Die sich im Dreck wälzen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+Musik +Anspielungen)
Zeile 15: Zeile 15:
|Zusammenfassung=Homer ist es schon seit einiger Zeit leid, immer die Mülltonne auf die Straße stellen zu müssen, damit sie geleert werden kann. Er beschließt kurzerhand, die Müllentsorgung selbst in die Hand zu nehmen. Er lässt sich zur Wahl des Referenten der Müllabfuhr aufstellen - und wird prompt gewählt. Leider kommt er mit seinem Budget nicht so ganz zurecht. Schon nach einem Monat hat er das ganze Geld verschleudert. Das Chaos ist mal wieder perfekt.
|Zusammenfassung=Homer ist es schon seit einiger Zeit leid, immer die Mülltonne auf die Straße stellen zu müssen, damit sie geleert werden kann. Er beschließt kurzerhand, die Müllentsorgung selbst in die Hand zu nehmen. Er lässt sich zur Wahl des Referenten der Müllabfuhr aufstellen - und wird prompt gewählt. Leider kommt er mit seinem Budget nicht so ganz zurecht. Schon nach einem Monat hat er das ganze Geld verschleudert. Das Chaos ist mal wieder perfekt.
|Abspann=U2 sitzt in einem Flugzeug. Larry schwärmt von seiner Löffelsammlung, einer seiner Kollegen wirft einen der Löffel ein paar Reihen nach hinten, ausgerechnet auf den Kopf von Mr. Burns.
|Abspann=U2 sitzt in einem Flugzeug. Larry schwärmt von seiner Löffelsammlung, einer seiner Kollegen wirft einen der Löffel ein paar Reihen nach hinten, ausgerechnet auf den Kopf von Mr. Burns.
Es wird der kurz zuvor verstorbenen Linda McCartney gedacht.
|Charaktere=
|Charaktere=
|Gaststars=
|Gaststars=
Zeile 23: Zeile 25:
**[[Adam Charles Clayton (Person)|Adam Clayton]] als er selbst
**[[Adam Charles Clayton (Person)|Adam Clayton]] als er selbst
**[[Lawrence Joseph Mullen Jr. (Person)|Larry Mullen Jr.]] als er selbst
**[[Lawrence Joseph Mullen Jr. (Person)|Larry Mullen Jr.]] als er selbst
*[[Marcia Wallace]]
*[[Paul McGuinness (Person)|Paul McGuinness]] als er selbst
*[[Susie Smith (Person)|Susie Smith]] als sie selbst
|Lieder=
|Lieder=
*Sanford and Son Theme
*[[Für Elise]] - Ludwig van Beethoven (1808) - Lisa stellt sich das Lied vor, um Homers Geplapper nicht zu hören.
*Pride (In The Name Of Love) von U2
*[[Pride (In the Name of Love)]] - U2 (1984) - Es wird gespielt auf dem U2-Konzert, welches Homer stört.
*[[The Garbage Man]] - (1998) - Homer und die Müllmänner singen es.
*[[The Streetbeater|Sanford and Son Theme]] - Quincy Jones (1972) - Begleitet den Auftritt von Ray als er wieder in sein Amt eingesetzt werden soll.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*Sanford and Son
*[[Clash of the Titans]] - US-Titel
*[[The Candy Man]] - Leslie Bricusse & Anthony Newley (1971) - „The Garbage Man”
*[[Sesamstraße|Oscar aus der Tonne]] - Er ist bei der Musikinzenierung zu sehen.
*[[Sanford and Son]] - Die Szene als Ray auf die Bühne kommt und von ihr geht.
|Fehler=
|Fehler=
* Bei der Szene, als Homer und Bart den Müll aus dem Fenster werfen, sitzt Bart erst rechts von Lisa, danach links. Das Haus hat dort auch 3 Fenster oben, sonst hat es meistens 2.
* Bei der Szene, als Homer und Bart den Müll aus dem Fenster werfen, sitzt Bart erst rechts von Lisa, danach links. Das Haus hat dort auch 3 Fenster oben, sonst hat es meistens 2.
* Als die Stadt mobilisiert wird,sieht man das Haus der Simpsons, dahinter die Kirche und gegenüber Moe's Taverne usw. in der nächsten Szene springt Homer in Moe's Taverne, obwohl in der Szene davor die die Tür der Taverne an der anderen Seite war.
* Als die Stadt mobilisiert wird, sieht man das Haus der Simpsons, dahinter die Kirche und gegenüber Moe's Taverne usw. in der nächsten Szene springt Homer in Moe's Taverne, obwohl in der Szene davor die die Tür der Taverne an der anderen Seite war.
* Zum Schluss sind die übrigen Gebäude hinter [[Simpsons Haus|dem Simpsons-Haus]] verschwunden.
* Zum Schluss sind die übrigen Gebäude hinter [[Simpsons Haus|dem Simpsons-Haus]] verschwunden.
|Sonstiges=
|Sonstiges=
}}
}}