Im Schatten des Genies: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 75: Zeile 75:
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[Der Zauberer von Oz]] (The Wizard of Oz) - US-Titel
*[[Der Zauberer von Oz]] (The Wizard of Oz) - US-Titel
*[[Bill Clinton]] – Er hat KBBL nach eine neue Website.
*[[Bill Clinton]] – Er hat [[KBBL]] nach eine neue Website.
*[[Verschollen im Weltraum]] - Der Roboter auf Homers Beerdigung.
*[[Oscar]] – Barney hat in der Zukunftsvision viele gewonnen.
*[[Oscar]] – Barney hat in der Zukunftsvision viele gewonnen.
*[[Heckle and Jeckle]] – Sie sind auf Homers Beerdigung.
*[[Heckle and Jeckle]] – Sie sind auf Homers Beerdigung.
*[[Mir]] - Homer war dabei als die Amerikaner die russische Raumstation sabotierten.
*[[Mir]] - Homer war dabei, als die Amerikaner die russische Raumstation sabotierten.
*[[Knight Rider]] – Das Auto kommt in dem Film für Homers Aufmunterung vor.
*[[Knight Rider]] – Das Auto kommt in dem Film für Homers Aufmunterung vor.
*[[Pop-up-Comic]]
*[[Thomas Alva Edison]] - Homer eifert ihm nach.
*[[Thomas Alva Edison]] – Er kommt des öfteren in der Episode vor.
*[[Sprung in den Tod]] – Bart sagt: „Jetzt steh' ich über der Welt, Ma!“
*[[Sprung in den Tod]] – Bart sagt: „Jetzt steh' ich über der Welt, Ma!“
*[[Hardy Boys]] – Homer mag die Bücherreihe.
*[[Hardy Boys]] – Homer mag die Bücherreihe.
*[[Pop-up-Comic]] - Das Buch über Edison, dass Homer liest.
*[[James Watt]] - Carl erwähnt, dass er die Dampfmaschine erfunden hat.
*[[Mary Poppins]] – Professor Frink leiht Homer ein Buch über mikrocalifragilistische Forschung.
*[[Mary Poppins]] – Professor Frink leiht Homer ein Buch über mikrocalifragilistische Forschung.
*[[Thomas Alva Edison Jr.]] - Homer vergleicht Bart mit Thomas Edisons Sohn.
*[[Thomas Alva Edison Jr.]] - Homer vergleicht Bart mit Thomas Edisons Sohn.
*[[AC/DC]] - Im [[Edison Museum]] hängt ein AC/DC-Poster.
*[[AC/DC]] - Im [[Edison Museum]] hängt ein AC/DC-Poster.
*[[They Saved Hitler's Brain]] - Edisons konserviertes Gehirn befindet sich im Museum.
*[[Leonardo da Vinci]] – Edison hat sich mit ihm verglichen.
*[[Leonardo da Vinci]] – Edison hat sich mit ihm verglichen.
*[[Eli Whitney]] - Weil das da Vinci Museum zu weit weg ist, soll er das nächste Opfer werden.
*[[Eli Whitney]] - Weil das da Vinci Museum zu weit weg ist, soll er das nächste Opfer werden.
*[[Lost in Space]]
*[[A Child's Garden of Verses]] - [[Robert Louis Stevenson]]
*[[A Child's Garden of Verses]] - [[Robert Louis Stevenson]]
*{{L s05e15}} – Es wird ein Ausschnitt gezeigt.
*{{L s05e15}}, {{L s08e03}} – Es werden Ausschnitte gezeigt.


|Sonstiges=
|Sonstiges=

Version vom 1. März 2011, 22:24 Uhr

Episodendaten
D-Titel: Im Schatten des Genies
US-Titel: The Wizard of Evergreen Terrace
P-Code: 5F21
D-Premiere: 15.11.1999
US-Premiere: 20.09.1998
Autor: John Swartzwelder
Regie: Mark Kirkland
Musik: Alf Clausen
Bilder
Tafelgag Couchgag Abspann
Features
Framegrabs Capsule Promobild
TV-Daten Foren-Thread Fehler
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
10 2 205

Inhalt

Tafelgags

  • D: Ich darf keine frivolen Strafanträge einreichen (Untertitel: Ich werde keine unbegründeten Klagen einreichen)
  • US: I will not file frivolous lawsuits

Couchgag

Die Familie rennt herein und muss sich auf dem Weg zur Couch zwischen Kinostühlen hindurchzwängen. Einige der Figuren halten Popcorntüten oder Getränkebecher, Homer nimmt eine Hand voll vom Popcorn des Comic-Typen.

Zusammenfassung

Homer will als Erfinder so gut wie Thomas Edison sein, doch das erweist sich als gar nicht so einfach: Was er sich auch ausdenkt, entweder gibt es diese Sachen schon oder sie sind einfach nutzlos. Selbst der Stuhl mit sechs Beinen - mit dem man nicht umfallen kann - wurde bereits von Thomas Edison erfunden, allerdings nicht angemeldet. Um nun eben diesen Stuhl zu zerstören, nimmt Homer seinen selbstgebastelten Elektrohammer und macht sich auf zum Edison-Museum. Doch dort findet er heraus, dass auch Thomas Edison an einen anderen Erfinder, nämlich Da Vinci, herankommen wollte und sich, wie er, die Messlatte zu hoch gelegt hatte. So zerstört Homer Edisons Stuhl nicht und gibt das Erfinder-Sein auf. Schon kurze Zeit später erfährt er im Fernsehen, dass zwei neue Erfindungen von Thomas Edison entdeckt wurden: Den Stuhl mit sechs Beinen und den Elektrohammer, den Homer erfunden und im Edison-Museum vergessen hatte.

Abspann

?

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

Running Gags

Musik

  • Oh Yeah - Yello (1985) - Es ist mehrfach während der KBBL-Nachrichten zu hören

Anspielungen

Sonstige Vorkommen

?

Sonstiges

Charaktere im Couchgag:



Episoden

Ein jeder kriegt sein Fett   |   Im Schatten des Genies   |   Bart brütet etwas aus   |   Das unheimliche Mord-Transplantat   |   Kennst du berühmte Stars?   |   Homer ist ein toller Hippie   |   Die grosse Betrügerin   |   Grandpa's Nieren explodieren   |   Der unerschrockene Leibwächter   |   Wir fahr'n nach... Vegas   |   Allgemeine Ausgangssperre   |   Nur für Spieler und Prominente   |   Namen machen Leute   |   Apu und Amor   |   Marge Simpson in Anmarsch   |   Es tut uns leid, Lisa!   |   Das Geheimnis der Lastwagenfahrer   |   Bibelstunde, einmal anders   |   Überraschung für Springfield   |   Seid nett zu alten Leuten!   |   Burns möchte geliebt werden   |   Die Stadt der primitiven Langweiler   |   Die japanische Horror-Spielshow

Staffel 9   |   Staffel 11