Status quo: Unterschied zwischen den Versionen

183 Bytes hinzugefügt ,  20. April 2014
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
Episoden, in denen auf den Status quo angespielt wird:
Episoden, in denen auf den Status quo angespielt wird:


*{{L s05e16}} - Als kurz vor Ende der Episode {{25|Homer Simpson|Homer}} und {{25|Ned Flanders|Ned}} immer noch Freunde sind und diese Episode also offenbar nicht zum Status quo geführt wird, meint Lisa: "Vielleicht bedeutet dies das Ende unserer beknackten Abenteuer." In der nächsten Szene ist aber bereits wieder alles beim Alten.
*{{L s04e21}} – {{25|Lisa Simpson|Lisa}} sagt, sie komme sich vor, als wäre sie „schon mit diesem roten Kleid auf die Welt gekommen.“
*{{L s06e07}} - {{25|Bart Simpson|Bart}} meint, dass {{25|Jessica Lovejoy}} ihn nicht mag, weil er bereits 10 Jahre hintereinander die gleiche Kleidung trägt.
*{{L s05e16}} Als kurz vor Ende der Episode {{25|Homer Simpson|Homer}} und {{25|Ned Flanders|Ned}} immer noch Freunde sind und diese Episode also offenbar nicht zum Status quo geführt wird, meint Lisa: „Vielleicht bedeutet dies das Ende unserer beknackten Abenteuer.In der nächsten Szene ist aber bereits wieder alles beim Alten.
*{{L s09e02}} - {{25|Sergeant Seymour Skinner}} stellt sich als der wahre Seymour Skinner heraus. Am Ende der Episode sagt {{25|Roy Snyder|Richter Snyder}}: "Des Weiteren verfüge ich, dass alles beim Alten bleibt und zwar genauso, wie es vorher war. Es darf auch niemand ein Wort darüber reden, da er sonst bis aufs Blut gefoltert wird." Dies könnte die Erklärung dafür sein, warum nie wieder, außer in {{L s15e09}}, die Rede davon war. Die Macher der Simpsons parodieren sich und ihre Vorgehensweise (ältere Folgen haben keine Bedeutung für folgende) damit selbst.
*{{L s06e07}} {{25|Bart Simpson|Bart}} meint, dass {{25|Jessica Lovejoy}} ihn nicht mag, weil er bereits 10 Jahre hintereinander die gleiche Kleidung trägt.
*{{L s13e05}} - {{25|Marge Simpson|Marge}} legt einen Stapel von Barts Kleidung zusammen, der aus immer den selben Hosen und den selben T-Shirts besteht. Damit soll ''erklärt'' werden, warum die Figuren bei den Simpsons immer das selbe anhaben.
*{{L s09e02}} {{25|Sergeant Seymour Skinner}} stellt sich als der wahre Seymour Skinner heraus. Am Ende der Episode sagt {{25|Roy Snyder|Richter Snyder}}: „Des Weiteren verfüge ich, dass alles beim Alten bleibt und zwar genauso, wie es vorher war. Es darf auch niemand ein Wort darüber reden, da er sonst bis aufs Blut gefoltert wird.Dies könnte die Erklärung dafür sein, warum nie wieder, außer in {{L s15e09}}, die Rede davon war. Die Macher der Simpsons parodieren sich und ihre Vorgehensweise (ältere Folgen haben keine Bedeutung für folgende) damit selbst.
*{{L s14e03}} - Nachdem Lisa und Bart gemeinsam in die 3. Klasse kommen, wird am Ende der Episode der Status quo wiederhergestellt, wobei {{25|Seymour Skinner|Rektor Skinner}} auch genau diesen Ausdruck verwendet.
*{{L s13e05}} {{25|Marge Simpson|Marge}} legt einen Stapel von Barts Kleidung zusammen, der aus immer den selben Hosen und den selben T-Shirts besteht. Damit soll ''erklärt'' werden, warum die Figuren bei den Simpsons immer das selbe anhaben.
*{{L s14e15}} - Homer bedauert, dass er keine Zeit mehr mit Bart verbringt. Zitat: "Bart wird nicht immer 10 Jahre alt bleiben." Darin steckt die Anspielung, dass Bart bei den Simpsons bis auf wenige Ausnahmen (Zukunftsvisionen, etc.) immer 10 Jahre alt ist. Darüber hinaus feiert er am Ende der Episode "Homers 305. Alles-ist-wieder-wie-vorher Grillparty", eine Anspielung darauf, dass am Schluss der 305. Episode der Status quo wieder hergestellt ist.
*{{L s14e03}} Nachdem Lisa und Bart gemeinsam in die 3. Klasse kommen, wird am Ende der Episode der Status quo wiederhergestellt, wobei {{25|Seymour Skinner|Rektor Skinner}} auch genau diesen Ausdruck verwendet.
*{{L s15e09}} - Seymour Skinner beklagt sich darüber, dass durch {{25|Schneeball V}}, die genauso aussieht wie {{25|Schneeball II}}, es den Anschein hat, als ob alles so wäre wie immer (Status quo). Daraufhin nennt Lisa ihn Armin Tamzarian (der wahre Name von Rektor Skinner), was auf {{L s09e02}} anspielt und aufzeigt, wie gleich diese beiden Folgen in diesem Aspekt verlaufen sind.
*{{L s14e15}} Homer bedauert, dass er keine Zeit mehr mit Bart verbringt. Zitat: „Bart wird nicht immer 10 Jahre alt bleiben.Darin steckt die Anspielung, dass Bart bei den Simpsons bis auf wenige Ausnahmen (Zukunftsvisionen, etc.) immer 10 Jahre alt ist. Darüber hinaus feiert er am Ende der Episode „Homers 305. Alles-ist-wieder-wie-vorher-Grillparty“, eine Anspielung darauf, dass am Schluss der 305. Episode der Status quo wieder hergestellt ist.
*{{L s22e01}} - Lisa sagt zu {{25|Maggie}}: "Bitte werd niemals zwei.".
*{{L s15e09}} Seymour Skinner beklagt sich darüber, dass durch {{25|Schneeball V}}, die genauso aussieht wie {{25|Schneeball II}}, es den Anschein hat, als ob alles so wäre wie immer (Status quo). Daraufhin nennt Lisa ihn Armin Tamzarian (der wahre Name von Rektor Skinner), was auf {{L s09e02}} anspielt und aufzeigt, wie gleich diese beiden Folgen in diesem Aspekt verlaufen sind.
*{{L s22e09}} - {{25|Anthony D'Amico|Fat Tony}} stirbt, allerdings taucht daraufhin sein Cousin [[Fit Tony]] auf, der genauso aussieht wie er. Am Ende der Episode ändert Fit Tony sein Äußeres sodass er identisch mit seinem verstorbenem Cousin ist, wodurch der Status quo wiederhergestellt wird. (siehe {{25|Snowball V}})
*{{L s22e01}} Lisa sagt zu {{25|Maggie}}: „Bitte werd‘ niemals zwei!“
*{{L s22e10}} - Nachdem Marges Freundinnen sie erneut wegen ihrer Familie verlassen haben, liest sie das Buch: [[The Joy of the Status Quo]].
*{{L s22e09}} {{25|Anthony D'Amico|Fat Tony}} stirbt, allerdings taucht daraufhin sein Cousin [[Fit Tony]] auf, der genauso aussieht wie er. Am Ende der Episode ändert Fit Tony sein Äußeres sodass er identisch mit seinem verstorbenem Cousin ist, wodurch der Status quo wiederhergestellt wird. (siehe {{25|Snowball V}})
*{{L s22e10}} Nachdem Marges Freundinnen sie erneut wegen ihrer Familie verlassen haben, liest sie das Buch: [[The Joy of the Status Quo]].


{{Metaartikel}}
{{Metaartikel}}
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
856

Bearbeitungen