Blick zurück aufs Eheglück: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
*[[The Logical Song]] - Supertramp (1979) - Wird gespielt als Homer von Supertramp erzählt und während der Szene auf der Minigolfanlage.
*[[The Logical Song]] - Supertramp (1979) - Wird gespielt als Homer von Supertramp erzählt und während der Szene auf der Minigolfanlage.
*Melodie aus Star Wars - Ist zu hören, als Homer und Marge aus dem Kino kommen.
*Melodie aus Star Wars - Ist zu hören, als Homer und Marge aus dem Kino kommen.
*[[You light up my life]] - Debbie Boone (1974) - Beim Autofahren kommt das Lied aud dem Radio und Homer und Marge singen mit.
*[[You Light Up My Life]] - Debbie Boone (1974) - Beim Autofahren kommt das Lied aud dem Radio und Homer und Marge singen mit.
*[[9 to 5]] - Dolly Parton (1981) - Zu hören, als Homer auf Jobsuche ist.
*[[9 to 5]] - Dolly Parton (1981) - Zu hören, als Homer auf Jobsuche ist.
|Anspielungen=
|Anspielungen=

Version vom 5. Dezember 2005, 15:28 Uhr

Episodendaten
[[Bild:8F10 3.Staffel 12.Folge (47).jpg]]
D-Titel: Blick zurück aufs Eheglück
US-Titel: I Married Marge
P-Code: 8F10 3.Staffel 12.Folge (47)
D-Premiere: 28.01.1993
US-Premiere: 26.12.1991
Autor: Martin, Jeff
Regie: Lynch, Jeffrey
Musik: Clausen, Alf
Bilder
[[Tafelgags#Staffel {{{Staffel}}}|Tafelgag]] [[Couchgags#Staffel {{{Staffel}}}|Couchgag]] [[Abspänne#Staffel {{{Staffel}}}|Abspann]]
Features
Framegrabs Capsule Promobild
TV-Daten Foren-Thread Fehler
link=http://www.simpsons-tv.de/index.php?page=Episode&code=8F10 3.Staffel 12.Folge (47)
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
[[Staffel {{{Staffel}}}|{{{Staffel}}}]] {{{Staffel-Episode}}} {{{Episode}}}

Inhalt

Tafelgags

  • D: Seelisch Schwache quält man nicht (Untertitel: Ich soll keine Schwächeren quälen)
  • US: I will not torment the emotionally frail

Couchgag

Die Familie rennt herein. Sie machen alle einen Radschlag auf die Couch. Maggie fällt um. Als sie sitzen, präsentieren sie sich mit ausgestreckten Armen.

Zusammenfassung

Seine Kinder Bart und Lisa sind nicht gerade begeistert, doch Homer hat sich in den Kopf gesetzt, ihnen die Geschichte seiner Ehe zu erzählen - in aller epischen Ausführlichkeit. Obwohl Bart und Lisa während der ausufernden Erzählung zweimal weglaufen, kommen sie doch immer wieder zurück. Aus dem einfachen Grund, weil die Geschichte ja doch ganz nett ist - und Homer ein sympathischer Kerl.

Abspann


Wissenswertes

Charaktere

Marge, Homer, Lisa, Maggie, Bart, Besitzer der Minigolfanlage, Patty, Selma, Ms. Bouvier, Wartende in der Kinoschlange, Wartender in der Kinoschlange, Barney, Grampa, Juwelier Nr.2, Cletus, Aline, Angestelle von Shotgun Pete's, Friedensrichter, Waylon Smithers, Lou Collier, Alpha Tau aus Alabama, Dr. Hibbert, Junge Nr.10, Vater von Junge Nr.10, Mutter von Junge Nr.10, Oberkerzenmacher, Junge Nr.11, Alte Frau, Besitzer der Kampfhundeschule, Schneeballsystemveranstalter, Schuldeneintreiber, Packer, Donutlieferant, Pförtner des Kraftwerkes, Mr. Burns

Gaststars

Gebäude

?

Running Gags

?

Musik

  • The Logical Song - Supertramp (1979) - Wird gespielt als Homer von Supertramp erzählt und während der Szene auf der Minigolfanlage.
  • Melodie aus Star Wars - Ist zu hören, als Homer und Marge aus dem Kino kommen.
  • You Light Up My Life - Debbie Boone (1974) - Beim Autofahren kommt das Lied aud dem Radio und Homer und Marge singen mit.
  • 9 to 5 - Dolly Parton (1981) - Zu hören, als Homer auf Jobsuche ist.

Anspielungen

  • Star Wars

Sonstige Vorkommen

?

Sonstiges

-


{{Navi-Staffel_{{{Staffel}}}}}