Ein halbanständiger Antrag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 77: Zeile 77:
*eine Überschrift in der Times "AOL rules" wird mit "AOL Regeln" übersetzt, was als Titel in einem Magazin wenig Sinn macht, gemeint ist wohl eher das Verb to rule, was soviel wie herrschen, bestimmen oder regieren heißt.
*eine Überschrift in der Times "AOL rules" wird mit "AOL Regeln" übersetzt, was als Titel in einem Magazin wenig Sinn macht, gemeint ist wohl eher das Verb to rule, was soviel wie herrschen, bestimmen oder regieren heißt.
*{{25|Horatio McCallister|Der Kapitän}} ist falsch coloriert.
*{{25|Horatio McCallister|Der Kapitän}} ist falsch coloriert.
*Woher weiß {{25|Moe Szyslak|Moe}}, dass es sich um {{25|Artie Ziff}} handelt? {{25|Homer Simpson|Homer}} hat nie seinen Namen genannt. (Siehe [[DABF04 Capsule#Szene 14|Szene 14]])
*Woher weiß {{25|Moe Szyslak|Moe}}, dass es sich um {{25|Artie Ziff}} handelt? {{25|Homer Simpson|Homer}} hat nie seinen Namen genannt. (Siehe [[DABF04 Capsule#Szene 14 - Moes Taverne|Szene 14]])
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Eine Zeit lang haben Butterfingers mit den Simpsons Werbung gemacht. In Folge [[DABF03]] sollen Butterfingers verbrannt werden, aber sie brennen nicht. Mit der Begründung: "Nichtmal das Feuer will sie". Vermutlich bezieht sich der Tafelgag darauf.
*Eine Zeit lang haben Butterfingers mit den Simpsons Werbung gemacht. In Folge [[DABF03]] sollen Butterfingers verbrannt werden, aber sie brennen nicht. Mit der Begründung: "Nichtmal das Feuer will sie". Vermutlich bezieht sich der Tafelgag darauf.
}}
}}