O Fortuna: Unterschied zwischen den Versionen

182 Bytes hinzugefügt ,  18. Juni 2017
überarbeitet
(Vorkommen)
(überarbeitet)
Zeile 1: Zeile 1:
'''O Fortuna''' (lat. ,O Schicksal/O Fortuna‘) ist ein in lateinischer Sprache abgefasstes Gedicht aus der mittelalterlichen Sammlung ''Carmina Burana''. Carl Orff hat die gesamte Anthologie vertont. ''O Fortuna'' ist eines der bekanntesten Stücke daraus.
== Vorkommen ==
*{{L s20e13}} – Auf der Jagd nach dem Juwel von Springfield - Die Nonnen singen das Lied.
*{{L s21e02}} – Die Antwort
*{{L s22e05}} – Die Lisa-Studie
*{{L s23e20}} – Der Spion, der mich anlernte
 


==Text==
== Künstler ==
O Fortuna<br />
*Carl Orff
 
 
== Veröffentlichung ==
*1937
 
 
== Lyrics ==
*O Fortuna<br />
velut luna<br />
velut luna<br />
statu variabilis,<br />
statu variabilis,<br />
Zeile 39: Zeile 52:
mecum omnes plangite!
mecum omnes plangite!


==Vorkommen==
== Wissenswertes ==
*{{L s20e13}} – Auf der Jagd nach dem Juwel von Springfield
*'''O Fortuna''' (lat. ,O Schicksal/O Fortuna‘) ist ein in lateinischer Sprache abgefasstes Gedicht aus der mittelalterlichen Sammlung ''Carmina Burana''. Carl Orff hat die gesamte Anthologie vertont. ''O Fortuna'' ist eines der bekanntesten Stücke daraus.
*{{L s21e02}} – Die Antwort
*{{L s22e05}} – Die Lisa-Studie
*{{L s23e20}} – Der Spion, der mich anlernte


[[Kategorie:Musiktitel]]
[[Kategorie:Musiktitel]]
[[Kategorie:Musiktitel 1930er]]
[[Kategorie:Musiktitel 1937]]