Alt Springfield: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Alt Springfield''' war neben Neu Springfield die neuentstandene Stadt vom ganzen Springfield, als sich diese in zwei Teile teilte. Nachdem The Who …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Geschichte==
==Geschichte==
Die Telefongesellschaft ändert bei einem Teil der Bürger die Telefonvorwahl, von 636 zu 939. Während einer Stadtversammlung deckt {{25|Homer Simpson|Homer}} auf, dass die Nummer nur bei den normalen Leuten geändert wurde, jedoch bei den Reichen gleich geblieben ist. Die normalen Bürger wollen deswegen eine eigene Stadt gründen, die sie [[Neu Springfield]] taufen und dessen Bürgermeister Homer wird. Die reichen Leute benennen darauf ihren Teil der Stadt in „Alt Springfield“ um.<br>
Die Telefongesellschaft ändert bei einem Teil der Bürger die Telefonvorwahl von 636 zu 939. Während einer Stadtversammlung deckt {{25|Homer Simpson|Homer}}, der besonders wütend auf die Änderung der Nummer ist, auf, dass die Nummer nur bei den normalen Leuten geändert wurde, jedoch bei den Reichen gleich geblieben ist. Die normalen Bürger stimmen ihm zu und wollen deswegen eine eigene Stadt gründen, die sie [[Neu Springfield]] taufen und dessen Bürgermeister Homer wird. Daraufhin benennen die reichen Leute ihren Teil der Stadt in „Alt Springfield“ um.
Später kommt es zu Anfeindungen zwischen den Städten, so müssen zum Beispiel Neu Springfieldianer im [[Kwik-E-Mart]], der in Alt Springfield liegt, mehr bezahlen und werden im TV schlecht dargestellt. Daraufhin stellt Homer den Strom der Alt Springfieldianer ab und nach weiteren ähnlichen Eskapaden beider Städte, eskaliert alles und zwischen den beiden Städte wird eine Mauer gebaut. Für „Neu Springfield“ geht das Ganze jedoch nach Hinten los, als ihre Bürger von Homer erfahren, dass sie nicht mal mehr etwas zu essen bekommen und wechseln daher alle hinüber zu „Alt Springfield“.<br>
 
Die Simpsons, die letzten Bewohner Neu Springfields, erfahren, dass in „Alt Springfield“ die Band [[The Who]] ein Konzert hält und wollen diese nun überzeugen in „Neu Springfield“ zu spielen, was ihnen auch tatsächlich gelingt. Als dann die Alt Springfieldianer merken, dass The Who in „Neu Springfield“ an der Mauer sind und spielen, werden sie wütend und wollen mit aller Gewalt das Konzert zurück nach Alt Springfield holen. The Who erkundigt sich darauf über den Streit der beiden Städte und findet diesen albern, sodass sie vorschlagen, nur zu spielen, wenn sie die Mauer einreißen. Die Springfieldianer stimmen zu und so vereint sich „Neu Springfield“ und „Alt Springfield“ wieder zu einer Stadt.
Später kommt es zu Anfeindungen zwischen den Städten, so müssen zum Beispiel Neu Springfieldianer im [[Kwik-E-Mart]], der in Alt Springfield liegt, mehr bezahlen und werden im TV schlecht dargestellt. Nach weiteren Eskapaden beider Städte, in dem beispielsweise Homer den Strom der Alt Springfieldianer abstellt, eskaliert alles und zwischen den Städten wird eine Mauer gebaut. Für „Neu Springfield“ geht das Ganze jedoch nach Hinten los, als ihre Bürger von Homer erfahren, dass sie nicht mal mehr etwas zu essen bekommen und wechseln daher alle hinüber zu „Alt Springfield“.
 
Die Simpsons, die letzten Bewohner Neu Springfields, erfahren, dass in „Alt Springfield“ die Band [[The Who]] ein Konzert hält und wollen diese nun überzeugen in „Neu Springfield“ zu spielen, was ihnen auch tatsächlich gelingt. Als dann jedoch die Alt Springfieldianer merken, dass The Who in „Neu Springfield“ an der Mauer sind und spielen, werden sie wütend und wollen mit aller Gewalt das Konzert zurück nach Alt Springfield holen. The Who erkundigt sich darauf über den Streit der beiden Städte und findet diesen albern, sodass sie vorschlagen, nur zu spielen, wenn sie die Mauer einreißen. Die Springfieldianer stimmen zu und so vereint sich „Neu Springfield“ und „Alt Springfield“ wieder zu einer Stadt.


==Vorkommen==
==Vorkommen==
3.394

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü