Bart Simpson Nr.57 (de): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K Textersetzung - „Matt Groening“ durch „Matt Groening“ |
K Textersetzung - „{{25|Jeremy Peterson}}“ durch „{{25|Jeremy Friedman}}“ |
||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
|Übersetzung=[[Gerald Andrè]] | |Übersetzung=[[Gerald Andrè]] | ||
|Editor=[[Steffen Volkmer]] & [[Benjamin Beck]] | |Editor=[[Steffen Volkmer]] & [[Benjamin Beck]] | ||
|Charaktere={{25|Weihnachtsmann}}, {{25|Jeremy | |Charaktere={{25|Weihnachtsmann}}, {{25|Jeremy Friedman}}, {{25|Ralph Wiggum}}, {{25|Uter}}, {{25|Sherri}}, {{25|Terri}}, {{25|Martin Prince}}, {{25|Wendell Borton}}, {{25|Bart Simpson}}, {{25|Milhouse van Houten}}, {{25|Lewis}}, {{25|Richard}} | ||
|Anspielungen=- | |Anspielungen=- | ||
|Fehler=- | |Fehler=- |
Aktuelle Version vom 5. Oktober 2024, 16:35 Uhr
Comicdaten | |
---|---|
![]() | |
Titel: | Wüstling |
Datum: | 21.09.2011 |
Preis: |
|
Verlag: | Panini |
Beilage: | - |
Produktionsstab | |
Publisher: | Matt Groening |
Creative Director: | Bill Morrison |
Operations: | Robert Zaugh |
Special Projects: | - |
Production: | - |
Administration: | - |
Managing Editor: | Terry Delegeane |
Art Director: | - |
Production Manager: | - |
Staff Artists: | - |
Production Assistent: | - |
Cover: | Jason Ho & Mike Rote |
Lisa & Bart Simpson in Grab mit Aussicht
Zusammenfassung: | Die Simpsons besuchen eine Ägypterausstellung. Dort überlegen sich BArt und Lisa, was sie für die Nachwelt hinterlassen könnten, bzw. in ihre Grabkammer mitnehmen würden. Lisa will dieses Thema zu ihrem Geschichtswettbewerbsbeitrag machen. Sie verkleidet eine Malibu Stacy als Pharaonin, baut eine Pyramide aus Pappe, und richtet sie ein. Als sie weiteres Material für ihre Grabkammer in der Nachbarschaft sucht, begegnet sie ![]() |
Seitenzahl: | 13 |
Charaktere: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anspielungen: | - |
Gebäude: |
|
Fehler: | - |
Sonstiges: | - |
| |
Autor: | Carol Lay |
Zeichner: | Carol Lay |
Tuscher: | Carol Lay |
Kolorist: | Nathan Hamill |
Übersetzer: | Gerald Andrè |
Redakteur: | Steffen Volkmer & Benjamin Beck |
Maggies Welt
Zusammenfassung: | Die Simpsons gehen auf den Jahrmarkt. Lisa will an einem Wurfstand ein rosa Einhorn haben. Homer kauft ein paar Würfe. Er trifft aber nie. Lisa, Maggie und Marge gehen witer zum nächsten Stand. Lisas Kette geht auf. Deshalb setzt Marge Maggie auf den Tisch eines Schießstandes, um Lisa zu helfen, ihre Kette wieder umzuhängen. Maggie gibt in der Zeit dem Verkäufer eine Münze, schießt, trifft alle und gewinnt ein rosa Einhorn. Sie schenkt es Lisa. |
Seitenzahl: | 2 |
Charaktere: | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anspielungen: | - |
Gebäude: | |
Fehler: | - |
Sonstiges: | - |
| |
Autor: | Mary Trainor |
Zeichner: | Mike Rote |
Tuscher: | Mike Rote |
Kolorist: | Nathan Hamill |
Übersetzer: | Gerald Andrè |
Redakteur: | Steffen Volkmer & Benjamin Beck |
Bart vs. Bart
Zusammenfassung: | Bart liest ein Buch über das Fliegen. Es entsteht eine Gedankenblase, in der Bart in einem kleinen grünem Flugzeug sitzt. Die Plase zerplatzt, aber das Flugzeug ist immer noch da. Es fängt an, Bart zu jagen. Schließlich fängt Bart es, und bricht ihm die Flügel ab. Dann liest er weiter. |
Seitenzahl: | 1 |
Charaktere: | ![]() |
Anspielungen: | - |
Gebäude: | - |
Fehler: | - |
Sonstiges: | - |
| |
Autor: | Mary Trainor |
Zeichner: | Mike Rote |
Tuscher: | Mike Rote |
Kolorist: | Nathan Hamill |
Übersetzer: | Gerald Andrè |
Redakteur: | Steffen Volkmer & Benjamin Beck |
Der Tag des Schnurrbarts
Zusammenfassung: | In Springfield werden auf sämtliche Plakate oder Bilder Schnurrbärte gemalt. El Barto wird verdächtigt, doch Bart sagt, dass er es unmöglich gewesen sein kann. Bart und Lisa wollen daraufhin den Übeltäter schnappen. Sie hängen ein großes Bild von ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seitenzahl: | 6 |
Charaktere: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anspielungen: | - |
Gebäude: | |
Fehler: | - |
Sonstiges: | - |
| |
Autor: | Arie Kaplan |
Zeichner: | Nina Matsumoto |
Tuscher: | Mike Rote |
Kolorist: | Art Villanueva |
Übersetzer: | Gerald Andrè |
Redakteur: | Steffen Volkmer & Benjamin Beck |
Je mehr, desto besser!
Zusammenfassung: | Im Kaufhaus sitz der Weihnachtsmann auf seinem Stuhl. Immer mehr Kinder setzen sich auf seinen Schoß und wünschen sich Sachen, bis der Stuhl zusammenbricht. Der Weihnachtsmann liegt nun ohnmächtig auf dem Boden und Bart hat angst, dass er sein leben lang auf die schwarze Liste kommt. |
Seitenzahl: | 2 |
Charaktere: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Anspielungen: | - |
Gebäude: | |
Fehler: | - |
Sonstiges: | - |
| |
Autor: | Evan Dorkin |
Zeichner: | Dexter Reed |
Tuscher: | Mike Rote |
Kolorist: | Nathan Hamill |
Übersetzer: | Gerald Andrè |
Redakteur: | Steffen Volkmer & Benjamin Beck |
Redaktionelles
- Bart aber Herzlich: Der große Afterlife- Bart
- Wer ist eigentlich ...? Sarah Bernhardt
- Simpsons-Star Bill Morrison in München
- Bongo-General-Übersicht!
- ... und im November: