Der Vater, der Sohn und der heilige Gaststar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Running Gags hinzugefügt, sowie Charaktere und Anspielungen ergänzt)
Zeile 7: Zeile 7:
|D-Erstausstrahlung=11.02.2006
|D-Erstausstrahlung=11.02.2006
|US-Erstausstrahlung=15.05.2005
|US-Erstausstrahlung=15.05.2005
|ThreadID=8753
|T-Code=-
 
|A-Code=-
|Staffel=16
|Staffel=16
|Staffel-Episode=21
|Staffel-Episode=21
Zeile 13: Zeile 15:
|D-Tafelgag=keiner
|D-Tafelgag=keiner
|US-Tafelgag=keiner
|US-Tafelgag=keiner
|Couchgag=Die Famile fliegt als Luftballonfiguren herein. Homer erschreckt Schneeball II und die kratzt den Ballon, sodass dieser zischend durch das Wohnzimmer düst.
|Couchgag=Die Famile fliegt als Luftballonfiguren herein. Homer erschreckt Schneeball II und die kratzt den Ballon, so dass dieser zischend durch das Wohnzimmer düst.
|Zusammenfassung=Da Bart wegen schlechter Noten und schlechtem Betragen von der Schule gewiesen wird, beschließen Homer und Marge, ihn in ein katholisches Internat zu geben. Als Bart den Pater Sean kennen lernt, beschließt er, gegen den Willen seiner Eltern, katholisch zu werden. Empört stellt Homer Pater Sean zur Rede, aber als es aus der Internatsküche nach Pfannkuchen riecht, beschließt auch Homer, katholisch zu werden. Es kommt zu einem ausgiebigen Streit zwischen Katholiken und Protestanten, bis Bart beide Parteien dazu bringt, ihre Auseinandersetzungen zu beenden, da es eigentlich mehr Gemeinsamkeiten als Streitpunkte gibt.
|Zusammenfassung=Da Bart wegen schlechter Noten und schlechtem Betragen von der Schule gewiesen wird, beschliessen Homer und Marge, ihn in ein katholisches Internat zu geben. Als Bart den Pater Sean kennen lernt, beschliesst er, gegen den Willen seiner Eltern, katholisch zu werden. Empört stellt Homer Pater Sean zur Rede, aber als es aus der Internatsküche nach Pfannkuchen riecht, beschliesst auch Homer, katholisch zu werden. Es kommt zu einem ausgiebigen Streit zwischen Katholiken und Protestanten, bis Bart beide Parteien dazu bringt, ihre Auseinandersetzungen zu beenden, da es eigentlich mehr Gemeinsamkeiten als Streitpunkte gibt.
|Abspann=Riverdance ist nochmal zu hören.
|Abspann=Riverdance ist nochmal zu hören.


Zeile 20: Zeile 22:
<gallery>
<gallery>
Bild:Edna_Krabappel.png|[[Edna Krabappel]]
Bild:Edna_Krabappel.png|[[Edna Krabappel]]
Bild:Bart_Simpson.png|[[Bart Simpson|Bart]]
Bild:Sherri.png|[[Sherri]]
Bild:Sherri.png|[[Sherri]]
Bild:Terri.png|[[Terri]]
Bild:Terri.png|[[Terri]]
Zeile 32: Zeile 33:
Bild:Wendell_Borton.png|[[Wendell Borton|Wendell]]
Bild:Wendell_Borton.png|[[Wendell Borton|Wendell]]
Bild:Nelson_Muntz.png|[[Nelson Muntz|Nelson]]
Bild:Nelson_Muntz.png|[[Nelson Muntz|Nelson]]
Bild:Bart_Simpson.png|[[Bart Simpson|Bart]]
Bild:Ralph_Wiggum.png|[[Ralph Wiggum|Ralph]]
Bild:Ralph_Wiggum.png|[[Ralph Wiggum|Ralph]]
Bild:lisa.png|[[Lisa]]
Bild:Seymour Skinner.png|[[Seymour Skinner]]
Bild:Allison_Taylor.png|[[Allison Taylor|Allison]]
Bild:Allison_Taylor.png|[[Allison Taylor|Allison]]
Bild:Mitschüler_von_Bart_Nr.2.png|[[Mitschüler von Bart Nr.2|Namenloser Schüler]]
Bild:Mitschüler_von_Bart_Nr.2.png|[[Mitschüler von Bart Nr.2|Namenloser Schüler]]
Bild:Willie.png|[[Willie|Hausmeister Willie]]
Bild:Willie.png|[[Willie]]
Bild:Becky.png|[[Becky]]
Bild:Dewey_Largo.png|[[Dewey Largo|Mr. Largo]]
Bild:Dewey_Largo.png|[[Dewey Largo|Mr. Largo]]
Bild:Doris Peterson.png|[[Doris Peterson]]
Bild:Doris.png|[[Doris]]
Bild:Otto Mann.png|[[Otto Mann|Otto]]
Bild:Otto Mann.png|[[Otto Mann|Otto]]
Bild:Jimbo_Jones.png|[[Jimbo Jones|Jimbo]]
Bild:Jimbo_Jones.png|[[Jimbo Jones|Jimbo]]
Zeile 54: Zeile 59:
Bild:Pedro Chespirito.png|[[Pedro Chespirito|Pedro Chespirito]]
Bild:Pedro Chespirito.png|[[Pedro Chespirito|Pedro Chespirito]]
Bild:Legs.png|[[Legs]]
Bild:Legs.png|[[Legs]]
Bild:Louie.png|[[Louie]]
Bild:Timothy Lovejoy.png|[[Timothy Lovejoy|Reverend Lovejoy]]
Bild:Timothy Lovejoy.png|[[Timothy Lovejoy|Reverend Lovejoy]]
Bild:Helen Lovejoy.png|[[Helen Lovejoy|Helen]]
Bild:Helen Lovejoy.png|[[Helen Lovejoy|Helen]]
Zeile 59: Zeile 65:
Bild:Bernice Hibbert.png|[[Bernice Hibbert|Bernice]]
Bild:Bernice Hibbert.png|[[Bernice Hibbert|Bernice]]
Bild:Ms._Albright.png|[[Ms. Albright]]
Bild:Ms._Albright.png|[[Ms. Albright]]
Bild:Ned_Flanders.png|[[Ned Flanders]]
Bild:Ned_Flanders.png|[[Ned]]
Bild:Petrus.png|[[Petrus]]
Bild:Jesus.png|[[Jesus]]
Bild:Jesus.png|[[Jesus]]
Kellnerin im Stuckeys
Bild:Kellnerin im Stuckeys.png|[[Kellnerin im Stuckeys]]
Bild:Quiet Riot Sänger.png|[[Quiet Riot Sänger]]
Bild:Quiet Riot Sänger.png|[[Quiet Riot Sänger]]
Bild:Qiet Riot Schlagzeuger.png|[[Quiet Riot Schlagzeuger]]
Bild:Qiet Riot Schlagzeuger.png|[[Quiet Riot Schlagzeuger]]
Bild:Quiet Riot Gitarrenspieler Nr.1.png|[[Quiet Riot Gitarrenspieler Nr.1]]
Bild:Quiet Riot Gitarrenspieler Nr.1.png|[[Quiet Riot Gitarrenspieler Nr.1]]
Bild:Quiet Riot Gitarrenspieler Nr.2.png|[[Quiet Riot Gitarrenspieler Nr.2]]
Bild:Quiet Riot Gitarrenspieler Nr.2.png|[[Quiet Riot Gitarrenspieler Nr.2]]
Bild:Todd.png|[[Todd]]
</gallery>
</gallery>


Zeile 71: Zeile 79:
*[[Liam Neeson]] als Pater Sean
*[[Liam Neeson]] als Pater Sean


|Gebäude=
|Running Gags=
* [[Springfielder Grundschule]]
*[[Nelsons „Ha-Ha!“s]] - Edna Krabappel ruft es, nachdem sie gesagt hat, dass Nelson einer von Martins Wachen sei. Zuvor hatte Nelson angesetzt Martin zu schlagen.
* [[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Barts „Ay Caramba!“s]] - Als er erfährt, was ein Küfer ist.
* St.Jeromes katholische Schule
**Als er seiner neuen Klasse vorgestellt wird.
* [[The Frying Dutchman]]
*[[Marges „Hrmm ...“s]] - Nachdem Bart gemeint hat, dass er das grausamste Bild gezeichnet hat.
* [[First Church of Springfield]]
**Nachdem Helen und Ms. Albright darüber reden, dass Homer und Bart zum Katholizismus konvertiert sind.
* Stuckeys
*[[Burns' „Ausgezeichnet!“s#Sonstiges|Burns' „Ausgezeichnet!“s]] - Homer sagt es, nachdem er seine Pfannkuchen aufgegessen hat.
*[[Homers „Juhu!“s]] - Er ruft es, nach seiner Beichte.
**Nachdem Pater Sean ihm sagt, dass der Weg zum Katholizismus mit Brot und Wein endet.
*[[Kirchenschilder#16. Staffel|Kirchenschilder]] - Are you a James the Lesser or a James the Greater?
*[[Barts "Friss meine Shorts"s]] - Eine Partei von Barts Anhängern nutzt es als Schlachtruf.


|Lieder=
|Lieder=
Zeile 86: Zeile 98:
*... - italienische Tischrunde
*... - italienische Tischrunde
*... - irische Raufbolde
*... - irische Raufbolde
*[[Riverdance]] aus Bühnenwerk ''Riverdance'' - Bill Whelan (1995) - Homer und die anderen Katholiken tanzen dazu.
*[[Riverdance|Riverdance ''aus Bühnenwerk Riverdance'']] - Bill Whelan (1995) - Homer und die anderen Katholiken tanzen dazu.
*[[Hava Nagila]] - Das jüdisches Lied wird von Bart interpretiert.
*[[Hava Nagila]] - Das jüdisches Lied wird von Bart interpretiert.
*[[Hawaii Five-O]] - Mort Stevens & His Orchestra (1968) - Marges Klingelton spielt diese Melodie.
*[[Hawaii Five-O]] - Mort Stevens & His Orchestra (1968) - Marges Klingelton spielt diese Melodie.
Zeile 93: Zeile 105:
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*Der Titel spielt auf die Dreieinigkeit in der Kirche an
*Der Titel spielt auf die Dreieinigkeit in der Kirche an
*Herr der Ringe
*[[Herr der Ringe]] - Nelson fragt ob es beim Mittelalterfestival sein wird, wie bei Herr der Ringe.
*Spiderman
*[[Spiderman]] - Milhouse hat ihn auf sein Schild gemalt.
*Super Mario
*Super Mario
*Gameboy
*[[Gameboy]] - Bart spielt damit an seinem ersten Tag in katholischen Schule.
*Dracula
*Dracula
*Eminem
*Eminem
Zeile 107: Zeile 119:
*Scooby Doo(Auto des Paters)
*Scooby Doo(Auto des Paters)
*Mafia-Filme
*Mafia-Filme
*Monterey Pop Festival - Otto spielt beim Mittelalterfestival Laute und verbrennt das Instrument am Schluss, wobei er die Gestik von Jimi Hendrix imitiert
*Monterey Pop Festival - Otto spielt beim Mittelalterfestival Laute und verbrennt das Instrument am Schluß, wobei er die Gestik von Jimi Hendrix imitiert
* 08/15 - Flanders redet davon, als die "Krisensitzung des Kirchenrates" stattfindet.
* 08/15 - Flanders redet davon, als die "Krisensitzung des Kirchenrates" stattfindet.
* Anti-katholische Vorurteile - An vielen Stellen wird über den Papst hergezogen, außerdem gibt Homer Marge ein Broschüre, auf der "Plop' till you drop" steht, was man sinngemäß mit "Gebär, bis du (den Löffel) abgibst" übersetzen kann. Auf der Broschüre ist ein Pärchen und ein Priester zu sehen - die Frau ist als Einzige nicht glücklich, während Mann und Priester zufrieden erscheinen, spielt also auf das Verhütungsverbot an.
* Anti-katholische Vorurteile - An vielen Stellen wird über den Papst hergezogen, außerdem gibt Homer Marge ein Broschüre, auf der "Plop' till you drop" steht, was man sinngemäß mit "Gebär, bis du (den Löffel) abgibst" übersetzen kann. Auf der Broschüre ist ein Pärchen und ein Priester zu sehen - die Frau ist als einzige nicht glücklich, während Mann und Priester zufrieden erscheinen, spielt also auf das Verhütungsverbot an.
*Länder mit überwiegend katholischem Glauben:
*Länder mit überwiegend katholischem Glauben:
:*Spanien
:*Spanien
:*[[Italien]]
:*[[Italien]]
:*[[Irland]]
:*[[Irland]]
|Gebäude=
* [[Grundschule]]
* [[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
* [[St. Jeromes]]
* [[The Frying Dutchman]]
* [[Kirche]]
* [[Stuckeys]]
|Sonstiges=-
}}
}}

Version vom 10. November 2010, 18:48 Uhr

Episodendaten
D-Titel: Der Vater, der Sohn und der heilige Gaststar
US-Titel: The Father, the Son, and the Holy Guest Star
P-Code: GABF09
D-Premiere: 11.02.2006
US-Premiere: 15.05.2005
Autor: Matt Warburton
Regie: Michael Polcino
Musik: Alf Clausen
Bilder
Tafelgag Couchgag Abspann
Features
Framegrabs Capsule Promobild
TV-Daten Foren-Thread Fehler
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
16 21 356

Inhalt

Tafelgags

  • D: keiner
  • US: keiner

Couchgag

Die Famile fliegt als Luftballonfiguren herein. Homer erschreckt Schneeball II und die kratzt den Ballon, so dass dieser zischend durch das Wohnzimmer düst.

Zusammenfassung

Da Bart wegen schlechter Noten und schlechtem Betragen von der Schule gewiesen wird, beschliessen Homer und Marge, ihn in ein katholisches Internat zu geben. Als Bart den Pater Sean kennen lernt, beschliesst er, gegen den Willen seiner Eltern, katholisch zu werden. Empört stellt Homer Pater Sean zur Rede, aber als es aus der Internatsküche nach Pfannkuchen riecht, beschliesst auch Homer, katholisch zu werden. Es kommt zu einem ausgiebigen Streit zwischen Katholiken und Protestanten, bis Bart beide Parteien dazu bringt, ihre Auseinandersetzungen zu beenden, da es eigentlich mehr Gemeinsamkeiten als Streitpunkte gibt.

Abspann

Riverdance ist nochmal zu hören.

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

Running Gags

  • Nelsons „Ha-Ha!“s - Edna Krabappel ruft es, nachdem sie gesagt hat, dass Nelson einer von Martins Wachen sei. Zuvor hatte Nelson angesetzt Martin zu schlagen.
  • Barts „Ay Caramba!“s - Als er erfährt, was ein Küfer ist.
    • Als er seiner neuen Klasse vorgestellt wird.
  • Marges „Hrmm ...“s - Nachdem Bart gemeint hat, dass er das grausamste Bild gezeichnet hat.
    • Nachdem Helen und Ms. Albright darüber reden, dass Homer und Bart zum Katholizismus konvertiert sind.
  • Burns' „Ausgezeichnet!“s - Homer sagt es, nachdem er seine Pfannkuchen aufgegessen hat.
  • Homers „Juhu!“s - Er ruft es, nach seiner Beichte.
    • Nachdem Pater Sean ihm sagt, dass der Weg zum Katholizismus mit Brot und Wein endet.
  • Kirchenschilder - Are you a James the Lesser or a James the Greater?
  • Barts "Friss meine Shorts"s - Eine Partei von Barts Anhängern nutzt es als Schlachtruf.

Musik

  • ... - Zu hören beim Pfannkuchendinner und als Homer nach der Beichte nach Hause kommt.
  • The Entertainer - Die Melodie begleitet Homer und Bart bei ihren „katholischen Aktivitäten“.
  • ... - Badminton
  • ... - mexikanischer Tanz
  • ... - italienische Tischrunde
  • ... - irische Raufbolde
  • Riverdance aus Bühnenwerk Riverdance - Bill Whelan (1995) - Homer und die anderen Katholiken tanzen dazu.
  • Hava Nagila - Das jüdisches Lied wird von Bart interpretiert.
  • Hawaii Five-O - Mort Stevens & His Orchestra (1968) - Marges Klingelton spielt diese Melodie.
  • Cum on feel the Noize - Slade (1973) - Quiet Riot spielen als Pious Riot eine religiöse Version des alten Hits.

Anspielungen

  • Der Titel spielt auf die Dreieinigkeit in der Kirche an
  • Herr der Ringe - Nelson fragt ob es beim Mittelalterfestival sein wird, wie bei Herr der Ringe.
  • Spiderman - Milhouse hat ihn auf sein Schild gemalt.
  • Super Mario
  • Gameboy - Bart spielt damit an seinem ersten Tag in katholischen Schule.
  • Dracula
  • Eminem
  • 3. Reich
  • Pluto & Micky Maus
  • Hey Dude
  • Blockbuster
  • Holyday Inn
  • Der weiße Hai
  • Scooby Doo(Auto des Paters)
  • Mafia-Filme
  • Monterey Pop Festival - Otto spielt beim Mittelalterfestival Laute und verbrennt das Instrument am Schluß, wobei er die Gestik von Jimi Hendrix imitiert
  • 08/15 - Flanders redet davon, als die "Krisensitzung des Kirchenrates" stattfindet.
  • Anti-katholische Vorurteile - An vielen Stellen wird über den Papst hergezogen, außerdem gibt Homer Marge ein Broschüre, auf der "Plop' till you drop" steht, was man sinngemäß mit "Gebär, bis du (den Löffel) abgibst" übersetzen kann. Auf der Broschüre ist ein Pärchen und ein Priester zu sehen - die Frau ist als einzige nicht glücklich, während Mann und Priester zufrieden erscheinen, spielt also auf das Verhütungsverbot an.
  • Länder mit überwiegend katholischem Glauben:

Sonstige Vorkommen

?

Sonstiges

-



Episoden

Vier Enthauptungen und ein Todesfall   |   Die geheime Zutat   |   Der Feind in meinem Bett   |   Marges alte Freundin   |   Dicker Mann und kleiner Junge   |   Nach Kanada der Pillen wegen   |   Moes Taverne   |   Homer und die Halbzeit-Show   |   Pranksta Rap   |   Drum prüfe, wer sich ewig bindet   |   Die böse Hexe des Westens   |   Der lächelnde Buddha   |   Homer mobil   |   Homer, die Ratte   |   Future-Drama   |   Der eingebildete Dachdecker   |   Das große Fressen   |   Lisa Simpson: Superstar   |   Das jüngste Gericht   |   Schau heimwärts, Flanders   |   Der Vater, der Sohn und der heilige Gaststar

Staffel 15   |   Staffel 17