in einer Schutzhülle im Versteck des Sammlers zu sehen.  
*{{L s11e04}} - Er ist in einer Schutzhülle im Versteck des Sammlers zu sehen.  
*[[Die schlechteste Episode überhaupt|s12e11]] - Sein Foto hängt im [[Androids Dungeon]].
*{{L s12e11}} - Sein Foto hängt im [[Androids Dungeon]].
*[[Das ist alles nur Lisas Schuld|s13e15]] - Couchgag - Die Simpsons laufen als Marionetten herein und verhängen sich ineinander. Die Schnüre werden von Matt Groening gehalten. Dieser gibt aus Verzweiflung auf.
*{{L s13e15}} und {{L s14e13}} - Couchgag - Die Simpsons laufen als Marionetten herein und verhängen sich ineinander. Die Schnüre werden von Matt Groening gehalten. Dieser gibt aus Verzweiflung auf.
*[[Ein Stern wird neu geboren|s14e13]] - Couchgag - Die Simpsons laufen als Marionetten herein und verhängen sich ineinander. Die Schnüre werden von Matt Groening gehalten. Dieser gibt aus Verzweiflung auf.
*{{L s15e17}} - Gibt als Erfinder von Futurama Autogramme auf der [[Bi-Mon-Sci-Fi-Con]].
*[[Hochzeit auf Klingonisch|s15e17]] - Gibt als Erfinder von Futurama Autogramme auf der [[Bi-Mon-Sci-Fi-Con]].
*{{L s17e11}} - Homer zerstört ein Haus in Oregon, vor dem das Schild: Birthplace of Matt Groening steht.
*[[Straße der Verdammten|s17e11]] - Homer zerstört ein Haus in Oregon, vor dem das Schild: Birthplace of Matt Groening steht.
*{{L s18e19}} - Seine Unterschrift ist zu lesen, nachdem das Kassettendomino umgefallen ist
*{{L s18e19}} - Seine Unterschrift ist zu lesen, nachdem das Kassettendomino umgefallen ist
*[[Everyman begins|s21e01]]
*{{L s21e01}} - Er packt Kartons in einen Lastwagen
*[[Simpsons Nr.50 (de)|Simpsons Comic #50]] - Er stellt als Cowboy Bongo Comics vor.
*[[Simpsons Nr.50 (de)|Simpsons Comic #50]] - Er stellt als Cowboy Bongo Comics vor.