Die Queen ist nicht erfreut!: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Musik +Anspielungen)
Zeile 28: Zeile 28:
*[[J.K. Rowling (Person)|J.K. Rowling]] als sie selbst
*[[J.K. Rowling (Person)|J.K. Rowling]] als sie selbst
|Lieder=
|Lieder=
*Rule Britannia
*... - Lied auf Barts Party
*[[Thunderball Theme]] - Das Stück wird gespielt, als Tony Blair zu den Holländern düst.
*[[Rule Britannia]] - Thomas Augustine Arne (1740) - Die Hymne ist zu hören, als die Simpsons beginnen die Stadt zu besichtigen.
*[[Lust for Life]] - Iggy Pop (1977) - Der Song begleitet wie im Film die Trainspotting-Szenen.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*The Vagina Monologues
*[[The Vagina Monologues]] - US-Titel
*Trainspotting
*Hitler - Laut Moe ist er auf dem $1000-Schein.
*Star Wars
**R2-D2 - Der kleine Roboter spielt den Bass auf Barts Party.
*Grover Cleveland - Der Präsident ist auf dem $1000-Schein.
*Hard Rock Café - Das Geschäft in Pheonix ist laut Krusty besser als Barts Museum ohne Banknote.
*Toyota - Bart würde sich einen gebrauchten zu legen wollen.
*Mary Poppins - In der ersten London-Szene sind einige Ladies mit einem Regenschirm fliegend unterwegs.
*007
** - Toni Blair verabschiedet sich zu der Melodie von den Simpsons.
** - Als Homer und Marge mit einem „Eye pod“ über die Themse fahren, hört man dieses Stück.
*Mr. Bean - Homer hält Tony Blair für den Komiker.
*Buckingham Palace - Die Simpsons ziehen in ein Motel mit dem Namen „Buckingham Pay-less“.
*Hugh Grant - Homer behauptet, dass die USA mit dem Schauspieler die Prostituierten geteilt haben.
*Harry Potter - Die Simpsons kommen an einem Buchladen vorbei, aus dem auch die Autorin kommt. In der Auslage sieht man einige Bücher von ihr.
*Harrods - Die Simpsons gehen in dieses exklusive Kaufhaus.
*Ryan Giggs - Homer regt sich daüber aus, dass der Mittelfeldspieler eine Gelbbe Karte bekommen hat.
*[[Trainspotting]] - Als Bart und Lisa, von den Süßigkeiten getrieben, durch die Stadt laufen.
*Jimmy Page - Homer hat ihn vom „Millennium Wheel“ aus entdeckt.
*Urkel
*Othello
*Joe Millionaire
*Der Kirschgarten
*MacBeth
*Hertz - Die Simpsons miten sich ein Auto bei „'ertz rent a car“.
*Mini Cooper - das gemietete Auto
*The Times
*The Mirror
*The Sun
*Yankee Doodle Dandy
*The Daily Mail
*Madonna
|Fehler=
|Fehler=
|Sonstiges=*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,94 Millionen Zuschauer - 6,2% Marktanteil
|Sonstiges=*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,94 Millionen Zuschauer - 6,2% Marktanteil
}}
}}