Dimoxinil: Unterschied zwischen den Versionen

4.816 Bytes hinzugefügt ,  23. April 2016
K
Ergänzung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Ergänzung)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dimoxinil''' ist ein Haarwuchsmittel, das 1000$ kostet. <br> [[Homer Simpson|Homer]] kauft es in [[7F02]] von [[H. Boyle|Dr. Boyle]], indem er sich Geld aus der Krankenkasse des [[Atomkraftwerk]]s holt. Dadurch wirkt er attraktiver und wird beliebter.
[[Bild:Dimoxinil.jpg|thumb|256px|Eine Flasche Dimoxinil]]
[[Kategorie:Glossar]]
'''Dimoxinil''' ist ein [[Haarwuchsmittel]], das 1000 Dollar kostet.  
Der Arzneimittelname lehnt sich an "Minoxidil" an, ein Medikament, das tatsächlich bei Haarausfall helfen soll.
 
==Homer und Dimoxinil==
 
{{25|Homer Simpson|Homer}} sieht die [[#Werbespot|Werbung]] für Dimoxinil in der Werbepause bei der Sendung mit den Grundschultestfragen. Er geht daraufhin in ein Einkaufszentrum, wo ihm {{25|H. Boyle|Dr. H. Boyle}} in der [[Hair Clinic]] das Dimoxinil-Kurset als ganzes vorstellt, das einen Sechs-Monate-Vorrat der Tinktur, Schwerkraftstiefel, eine Glatzenmassagebürste und ein T-Shirt mit der Aufschrift "I ♥ Dimoxinil" (wobei das Herz auf der oberen Seite behaart ist) enthält. Dafür verlangt er 1.000 Dollar, die sich Homer aber nicht leisten kann. Dr. Boyle bietet ihm daraufhin [[Hair in a Drum]] für 19,95 Dollar an, wobei aber jeglicher Haarzuwachs nichts weiter als reiner Zufall wäre. Homer geht deshalb enttäuscht davon.
 
{{25|Lenny Leonard|Lenny}} und {{25|Carl Carlson|Carl}} raten ihm jedoch, die Bezahlung über die Krankenversicherung des [[Atomkraftwerk]]s laufen zu lassen. Obwohl Dr. Boyle ihm zunächst klar macht, dass keine Versicherung für so etwas „albernes“ wie Dimoxinil aufkommt, stellt er kurz darauf das Radio an, um Homer zuzuflüstern, dass sie sich in zehn Minuten in einer Seitengasse treffen, wohin er allein kommen soll. Dort erhält er ein Paket gegen den Zettel der Versicherung.
 
Zuhause massiert Homer sich das Mittel auf die Kopfhaut ein, bürstet seine Glatze, während er kopfüber im Türrahmen hängt, setzt sich vor dem Zubettgehen eine Haarhaube auf und betet zu {{25|Gott}}: "Lieber Gott, gib einem Glatzkopf eine Chance, Amen."
 
===Auswirkungen===
[[Bild:Homer mit Dimoxinil.jpg|thumb|256px|Homers Haare mit Dimoxinil]]
Als er am nächsten Morgen die Haube vom Kopf nimmt, hat er bereits schulterlange Haare, woraufhin er mit den Worten "Ich hab' Haare!" durch [[Springfield]] läuft. {{25|Mr. Winfield}} sagt zu ihm: "Lass du dir mal lieber die Haare schneiden, du [[Hippie]]!" und {{25|Barney Gumble}} glaubt im [[Moe's]], durch dessen Fenster Homer ruft, Homer wäre der [[Amerikanische Präsidenten|Präsident]]. Außerdem begrüßt Homer freudig eine Trauergemeinde auf dem Friedhof und trifft an der [[Statue von Jebediah Springfield]] einen anderen {{25|Dimoxinilnutzer}}, der ebenfalls die Stadt freudig begrüßt. Zusammen umarmen sie sich, bevor Homer wieder glücklich nach Hause rennt.
 
Erstmals nach 20 Jahren lässt er sich nun auch wieder bei {{25|Jake}} die Haare schneiden. {{25|Marge Simpson|Marge}} meint, dass er jetzt bei der Arbeit viel fröhlicher und auch wieder sehr "aktiv" ist. Selbst {{25|Patty Bouvier|Patty}} und {{25|Selma Bouvier|Selma}} sind beeindruckt und erkennen ihn kaum wieder. Da {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}} laut Tarifvertrag jährlich einen Angestellten pro forma befördern muss, wählt er Homer, der ihm als einziger nett, dynamisch und jung vorkommt. Damit wird er zur Nachwuchsführungskraft und kann ein besseres Leben beginnen. Mithilfe von {{25|Karl}} passiert dies zunächst tatsächlich, doch der eifersüchtige {{25|Waylon Smithers}} findet in Homers Akte die Rechnung von Dimoxinil, auf der "verhindert das Einfrieren des Gehirns" vermerkt ist. Karl nimmt jedoch auch das auf sich und wird an Stelle von Homer entlassen.
 
Inzwischen will sich {{25|Bart Simpson|Bart}} mit Dimoxinil einen Bart wachsen lassen. Als Homer jedoch ins Zimmer kommt, lässt er die offene Flasche fallen, die daraufhin auf dem Boden fällt und ausläuft. Da Homer zu Marge sagte, dass sie nichts auf die Seite legen muss, können sie sich keine weitere Flasche leisten und Homer ist bereits am nächsten Tag so kahlköpfig wie zuvor. Obwohl Karl ihm noch einmal Mut macht und sagt, dass sein Erfolg nicht an seinen Haaren liegt, kommt seine Rede wegen seiner Glatzköpfigkeit beim Publikum nicht an. Mr. Burns feuert ihn jedoch nicht, sondern gibt ihm seinen alten Job zurück, da er selbst unter [[Alopezie|Kahlköpfigkeit]] leide. Völlig deprimiert macht Marge ihm zuhause Mut und singt [[You Are So Beautiful]] für ihn. So ist zwar der [[Status quo]] wiederhergestellt, Homer ist aber dennoch wieder glücklich.
 
==Werbespot==
 
Ein Mann geht den Strand entlang und eine Stimme spricht: "Haarausfall war früher für mich so gottgegeben wie die Gezeiten, doch dann hörte ich von Dimoxinil, der Wunderwaffe gegen Haarausfall. Das ungewöhnliche ist, dass ich mit Dimoxinil mehr oder weniger Haare wachsen lassen kann, ganz wie ich will. Heute noch lass ich mir einen Pony wachsen." Daraufhin erklärt eine andere Stimme: "Die kostenlose Broschüre erhalten Sie gegen fünf Dollar Schutzgebühr vom Dimoxinil-Ratszentrum für Haare."
 
<gallery>
Bild:Dimoxinil Werbespot 1.jpg
Bild:Dimoxinil Werbespot 2.jpg
</gallery>
 
==Vorkommen==
 
*{{L s02e02}} - Homer wendet es an und wird befördert. Als seine Flasche aber leer ist und er wieder kahlköpfig wird, erhält er seinen alten Job zurück.
 
[[Kategorie:Medikamente]]
465

Bearbeitungen