Benutzer Diskussion:Anonym: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Letzter Kommentar: 4. Mai 2011 von Lost in Abschnitt Urheberrecht
Zur Navigation springenZur Suche springen
 
(89 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="border:2px solid #FFD90F; background-color:#FFD90F; font-size:120%; padding:5px;">Willkommen bei der Simpsonspedia, {{PAGENAME}}!</div>
Frühere Diskussionen befinden sich im [[Benutzer:Anonym/Archiv|Archiv]].
<div style="border:2px solid #FFD90F; background-color:white; padding:5px;">
[[Bild:Kent Brockman.png|right|200px|Willkommen!]]
Wir begrüßen dich bei diesem Projekt und hoffen, dass du mit guten Beiträgen der Simpsonspedia hilfst, noch besser zu werden! Wenn du noch ganz neu bei der Simpsonspedia bist, kannst du dir erstmal einen '''[[Simpsonspedia:Übersicht|Überblick]]''' verschaffen. Wenn du noch nicht weißt, wo du helfen kannst, dann schau in die [[Simpsonspedia:ToDo|ToDo-Liste]].


Die folgenden '''[[Hilfe:Übersicht|Hilfeseiten]]''' erklären dir, wie man hier Artikel bearbeiten sollte:
== Urheberrecht ==


{|
Bei den Bildern zu Matt Groening hast du keine Quelle angegeben, hast du die Bilder selbst geschossen? MfG -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Comic_Book_Guy|CBG]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Comic_Book_Guy|Talk]]</sup></span> 16:46, 28. Apr. 2011 (CEST)
|
:*[[Simpsonspedia:Erste Schritte|Die ersten Schritte]]
:*[[Hilfe:Seite bearbeiten|Die Editierung eines Artikels]]
:*[[Hilfe:Neue Seite anlegen|Das Anlegen eines neuen Artikels]]
| valign="top" |
:*[[Simpsonspedia:FAQ für Mitarbeiter|FAQ für Mitarbeiter]]
:*[[Hilfe:Links#Die besonderen Links bei der Simpsonspedia|Besondere Links]]
:*[[Hilfe:Bildertutorial|Bilder]]
|}


Deine ersten Bearbeitungsversuche kannst du auf der [[Simpsonspedia:Testseite|Testseite]] machen.


Wenn du anderen Usern etwas über dich mitteilen möchtest, kannst du eine auf deiner Benutzerseite eine [[Vorlage:User|User-Box]] mit Informationen über dich einfügen. Informiere dich bitte auch über '''[[Simpsonspedia:Richtlinien|Richtlinien]]''' und [[Simpsonspedia:Aktuelle Ereignisse|Aktuelle Ereignisse]] in der Simpsonspedia, um u. a. von Abstimmungen (an der du auch teilnehmen kannst) und neuen oder geänderten Richtlinien zu erfahren.
Erklärungen zu allen Bildern auf der Seite "Matt Groening (Person)":
Folgende Bilder sind Screenshots, für die du ja eigenen Angaben nach die Verantwortung übernimmst:
<gallery perrow="6">
Datei:Matt Groening6.jpg
Datei:Matt Groening2.jpg
Datei:Matt Groening3.jpg
Datei:LABF13 Groening.jpg
Datei:Matt Groening4.jpg
Datei:Laurie Monnes Anderson.jpg
</gallery>
Folgendes Bild wurde von mir selbst erstellt:
<gallery>
Datei:Groenin.jpg
</gallery>
Folgendes Bild wurde nicht von mir hochgeladen (es scheint bereits gespiegelt worden zu sein (siehe Schriftzug)):
<gallery>
Datei:Die Simpsons früher.png|Vermutliche Quellen:<br />[http://serienjunkies.org/serie/die-simpsons-shorts/ 1], [http://en.wikipedia.org/wiki/The_Simpsons_shorts 2]
</gallery>
Folgende Bilder sind Fotos, die nicht von mir geschossen wurden. Diese wurden jedoch gespiegelt:
<gallery>
Datei:Matt Groening5.jpg|[http://www.oprah.com/oprahsbookclub/The-Rock-Bottom-Remainders/ Quelle]
Datei:Matt Groening.jpg|[http://newshopper.sulekha.com/matt-groening_photo_1687846.htm Quelle]
</gallery>
Folgende Bilder sind Fotos, die weder von mir geschossen, noch gespiegelt wurden:
<gallery>
Datei:Life in Hell 1978.jpg|Lässt sich wegen dem Text nicht spiegeln. [http://en.wikipedia.org/wiki/File:Life-in-Hell-No-4.jpg Quelle]
Datei:Evergreen State College.jpg|Lässt sich noch spiegeln. [http://www.sustainablesites.org/cases/show.php?id=20 Quelle]
</gallery>
--[[Benutzer:Anonym|Anonym]] 17:59, 28. Apr. 2011 (CEST)


Weiteren Fragen kannst du [[Simpsonspedia:Fragen|hier]] stellen. Bitte nutze immer die [[Hilfe:Seite bearbeiten#Vorschau|Vorschaufunktion]], um deine Änderungen noch mal zu prüfen und signiere deine Diskussionsbeiträge mit <nowiki>-- ~~~~</nowiki> oder indem du auf den <html><img src="http://simpsonspedia.net/skins/common/images/button_sig.png"></html> - Signaturbutton oberhalb des Bearbeitungsfensters klickst.
:Was hat es denn mit dem Urheberrecht zu tun, ob die Bilder gespiegelt wurden oder nicht? Dann kopiert der nächste ein Bild von der Pedia und spiegelt es wieder, um dem Urheberrecht zu umgehen und lädt es neu hoch. Ist er dann doppelt 'geschützt' oder hat er nicht nur einfach das Originalbild wieder hochgeladen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür irgendeine rechtliche Grundlage geben sollte. Wie kommst du darauf? -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Lost|Lost]]</span> 18:33, 30. Apr. 2011 (CEST)


Viel Spaß noch bei der Simpsonspedia wünscht: [[Benutzer:Kubi|Kubi]].
::Selbstverständlich wird durch eine Spiegelung das Urheberrecht nicht umgangen, jedoch erkennen automatische Suchprogamme es so nicht mehr. --[[Benutzer:Anonym|Anonym]] 00:34, 1. Mai 2011 (CEST)
</div>


Wenn jemand deine Änderung rückgängig macht, solltest du es noch ein Mal überprüfen, ob deine Änderung korrekt sind. Den Film [http://de.wikipedia.org/wiki/Sands_of_Iwo_Jima Sands of Iwo Jima] gibt es tatsächlich. Seit gestern reicht eine einfache Suche bei Wikipedia, vorher hättest du nur mal kurz bei Google suchen müssen, um zu dem Ergebnis zu kommen.
:::Ich habe die urheberrechtlich bedenklichen Bilder gelöscht. Das Bilder der früheren Simpsons habe ich als Promobild unter neuem Namen hochgeladen: [[Bild:Die Simpsons 1987.jpg|256px|thumb]].<br style="clear:both;" />Ich übernehme nur die Verantwortung für selbst erstellte Framegrabs, die etwas mit den Simpsons zu tun haben. Ich vermute, dass diese nicht selbst erstellt sind und zudem weisen sie eine so miese Qualität auf, dass darauf eher verzichtet werden sollte. Die Cousine von Matt hat definitiv nichts mit den Simpsons zu tun und sollte somit gar nicht als Bild auftauchen. MfG -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Comic_Book_Guy|CBG]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Comic_Book_Guy|Talk]]</sup></span> 11:08, 1. Mai 2011 (CEST)
Ich sehe keinen Grund der für den von dir eingetragenen Film sprechen soll. Weder der Titel noch die von Abe eingegebene Laufzeit sprechen dafür. --[[Benutzer:Kubi|Kubi]] 12:48, 5. Sep. 2010 (CEST)


== Hinweise ==
::::Die Unterschrift ist doch wie der gesamte Artikel aus dem englischen Wikipedia-Artikel zu Matt Groening entnommen. Hintergrundfarbe einfügen und Zurechtschneiden löst dich auch hier nicht von einem möglichen Urheberrecht (zumal man bei der englischen Wikipedia auch noch mal aufpassen sollte, denn dort gilt das Fair Use Prinzip, hier nicht). Außerdem geht es doch auch nicht darum, irgendwelche Suchprogramme zu umgehen, sondern generell kein urheberrechtlich geschütztes Material zu verwenden.
::::Groening ist doch schon längst nicht mehr am tatsächlichen Entstehungsprozess der Simpsons-Episoden beteiligt. Ist es da wirklich sinnvoll, die Emmys in seinem Artikel aufzuzählen, die der Serie (und nicht direkt ihm) verliehen wurden? -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Lost|Lost]]</span> 15:49, 1. Mai 2011 (CEST)


Um Versionen zu sparen kannst du deine Eintragungen ruhig zusammenfassen. Die 4 Einträge heute bei den Film-Referenzen hättest du bequem mit einer Änderung eintragen können. Außerdem solltest du dir mal die Seite [[P-Code]] anschauen. Diese werden nämlich bei den Film-Referenzen verwendet. So müsste GABF05 statt 16F11 für Die böse Hexe des Westens heißen. --[[Benutzer:Kubi|Kubi]] 20:42, 29. Okt. 2010 (CEST)
:::::Groenings Cousine hat ebenso wenig direkt etwas mit den Simpsons zu tun wie die Handlungen von referenzierten Filmen. Jedoch hat sie etwas mit Groening selbst zu tun und dies sollte ihr wohl doch genug Relevanz verleihen, hier erwähnt zu werden. Sonst müssten wir ja auch seinen gesamten restlichen Lebenslauf löschen.
:Da ich mich mit den ganzen Sachen auch nicht so sehr gut auskenne, habe ich [[Benutzer:Comic Book Guy]] um Rat gefragt. Da die Diskussion nicht über mehrere Seiten verteilt werden soll, findest du seine Antwort [[Benutzer Diskussion:Kubi#Deine Bemerkung auf meiner Disskusionsseite|bei mir]]. Abgesehen davon entsprechen deine Episodenangaben trotzdem nicht falsch (s. [[SP:EV|Richtlinen]]), den diese sollen als sxxexx angegeben werden. So wie du sie angegeben hast, können einige durch aus zu Verwirrung mit den P-Codes führen. Ich nehme mal an etwas ähnlich es ist dir bei den Film-Referenzen und Citizen Kane auch passiert den nach deiner letzten Änderung stehen dort jetzt: s05e04 (1F01), s08e01 (4F02), s02e04 (7F01), s02e01 (7F03)...
:::::Die Abbildung der Unterschrift in einer bestimmten Form in der Wikipedia gibt eben dieser nicht die Rechte zu dem Inhalt der Abbildung, sonst müsste ja Groening ab jetzt eine Andere verwenden. Und solange ich nicht die identische Abbildungsform wie die Wikipedia benutze (was ja hier nicht der Fall war) oder der jeweilige Schöpfer des Bildes nicht etwa Groenings tatsächliche Unterschrift abgebildet hätte, sondern sich selber eine ausgedacht hätte (was ebenfalls nicht der Fall war), verstoße ich auch nicht gegen das Urheberrecht.
:Nach Rücksprache mit Comic Book Guy kann dort ruhig auch das Format (sxxexx) statt (P-Code) verwendet werden. --[[Benutzer:Kubi|Kubi]] 00:31, 30. Okt. 2010 (CEST)
:::::In dem Artikel stand vor meiner Bearbeitung, dass er, also Groening, die Preise für die Serie bekommen hat. Ich bin davon ausgegangen, dass das richtig ist. --[[Benutzer:Anonym|Anonym]] 19:47, 1. Mai 2011 (CEST)
 
::::::Wie gesagt sieht so etwas rechtlich in der USA aber anders aus als hier. Dort kann man mittels Fair-Use-Prinzip Dinge verwenden und hochladen, ohne sich strafbar zu machen, hier nicht. Ich bin aber kein Experte in diesem weiten und schwierigen Feld des Urheberrechts. Du aber auch nicht. Was wäre dann also so schlimm gewesen, einfach vorher nachzufragen, ob und wie welche Bilder verwendet werden können? -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Lost|Lost]]</span> 14:43, 2. Mai 2011 (CEST)
 
:::::::Das wäre genauso schlimm gewesen wie wenn man sie ihm Nachhinein löschen würde. --[[Benutzer:Anonym|Anonym]] 23:16, 2. Mai 2011 (CEST)
 
::::::::Nein, denn es ist zum einen wieder Speicherplazuverschwendung (ich kann die Dateien wiederherstellen, d. h. sie wurden nicht komplett gelöscht und zudem werden ja ohnehin alle Vorgänge mitgeloggt) und zudem ist es auch ein Urheberrechtsverstoß, wenn die Datei nur 5 Minuten hier zugänglich ist. Und zumindest der letztere Grund sollte dir eigentlich bewusst gewesen sein. -- <span style="text-shadow:grey 0.15em 0.15em 0.2em;">[[Benutzer:Lost|Lost]]</span> 17:17, 4. Mai 2011 (CEST)

Aktuelle Version vom 4. Mai 2011, 17:17 Uhr

Frühere Diskussionen befinden sich im Archiv.

Urheberrecht

Bei den Bildern zu Matt Groening hast du keine Quelle angegeben, hast du die Bilder selbst geschossen? MfG -- CBG Talk 16:46, 28. Apr. 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]


Erklärungen zu allen Bildern auf der Seite "Matt Groening (Person)": Folgende Bilder sind Screenshots, für die du ja eigenen Angaben nach die Verantwortung übernimmst:

Folgendes Bild wurde von mir selbst erstellt:

Folgendes Bild wurde nicht von mir hochgeladen (es scheint bereits gespiegelt worden zu sein (siehe Schriftzug)):

Folgende Bilder sind Fotos, die nicht von mir geschossen wurden. Diese wurden jedoch gespiegelt:

Folgende Bilder sind Fotos, die weder von mir geschossen, noch gespiegelt wurden:

--Anonym 17:59, 28. Apr. 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]

Was hat es denn mit dem Urheberrecht zu tun, ob die Bilder gespiegelt wurden oder nicht? Dann kopiert der nächste ein Bild von der Pedia und spiegelt es wieder, um dem Urheberrecht zu umgehen und lädt es neu hoch. Ist er dann doppelt 'geschützt' oder hat er nicht nur einfach das Originalbild wieder hochgeladen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür irgendeine rechtliche Grundlage geben sollte. Wie kommst du darauf? -- Lost 18:33, 30. Apr. 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Selbstverständlich wird durch eine Spiegelung das Urheberrecht nicht umgangen, jedoch erkennen automatische Suchprogamme es so nicht mehr. --Anonym 00:34, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Ich habe die urheberrechtlich bedenklichen Bilder gelöscht. Das Bilder der früheren Simpsons habe ich als Promobild unter neuem Namen hochgeladen:
.
Ich übernehme nur die Verantwortung für selbst erstellte Framegrabs, die etwas mit den Simpsons zu tun haben. Ich vermute, dass diese nicht selbst erstellt sind und zudem weisen sie eine so miese Qualität auf, dass darauf eher verzichtet werden sollte. Die Cousine von Matt hat definitiv nichts mit den Simpsons zu tun und sollte somit gar nicht als Bild auftauchen. MfG -- CBG Talk 11:08, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Die Unterschrift ist doch wie der gesamte Artikel aus dem englischen Wikipedia-Artikel zu Matt Groening entnommen. Hintergrundfarbe einfügen und Zurechtschneiden löst dich auch hier nicht von einem möglichen Urheberrecht (zumal man bei der englischen Wikipedia auch noch mal aufpassen sollte, denn dort gilt das Fair Use Prinzip, hier nicht). Außerdem geht es doch auch nicht darum, irgendwelche Suchprogramme zu umgehen, sondern generell kein urheberrechtlich geschütztes Material zu verwenden.
Groening ist doch schon längst nicht mehr am tatsächlichen Entstehungsprozess der Simpsons-Episoden beteiligt. Ist es da wirklich sinnvoll, die Emmys in seinem Artikel aufzuzählen, die der Serie (und nicht direkt ihm) verliehen wurden? -- Lost 15:49, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Groenings Cousine hat ebenso wenig direkt etwas mit den Simpsons zu tun wie die Handlungen von referenzierten Filmen. Jedoch hat sie etwas mit Groening selbst zu tun und dies sollte ihr wohl doch genug Relevanz verleihen, hier erwähnt zu werden. Sonst müssten wir ja auch seinen gesamten restlichen Lebenslauf löschen.
Die Abbildung der Unterschrift in einer bestimmten Form in der Wikipedia gibt eben dieser nicht die Rechte zu dem Inhalt der Abbildung, sonst müsste ja Groening ab jetzt eine Andere verwenden. Und solange ich nicht die identische Abbildungsform wie die Wikipedia benutze (was ja hier nicht der Fall war) oder der jeweilige Schöpfer des Bildes nicht etwa Groenings tatsächliche Unterschrift abgebildet hätte, sondern sich selber eine ausgedacht hätte (was ebenfalls nicht der Fall war), verstoße ich auch nicht gegen das Urheberrecht.
In dem Artikel stand vor meiner Bearbeitung, dass er, also Groening, die Preise für die Serie bekommen hat. Ich bin davon ausgegangen, dass das richtig ist. --Anonym 19:47, 1. Mai 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Wie gesagt sieht so etwas rechtlich in der USA aber anders aus als hier. Dort kann man mittels Fair-Use-Prinzip Dinge verwenden und hochladen, ohne sich strafbar zu machen, hier nicht. Ich bin aber kein Experte in diesem weiten und schwierigen Feld des Urheberrechts. Du aber auch nicht. Was wäre dann also so schlimm gewesen, einfach vorher nachzufragen, ob und wie welche Bilder verwendet werden können? -- Lost 14:43, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Das wäre genauso schlimm gewesen wie wenn man sie ihm Nachhinein löschen würde. --Anonym 23:16, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]
Nein, denn es ist zum einen wieder Speicherplazuverschwendung (ich kann die Dateien wiederherstellen, d. h. sie wurden nicht komplett gelöscht und zudem werden ja ohnehin alle Vorgänge mitgeloggt) und zudem ist es auch ein Urheberrechtsverstoß, wenn die Datei nur 5 Minuten hier zugänglich ist. Und zumindest der letztere Grund sollte dir eigentlich bewusst gewesen sein. -- Lost 17:17, 4. Mai 2011 (CEST)Beantworten[Beantworten]