Rache ist dreimal süß

Aus Simpsonspedia
Version vom 13. Februar 2007, 13:02 Uhr von Comic Book Guy (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Episodendaten
[[Bild:JABF05 18.Staffel 11.Folge (389).jpg]]
D-Titel: -
US-Titel: Revenge Is A Dish Best Served Three Times (The Count of Monte Fatso, Revenge of the Geeks & Bartman Begins)
P-Code: JABF05 18.Staffel 11.Folge (389)
D-Premiere: -
US-Premiere: 04.02.2007
Autor: Joel H. Cohen
Regie: Michael Polcino
Musik: Alf Clausen
Bilder
[[Tafelgags#Staffel {{{Staffel}}}|Tafelgag]] [[Couchgags#Staffel {{{Staffel}}}|Couchgag]] [[Abspänne#Staffel {{{Staffel}}}|Abspann]]
Features
Framegrabs Capsule Promobild
TV-Daten Foren-Thread Fehler
link=http://www.simpsons-tv.de/index.php?page=Episode&code=JABF05 18.Staffel 11.Folge (389)
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
[[Staffel {{{Staffel}}}|{{{Staffel}}}]] {{{Staffel-Episode}}} {{{Episode}}}

Inhalt

Tafelgags

  • D: -
  • US: -

Couchgag

Die Simpsons krabbeln as Babys ins Wohnzimer und auf die Couch und entwickeln sich zu ihrem aktuellen Dasein.

Zusammenfassung

Die Familie fährt im Auto und wird vom reichen Texaner geschnitten, daraufhin will Homer Rache. Doch Marge und die Kinder versuchen ihn mit drei Geschichten davon zu überzeugen, dass Rache zu nichts Gutem führt.

Abspann

-

Wissenswertes

Charaktere

Story #1


Story #2


Story #3

Gaststars

-

Gebäude

?

Running Gags

?

Musik

  • Frère Jacques - Das Lied wird von Bart und Lisa in der ersten Geschichte gesungen.

Anspielungen

  • Der Graf von Monte Christo
  • Mein Kampf - Ein Pappfigur von Adolf Hitler stellt inder zweiten Geschichte das Buch mit dem Satz „Before I was a Nazi Leader, I was a Nazi Reader“ vor.
  • Batman Begins
    • Gotham City Opera House
    • Gotham Natural History Museum

Sonstige Vorkommen

?

Sonstiges

-


{{Navi-Staffel_{{{Staffel}}}}}