Wer erschoss Mr. Burns?: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
! colspan="3" style="height:1px; border-top:solid 1px #000;"|
! colspan="3" style="height:1px; border-top:solid 1px #000;"|
|} </div>
|} </div>
'''Wer erschoss Mr. Burns?''' ist die erste und bisher einzige Doppelfolge der Serie {{25|The Simpsons|Die Simpsons}}. Unter vielen Kritikern und Fans gelten die beiden Einzelepisoden als zwei der qualitativ Besten.<br />
'''Wer erschoss Mr. Burns?''' ist die erste und bisher einzige Doppelfolge der Serie {{25|The Simpsons|Die Simpsons}}.  
Dieser Artikel befasst sich dem Inhalt der Episode. Informationen zu anderen Bereichen wie die Produktion oder Rezeption stehen in den beiden einzelnen Episodenartikeln.
 
===Handlung===
Dieser Artikel befasst sich mit dem Inhalt der Episode und klärt die Titelfrage in allen Einzelheiten auf. Informationen zu anderen Bereichen wie die Produktion oder Rezeption stehen in den beiden einzelnen Episodenartikeln.
<small>Szenenwechsel sind durch eine Leerzeile gekennzeichnet.</small>
 
====Wer erschoss Mr. Burns? - Teil 1====
==Handlung==
=====Erster Akt=====
 
Szenenwechsel sind durch eine Leerzeile gekennzeichnet.
 
===Wer erschoss Mr. Burns? - Teil 1===
====Erster Akt====
[[Datei:2F16_Szenenbild11.jpg|thumb|Skinner betritt die Schule.]]
[[Datei:2F16_Szenenbild11.jpg|thumb|Skinner betritt die Schule.]]
{{25|Seymour Skinner|Direktor Skinner}} betritt früh morgens das Schulgebäude und stellt einen unangenehmen Geruch, der von dem gestorben Klassenmaskottchen, dem Nagetier "{{25|Supertyp}}" ausgeht, fest. Er befiehlt {{25|William MacMoran|Willie}} das Klassenzimmer zu lüften und das Tier zu bestatten. Als Willie im Keller der Schule mit der Schaufel einen Graben ausheben will, stößt er auf eine flüssige, schwarze Masse. Ein rießiger Strom davon sprengt die Böden und Decken bis zum Dach der Schule.
{{25|Seymour Skinner|Direktor Skinner}} betritt früh morgens das Schulgebäude und stellt einen unangenehmen Geruch, der von dem gestorben Klassenmaskottchen, dem Nagetier "{{25|Supertyp}}" ausgeht, fest. Er befiehlt {{25|William MacMoran|Willie}} das Klassenzimmer zu lüften und das Tier zu bestatten. Als Willie im Keller der Schule mit der Schaufel einen Graben ausheben will, stößt er auf eine flüssige, schwarze Masse. Ein rießiger Strom davon sprengt die Böden und Decken bis zum Dach der Schule.
Zeile 108: Zeile 112:


Da Skinner Burns' Wunsch abgelehnt hat, droht dieser ihm, gegen ihn vorzugehen.
Da Skinner Burns' Wunsch abgelehnt hat, droht dieser ihm, gegen ihn vorzugehen.
=====Zweiter Akt=====
====Zweiter Akt====
[[Die Simpsons]] sitzen am Esstisch und reden über die Geschehnisse in der Schule. Homer bringt zutage, dass er seine Arbeit hasst, weil sich sein Boss nicht an seinen Namen erinnern kann. {{25|Marge Simpson|Marge}} schlägt daraufhin vor, Burns eine Pralinenschachtel mit einem Foto von ihm unter den Pralinen zu schicken.
[[Die Simpsons]] sitzen am Esstisch und reden über die Geschehnisse in der Schule. Homer bringt zutage, dass er seine Arbeit hasst, weil sich sein Boss nicht an seinen Namen erinnern kann. {{25|Marge Simpson|Marge}} schlägt daraufhin vor, Burns eine Pralinenschachtel mit einem Foto von ihm unter den Pralinen zu schicken.
[[Datei:2F16_Szenenbild2.jpg|thumb|Burns' Schräg-Ölbohrstation]]
[[Datei:2F16_Szenenbild2.jpg|thumb|Burns' Schräg-Ölbohrstation]]
Zeile 126: Zeile 130:
[[Datei:2F16_Szenenbild4.jpg|thumb|Burns' Stadtmodell.]]
[[Datei:2F16_Szenenbild4.jpg|thumb|Burns' Stadtmodell.]]
Smithers beobachtet mit einem Fernglas die Schule, das kaputte Altenheim und Moes geschlossene Taverne, woraufhin er sich bei Burns, der gerade sein neu verdientes Geld betrachtet, beschwert und ihn fragt, ob er nun glücklich sei. Jener verneint die Frage und fügt hinzu: "''Nicht solange mein größter Erzfeind unsere Kunden umsonst mit Licht, Wärme und Energie versorgt. Das ist wirklich der Urfeind - '''''Die Sonne'''''!''". Dann lässt er ein Modell von [[Springfield]] aus dem Boden fahren, öffnet die Decke des Zimmers, wodurch die Sonne hineinscheint, und sagt: "''Seit Ewigkeiten hat sich der Mensch danach gesehnt, die Sonne zu zerstören. Darum will ich zumindest versuchen, sie auszusperren.''" Burns drückt auf einen Knopf einer Fernbedienung, woraufhin eine große Scheibe die Sonne verdeckt und die Miniaturstadt in Dunkelheit hüllt. Smithers ist von diesem Plan entsetzt und will mit dem Geschehen nichts zu tun haben, weswegen Burns ihn feuert. Wutentbrannt verlässt Smithers das Zimmer. Burns dahingegen fängt laut an zu lachen und zertritt einzelne Modellgebäude.
Smithers beobachtet mit einem Fernglas die Schule, das kaputte Altenheim und Moes geschlossene Taverne, woraufhin er sich bei Burns, der gerade sein neu verdientes Geld betrachtet, beschwert und ihn fragt, ob er nun glücklich sei. Jener verneint die Frage und fügt hinzu: "''Nicht solange mein größter Erzfeind unsere Kunden umsonst mit Licht, Wärme und Energie versorgt. Das ist wirklich der Urfeind - '''''Die Sonne'''''!''". Dann lässt er ein Modell von [[Springfield]] aus dem Boden fahren, öffnet die Decke des Zimmers, wodurch die Sonne hineinscheint, und sagt: "''Seit Ewigkeiten hat sich der Mensch danach gesehnt, die Sonne zu zerstören. Darum will ich zumindest versuchen, sie auszusperren.''" Burns drückt auf einen Knopf einer Fernbedienung, woraufhin eine große Scheibe die Sonne verdeckt und die Miniaturstadt in Dunkelheit hüllt. Smithers ist von diesem Plan entsetzt und will mit dem Geschehen nichts zu tun haben, weswegen Burns ihn feuert. Wutentbrannt verlässt Smithers das Zimmer. Burns dahingegen fängt laut an zu lachen und zertritt einzelne Modellgebäude.
=====Dritter Akt=====
====Dritter Akt====
Marge regt sich beim Frühstück machen darüber auf, dass Burns das Öl der Schule geklaut hat. Lisa und Bart stellen am Esstisch fest, dass Homer nicht zuhause ist und {{25|Abraham Simpson|Grandpa}} jetzt bei ihnen wohnt, worüber sie schockiert sind.
Marge regt sich beim Frühstück machen darüber auf, dass Burns das Öl der Schule geklaut hat. Lisa und Bart stellen am Esstisch fest, dass Homer nicht zuhause ist und {{25|Abraham Simpson|Grandpa}} jetzt bei ihnen wohnt, worüber sie schockiert sind.
[[Datei:2F16_Szenenbild5.jpg|thumb|left|Die Wachmänner zerren Homer weg.]]
[[Datei:2F16_Szenenbild5.jpg|thumb|left|Die Wachmänner zerren Homer weg.]]
Zeile 136: Zeile 140:
[[Datei:2F16_Szenenbild8.jpg|thumb|Hibbert zeigt auf den Zuschauer.]]
[[Datei:2F16_Szenenbild8.jpg|thumb|Hibbert zeigt auf den Zuschauer.]]
Alle Straßenlaternen gehen an, was Mr. Burns sehr glücklich stimmt. In Zwischenschnitten bekommt man mit, dass Smithers seine Jacke und Skinner {{25|Agnes Skinner|seine Mutter}} in der Halle gelassen haben, und dass die Schachtel mit der Pistole im Garten ausgegraben wurde und leer ist. Burns läuft auf einen Parklplatz und ist, durch eine Wand verdeckt, nicht mehr sichtbar für den Zuschauer. Jedoch hört man, wie ein Schuss fällt. Er torkelt durch die Gegend, antwortet nicht auf {{25|Jimbo Jones|Jimbos}} Frage, ob mit alles ok sei, und lässt sich auf die Sonnenuhr der Stadt fallen. {{25|Clancy Wiggum|Chief Wiggum}} vermutet, dass der Angeschossene nicht wirklich Mr. Burns sei und nur eine Maske trage. Dies wird jedoch schnell widerlegt. Marge sagt, die Bürger würden wohl nie herausfinden, wer der Täter wäre, da jeder ein Motiv gehabt hätte. Nach einer Kamerafahrt über mehrere Springfielder lacht Dr. Hibbert laut auf, zeigt in Richtung des Zuschauers und fragt, ob jene das Rätsel lüften könnten. Es offenbart sich aber gleich darauf, dass er eigentlich auf Wiggum gezeigt hat. Dieser sagt, dass es wohl seine Pflicht sei. Die Episode endet mit dem Cliffhanger, wer Mr. Burns erschossen habe.
Alle Straßenlaternen gehen an, was Mr. Burns sehr glücklich stimmt. In Zwischenschnitten bekommt man mit, dass Smithers seine Jacke und Skinner {{25|Agnes Skinner|seine Mutter}} in der Halle gelassen haben, und dass die Schachtel mit der Pistole im Garten ausgegraben wurde und leer ist. Burns läuft auf einen Parklplatz und ist, durch eine Wand verdeckt, nicht mehr sichtbar für den Zuschauer. Jedoch hört man, wie ein Schuss fällt. Er torkelt durch die Gegend, antwortet nicht auf {{25|Jimbo Jones|Jimbos}} Frage, ob mit alles ok sei, und lässt sich auf die Sonnenuhr der Stadt fallen. {{25|Clancy Wiggum|Chief Wiggum}} vermutet, dass der Angeschossene nicht wirklich Mr. Burns sei und nur eine Maske trage. Dies wird jedoch schnell widerlegt. Marge sagt, die Bürger würden wohl nie herausfinden, wer der Täter wäre, da jeder ein Motiv gehabt hätte. Nach einer Kamerafahrt über mehrere Springfielder lacht Dr. Hibbert laut auf, zeigt in Richtung des Zuschauers und fragt, ob jene das Rätsel lüften könnten. Es offenbart sich aber gleich darauf, dass er eigentlich auf Wiggum gezeigt hat. Dieser sagt, dass es wohl seine Pflicht sei. Die Episode endet mit dem Cliffhanger, wer Mr. Burns erschossen habe.
====Wer erschoss Mr. Burns? - Teil 2====
===Wer erschoss Mr. Burns? - Teil 2===
=====Erster Akt=====
====Erster Akt====
[[Datei:2F20_Szenenbild1.jpg|thumb|left|Smithers in seinem Zimmer.]]
[[Datei:2F20_Szenenbild1.jpg|thumb|left|Smithers in seinem Zimmer.]]
Smithers liegt als Wrack in auf seiner Couch mit einer Flasche Scotch in der Hand. Er erwacht aus seinem Schlaf aufgrund von Geräuschen aus der Dusche und geht ins Bad. Dort sieht er wie Mr. Burns gerade duscht und erschließt sich, dass alles nur ein Traum war. Burns sagt, dass sie "''verdeckte Ermittler in einem heißen Ofen''" im Jahre 1965 wären. Danach fahren Smithers und Burns auf einer Rennstrecke in Burns schießt mit einem Gewehr. Nun wacht Smithers auf und merkt, das diese Geschichte nur ein Traum war, er aber trotzdem noch ein kaputtes Wrack ist.
Smithers liegt als Wrack in auf seiner Couch mit einer Flasche Scotch in der Hand. Er erwacht aus seinem Schlaf aufgrund von Geräuschen aus der Dusche und geht ins Bad. Dort sieht er wie Mr. Burns gerade duscht und erschließt sich, dass alles nur ein Traum war. Burns sagt, dass sie "''verdeckte Ermittler in einem heißen Ofen''" im Jahre 1965 wären. Danach fahren Smithers und Burns auf einer Rennstrecke in Burns schießt mit einem Gewehr. Nun wacht Smithers auf und merkt, das diese Geschichte nur ein Traum war, er aber trotzdem noch ein kaputtes Wrack ist.
Zeile 161: Zeile 165:


Die Polizisten fahren mit Smithers zu einem Altenheim (es ist unklar, ob das kaputte Altenheim so schnell wieder errichtet wurde oder ob Jasper in ein neues, identisches Altenheim gezogen ist) und fragen nach Jasper. Als sie verwundert feststellen, dass er noch lebt, wollen sie sein Bein sehen. Dieser zeigt es ihnen. Es offenbart sich, dass Jasper nur ein Holzbein hat und der Schuss im Holz stecken geblieben ist. Deswegen entlastet Wiggum Smithers von allen Verdächtigungen und fragt daraufhin Jasper, ob er weiß, wer Burns angeschossen habe. Die Antwort bzw. die Information, ob Jasper überhaupt antwortet, wird dem Zuschauer nicht gezeigt.
Die Polizisten fahren mit Smithers zu einem Altenheim (es ist unklar, ob das kaputte Altenheim so schnell wieder errichtet wurde oder ob Jasper in ein neues, identisches Altenheim gezogen ist) und fragen nach Jasper. Als sie verwundert feststellen, dass er noch lebt, wollen sie sein Bein sehen. Dieser zeigt es ihnen. Es offenbart sich, dass Jasper nur ein Holzbein hat und der Schuss im Holz stecken geblieben ist. Deswegen entlastet Wiggum Smithers von allen Verdächtigungen und fragt daraufhin Jasper, ob er weiß, wer Burns angeschossen habe. Die Antwort bzw. die Information, ob Jasper überhaupt antwortet, wird dem Zuschauer nicht gezeigt.
=====Zweiter Akt=====
====Zweiter Akt====
Die Simpsons gucken die Nachrichten, in denen Kent Smithers' Freilassung verkündet. Marge sagt, dass bei einem Verbrechen der Täter immer jemand ist, von den man es am wenigsten erwartet. Lisa widerspricht jedoch, dass es bei 95% der Fälle doch der ist, von dem man es am meisten erwartet und in den restlichen 5% es ein Wirrkopf ist, der es ohne erkennbaren Grund getan hat. Daraufhin schauen alle Familienmitglieder zu Homer, der sich aber mit der Begründung verteidigt, dass er einen guten Grund gehabt hätte, nämlich dass Burns sich nicht an seinen Namen erinnern könne. Lisa sagt nun, sie würde niemanden in der Familie für mordfähig halten. Abe widerlegt diese Aussage jedoch, da er ihm nach sich nie zugetraut hätte, ein [[Deutschland|deutsches]] Flugzeug abzuschießen, es aber im letzten Jahr (und nicht etwa in einem der Weltkriege) getan hätte. Lisa hat den Entschluss gefasst, selber auf Spurensuche zu gehen.
Die Simpsons gucken die Nachrichten, in denen Kent Smithers' Freilassung verkündet. Marge sagt, dass bei einem Verbrechen der Täter immer jemand ist, von den man es am wenigsten erwartet. Lisa widerspricht jedoch, dass es bei 95% der Fälle doch der ist, von dem man es am meisten erwartet und in den restlichen 5% es ein Wirrkopf ist, der es ohne erkennbaren Grund getan hat. Daraufhin schauen alle Familienmitglieder zu Homer, der sich aber mit der Begründung verteidigt, dass er einen guten Grund gehabt hätte, nämlich dass Burns sich nicht an seinen Namen erinnern könne. Lisa sagt nun, sie würde niemanden in der Familie für mordfähig halten. Abe widerlegt diese Aussage jedoch, da er ihm nach sich nie zugetraut hätte, ein [[Deutschland|deutsches]] Flugzeug abzuschießen, es aber im letzten Jahr (und nicht etwa in einem der Weltkriege) getan hätte. Lisa hat den Entschluss gefasst, selber auf Spurensuche zu gehen.


Zeile 208: Zeile 212:
Die Polizei bricht in das Haus der Simpsons ein und durchsucht es. Auch werden die Autos der Familie durchsucht. Das Ergebnis der Suche ist, dass eine Schusswaffe in einem der Autos gefunden wurde. Auf dieser Schusswaffe sind mehrere Fingerabdrücke, die den Fingerabrücken von Homer auf dem Milchglas, dass jener gerade in der Hand hält, entsprechen. Auch sind in der Waffe Patronen, die der Patrone entsprechen, die auf Burns abgefeuert wurde. Wiggum nimmt aufgrund dieser Beweise Homer wegen versuchten Mordes fest.
Die Polizei bricht in das Haus der Simpsons ein und durchsucht es. Auch werden die Autos der Familie durchsucht. Das Ergebnis der Suche ist, dass eine Schusswaffe in einem der Autos gefunden wurde. Auf dieser Schusswaffe sind mehrere Fingerabdrücke, die den Fingerabrücken von Homer auf dem Milchglas, dass jener gerade in der Hand hält, entsprechen. Auch sind in der Waffe Patronen, die der Patrone entsprechen, die auf Burns abgefeuert wurde. Wiggum nimmt aufgrund dieser Beweise Homer wegen versuchten Mordes fest.


=====Dritter Akt=====
====Dritter Akt====
[[Datei:2F20_Szenenbild8.jpg|thumb|left|Homer springt von dem Auto ab.]]
[[Datei:2F20_Szenenbild8.jpg|thumb|left|Homer springt von dem Auto ab.]]
Die Polizisten bringen Homer ihn das Polizeiauto und wollen ihn ins Revier fahren. Jedoch halten sie bei [[Krusty Burger]], um sich etwas zu Essen zu kaufen. Da der Wagen sehr groß ist und nicht unter die Decke des Abgabeschalters passt und Wiggum auch nicht aussteigen will, fährt er über die Bordsteinkante und versucht durch weites aus dem Fenster Lehnen an das Essen heranzukommen. Wiggum kann aber das Gleichgewicht nicht halten und der Wagen kippt um, sodass Homer sich aus der Autozelle befreien kann. In diesem Moment fährt Jasper mit seinem Auto auf das umgekippte Polizeiauto zu. Bevor Jasper den Polizeiwagen rammt, schafft es Homer, auf rechtzeitig abzuspringen. Auf dem Boden gelandet flüchtet er.
Die Polizisten bringen Homer ihn das Polizeiauto und wollen ihn ins Revier fahren. Jedoch halten sie bei [[Krusty Burger]], um sich etwas zu Essen zu kaufen. Da der Wagen sehr groß ist und nicht unter die Decke des Abgabeschalters passt und Wiggum auch nicht aussteigen will, fährt er über die Bordsteinkante und versucht durch weites aus dem Fenster Lehnen an das Essen heranzukommen. Wiggum kann aber das Gleichgewicht nicht halten und der Wagen kippt um, sodass Homer sich aus der Autozelle befreien kann. In diesem Moment fährt Jasper mit seinem Auto auf das umgekippte Polizeiauto zu. Bevor Jasper den Polizeiwagen rammt, schafft es Homer, auf rechtzeitig abzuspringen. Auf dem Boden gelandet flüchtet er.
Zeile 223: Zeile 227:
[[Datei:2F20_Szenenbild11.jpg|thumb|left|Waffe und Lutscher fallen zeitgleich auf den Boden.]]
[[Datei:2F20_Szenenbild11.jpg|thumb|left|Waffe und Lutscher fallen zeitgleich auf den Boden.]]
Burns erzählt den Bürgern den wahren Vorgang der Tat: <span style="color:grey">Burns ist wegen der Sonnenverdunkelung und der Stadt in Angst überglücklich und wollte sich amüsieren. Er läuft auf den Parkplatz und entdeckt dort Maggie. Er geht zu ihr hin, weil er wissen will, worüber sie sich freut. Dann hält sie ihren Lutscher in die Höhe.</span> Homer holt den Lutscher, der immernoch in seiner Brusttasche steckt hervor. Maggie will ihn sofort besitzen. Burns erzählt weiter: <span style="color: grey">Burns kämpft mit Maggie um den Lutscher. Er kann ihn ihr schließlich wegnehmen. Dabei fällt seine Waffe in Maggies Hände. Diese drückt den Abzug. Der Lutscher und die Waffe fallen zeitgleich auf den Boden <small>(Dem Zuschauer wird klar, warum in Lisas erster Erinnerung die Waffe und der Lutscher auf den Autoboden lagen.)</small>. Burns torkelt angeschossen durch die Gegend und lässt sich auf die Sonnenuhr der Stadt fallen.</span> Lisa vermutet nun, dass Burns mit letzter Kraft auf die ersten Buchstaben der Himmelsrichtungen Süden und Westen gezeigt hat, die umgedreht die Initialien für Maggie Simpson ergeben (S. W. → M. S.). Burns verneint dies und erklärt, dass er mit letzter Kraft die Goldfüllungen seiner Zähne herausgesaugt und runtergeschluckt habe, damit sie keinem Notarzt in die Hände fallen. Burns will Maggie nun festnehmen lassen, Wiggum weigert sich aber, da er denkt, kein Gericht der Welt würde ein Baby verurteilen - außer eins in [[Texas]] ([[Lage von Springfield|somit liegt Springfield nicht in Texas]]). Marge denkt, Maggie würde sich für die Tat entschuldigen, wenn sie könnte, und es wäre kein Absicht gewesen. Durch drei schnelle Zooms, begleitet von lauten Tönen, und den Augenbewegungen von Maggie kann sich der Zuschauer aber erschließen, dass die Tat doch beabsichtigt war.
Burns erzählt den Bürgern den wahren Vorgang der Tat: <span style="color:grey">Burns ist wegen der Sonnenverdunkelung und der Stadt in Angst überglücklich und wollte sich amüsieren. Er läuft auf den Parkplatz und entdeckt dort Maggie. Er geht zu ihr hin, weil er wissen will, worüber sie sich freut. Dann hält sie ihren Lutscher in die Höhe.</span> Homer holt den Lutscher, der immernoch in seiner Brusttasche steckt hervor. Maggie will ihn sofort besitzen. Burns erzählt weiter: <span style="color: grey">Burns kämpft mit Maggie um den Lutscher. Er kann ihn ihr schließlich wegnehmen. Dabei fällt seine Waffe in Maggies Hände. Diese drückt den Abzug. Der Lutscher und die Waffe fallen zeitgleich auf den Boden <small>(Dem Zuschauer wird klar, warum in Lisas erster Erinnerung die Waffe und der Lutscher auf den Autoboden lagen.)</small>. Burns torkelt angeschossen durch die Gegend und lässt sich auf die Sonnenuhr der Stadt fallen.</span> Lisa vermutet nun, dass Burns mit letzter Kraft auf die ersten Buchstaben der Himmelsrichtungen Süden und Westen gezeigt hat, die umgedreht die Initialien für Maggie Simpson ergeben (S. W. → M. S.). Burns verneint dies und erklärt, dass er mit letzter Kraft die Goldfüllungen seiner Zähne herausgesaugt und runtergeschluckt habe, damit sie keinem Notarzt in die Hände fallen. Burns will Maggie nun festnehmen lassen, Wiggum weigert sich aber, da er denkt, kein Gericht der Welt würde ein Baby verurteilen - außer eins in [[Texas]] ([[Lage von Springfield|somit liegt Springfield nicht in Texas]]). Marge denkt, Maggie würde sich für die Tat entschuldigen, wenn sie könnte, und es wäre kein Absicht gewesen. Durch drei schnelle Zooms, begleitet von lauten Tönen, und den Augenbewegungen von Maggie kann sich der Zuschauer aber erschließen, dass die Tat doch beabsichtigt war.
===Szenenanalyse===
 
==Szenenanalyse des Mordes==
 
Schnittfolge der Szene, in der Mr. Burns angeschossen wird:
Schnittfolge der Szene, in der Mr. Burns angeschossen wird:
{|cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="width:100%; margin:1em 1em 1em 1em; border:1px solid #000; border-collapse:collapse; font-size:100%; empty-cells:show"
{|cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="width:100%; margin:1em 1em 1em 1em; border:1px solid #000; border-collapse:collapse; font-size:100%; empty-cells:show"
Zeile 519: Zeile 525:
<nowiki>*V</nowiki> = Vergangenheit<br />
<nowiki>*V</nowiki> = Vergangenheit<br />
Aus dieser Tabelle wird deutlich, dass die Szene mit 31 Schnitten innerhalb von 57 Sekunden (~1 Schnitt pro 1,84 Sekunden bzw. 0,54 Schnitte pro Sekunde), sehr viele Schnitte beherbergt, was zur Spannungssteigerung dient. Vor allem direkt bei der Tat werden die Schnitte besonders schnell (12 Schnitte innerhalb von 13 Sekunden => ~1 Schnitt pro 1,08 Sekunden bzw. 0,92 Schnitte pro Sekunde).
Aus dieser Tabelle wird deutlich, dass die Szene mit 31 Schnitten innerhalb von 57 Sekunden (~1 Schnitt pro 1,84 Sekunden bzw. 0,54 Schnitte pro Sekunde), sehr viele Schnitte beherbergt, was zur Spannungssteigerung dient. Vor allem direkt bei der Tat werden die Schnitte besonders schnell (12 Schnitte innerhalb von 13 Sekunden => ~1 Schnitt pro 1,08 Sekunden bzw. 0,92 Schnitte pro Sekunde).
===Wer erschoss Mr. Burns?===
==Wer erschoss Mr. Burns?==
====Motive====
===Motive===
Folgende Personen kriegen in dieser Reihenfolge ein Motiv dafür, Mr. Burns umzubringen:
Folgende Personen kriegen in dieser Reihenfolge ein Motiv dafür, Mr. Burns umzubringen:


Zeile 625: Zeile 631:
|}<!--Bitte Tabelle nicht färben!-->
|}<!--Bitte Tabelle nicht färben!-->
'''<nowiki>*C. R.</nowiki>''' = Chronologische Reihenfolge
'''<nowiki>*C. R.</nowiki>''' = Chronologische Reihenfolge
====Alibis====
 
===Alibis===
 
Über folgende Personen wird der Zuschauer in dieser Reihenfolge aufgeklärt, Mr. Burns nicht umgebracht zu haben:
Über folgende Personen wird der Zuschauer in dieser Reihenfolge aufgeklärt, Mr. Burns nicht umgebracht zu haben:
{|cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="width:100%; margin:1em 1em 1em 1em; border:1px solid #000; border-collapse:collapse; font-size:100%; empty-cells:show"
{|cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" style="width:100%; margin:1em 1em 1em 1em; border:1px solid #000; border-collapse:collapse; font-size:100%; empty-cells:show"
Zeile 670: Zeile 678:
|-
|-
| border: 1px solid #000;" |<big>'''6.'''</big>
| border: 1px solid #000;" |<big>'''6.'''</big>
| border: 1px solid #000;" |[[Datei:Tito_Puente.png|25px]] - [[Tito Puente]]
| border: 1px solid #000;" |{{25|Tito Puente}}
| border: 1px solid #000;" |Er wollte Burns nie umbringen.
| border: 1px solid #000;" |Er wollte Burns nie umbringen.
| border: 1px solid #000;" |Als Wiggum ihn im Chez Guevara verhört sagt er, er hätte Burns zwar Rache geschworen, wollte ihn aber nicht umbringen, sondern ein Lied schreiben, in dessen Text er ihn verflucht. Wiggum ist nach dem Vortragen des Liedes von Puentes Unschuld überzeugt.
| border: 1px solid #000;" |Als Wiggum ihn im Chez Guevara verhört sagt er, er hätte Burns zwar Rache geschworen, wollte ihn aber nicht umbringen, sondern ein Lied schreiben, in dessen Text er ihn verflucht. Wiggum ist nach dem Vortragen des Liedes von Puentes Unschuld überzeugt.
Zeile 702: Zeile 710:
|-
|-
| border: 1px solid #000;" |<big>'''11.'''</big>
| border: 1px solid #000;" |<big>'''11.'''</big>
| border: 1px solid #000;" |[[Datei:DNS-Analytiker.png|25px]] - [[DNS-Analytiker|Der DNS-Analytiker]] und seine gesamte Familie
| border: 1px solid #000;" |{{25|DNS-Analytiker|Der DNS-Analytiker}} und seine gesamte Familie
| border: 1px solid #000;" |Der Analytiker die DNS des Täters.
| border: 1px solid #000;" |Der Analytiker die DNS des Täters.
| border: 1px solid #000;" |Als Wiggum dem Analytiker die DNS von Burns' Anzug gibt, analysiert er diese. Das würde er nicht tun, wenn er oder ein Familienmitglied von ihm die Tat begangen hätte, da er bzw. das jeweilige Familienmitglied dann festgenommen werden würden.
| border: 1px solid #000;" |Als Wiggum dem Analytiker die DNS von Burns' Anzug gibt, analysiert er diese. Das würde er nicht tun, wenn er oder ein Familienmitglied von ihm die Tat begangen hätte, da er bzw. das jeweilige Familienmitglied dann festgenommen werden würden.
Zeile 729: Zeile 737:
|}<!--Bitte Tabelle nicht färben!-->
|}<!--Bitte Tabelle nicht färben!-->


[[Kategorie:Episoden]]
[[Kategorie:Episodenkategorien|Wer erschoss Mr. Burns? (Doppelepisode)]]
[[Kategorie:Episodenkategorien|Wer erschoss Mr. Burns? (Doppelepisode)]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
8.141

Bearbeitungen