Der Pate (Film): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Kubi (Diskussion | Beiträge) +weitere Referenzen bei den Simpsons |
K Comic Book Guy verschob die Seite Der Pate nach Der Pate (Film) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
===[[Ein Bruder für Homer]]=== | ===[[Ein Bruder für Homer]]=== | ||
*{{25| | *{{25|Herbert Powell|Herb}} sagt: "Ich habe keinen Bruder mehr!". | ||
===[[Lisas Pony]]=== | ===[[Lisas Pony]]=== | ||
Zeile 159: | Zeile 159: | ||
===[[Simpsons Classics Nr.29 (de)|Simpsons Classics #29 (de)]]=== | ===[[Simpsons Classics Nr.29 (de)|Simpsons Classics #29 (de)]]=== | ||
*{{25|Timothy Lovejoy|Lovejoy}} macht {{25| | *{{25|Timothy Lovejoy|Lovejoy}} macht {{25|Joseph Quimby|Quimby}} ein "Angebot, das [er] nicht ablehnen kann" | ||
===[[Sommer Sause Nr.3 (de)|Sommer Sause #3 (de)]]=== | ===[[Sommer Sause Nr.3 (de)|Sommer Sause #3 (de)]]=== |
Version vom 8. Februar 2022, 18:20 Uhr
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel: | The Godfather |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1972 |
Länge (DVD) : | ca. 168 Minuten (-) |
Originalsprache: | Englisch |
Regie: | Francis Ford Coppola |
Drehbuch: | Mario Puzo & Francis Ford Coppola |
Altersfreigabe: | 16 |
Kurzbeschreibung
-
==Inhalt==
-
==Besonderheiten==
-
Referenzen bei den Simpsons
- Die Szene, in der
– Bart neben dem Kopf der Statue aufwacht.
– Herb sagt: "Ich habe keinen Bruder mehr!".
- Die Szene, in der
– Lisa
– ihr Pony im Bett neben ihr findet, ist zusätzlich in Musik und Kameraführung (nacheinander werden immer nähere Aufnahmen vom Haus und schließlich vom Zimmer gezeigt) identisch. Als sie schreit, sieht man das Haus wieder aus der Totale, genauso wie im Film.
- Die Szene, in der Bart mit Schneebällen abgeworfen wird.
- Der Don sieht so aus wie der aus dem Film und hat einen ähnlichen Namen.
- Als
– Homer und
– Krusty durch die Gläser fahren ertönt der Soundtrack.
- Homer fragt: „Was haben sie vor? Ihren Paten zur Hilfe zu rufen?“
- Die Geschichte mit dem Pferdekopf.
- Im Fernsehen wird der Produzent vom Film Robert Evans interviewt.
- Homer sagt: "Ich mache ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann"
- Die Szene, in der Homer auf der Hochzeit singt.
– Marge verprügelt ihren Peiniger, so wie es Sonny mit seinem Schwager macht.
– James Caan wird, wie im Film in dem er Sonny spielt, an einer Mautstelle niedergeschossen.
– Michael ist ebenfalls der Name des Sohnes von Don Vito, dem Mafiaboss.
- Michael, für den eigentlich eine bürgerliche Laufbahn vorgesehen war und er dadurch ebenfalls eigentlich nichts mit den Mafia-Geschäften zu tun hat, übernimmt die Führung des Clans.
- Als
– Fat Tony angeschossen wird, beugt sich Michael über ihn und ruft „Papa”. (Im Paten hat dies allerdings sein Bruder Fredo getan.)
- Michael schaltet, während sein Vater im Krankenhaus liegt, dessen Gegner aus.
- Die letzte Szene ist eine 1:1-Kopie der letzten Szene dieses Filmes. Die Rolle von Michaels Frau nimmt hier Lisa ein, die zusehen muss, wie sich Michael letztenendes doch für das Mafiageschäft entscheidet und sie außen vorlässt.
- Als Homer sagt, er hätte den größten Mafiafilm aller Zeiten gesehen, denken die umstehenden Personen an den Paten.
- Michael sieht genauso aus wie Michael Corleone.
- Auf der Zeitung "New York Review of Mooks" von Fat Tony ist das Portrait von Marlon Brando als Pate zu sehen.
– Kent Brockman findet seinen eigenen Kopf unter seiner Bettdecke. Auf die gleiche Art findet Jack Woltz den Kopf seines Lieblingspferdes.
- Fat Tony zitiert aus dem Film, dass Drunken Donuts ihm ein Angebot gemacht habe, dass er nicht ablehnen kann.
- Der Schildkrötenkopf in
– Krustys Bett.
- Krusty wendet sich an Fat Tony, wie jemand in diesem Buch/Film an Vito Corleone.