Futurama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (Überarbeitung Episodenverlinkungen)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:GABF12.jpg|thumb|256px|Futurama bei den Simpsons: Bender fährt mit Bart und Homer im Auto ([[Future-Drama|s16e15]])]]  
[[Bild:GABF12.jpg|thumb|256px|Futurama bei den Simpsons: Bender fährt mit Bart und Homer im Auto ({{L s16e15}})]]  
'''Futurama''' (deutsch etwa: ''Zukunftsrama'') ist eine Zeichentrickserie von [[Matt Groening (Person)|Matt Groening]], die von dem Lieferjungen Philip Fry, der einäugigen Raumschiffpiloten Turanga Leela und dem alkoholsüchtigen Roboter Bender handelt. Das erste Mal wurde Futurama 1999 veröffentlicht, also weit nach der ersten Ausstrahlung der [[The Simpsons|Simpsons]].
'''Futurama''' (deutsch etwa: ''Zukunftsrama'') ist eine Zeichentrickserie von [[Matt Groening (Person)|Matt Groening]], die von dem Lieferjungen Philip Fry, der einäugigen Raumschiffpiloten Turanga Leela und dem alkoholsüchtigen Roboter Bender handelt. Das erste Mal wurde Futurama 1999 veröffentlicht, also weit nach der ersten Ausstrahlung der [[The Simpsons|Simpsons]].


Zeile 6: Zeile 6:
== Futurama bei den Simpsons ==
== Futurama bei den Simpsons ==


[[Bild:Futurama1.jpg|thumb|256px|Kitty Carlisles Kopf in der Zukunft: keine Anspielung, aber diese Idee wurde später für Futurama übernommen ([[Bart wird berühmt|s05e12]])]]  
[[Bild:Futurama1.jpg|thumb|256px|Kitty Carlisles Kopf in der Zukunft: keine Anspielung, aber diese Idee wurde später für Futurama übernommen ({{L s05e12}})]]  


*[[Bart wird berühmt|s05e12]] - Als {{25|Bart Simpson|Bart}} sich vorstellt, wie er im Jahre 2034 noch immer als heruntergekommener [[Ich hab' nichts gemacht!|Ich-Hab'-Nichts-gemacht!]]-Junge auftritt, sieht man den lebenden und sprechenden Kopf von [[Kitty Carlisle]] in einem Glas mit Flüssigkeit schwimmen. Dies erinnert stark an Futurama, wo die Köpfe von eigentlich bereits schon verstorbenen Prominenten in eben diesen Gläsern weiterleben. Eine Anspielung ist dies nicht, denn diese Simpsons-Folge wurde bereits 1994 das erste Mal ausgestrahlt, während die ersten Folgen von Futurama erst fünf Jahre später liefen. Dennoch könnte hier schon dieses wichtige Futurama-Element vorweggenommen worden sein.
*{{L s05e12}} - Als {{25|Bart Simpson|Bart}} sich vorstellt, wie er im Jahre 2034 noch immer als heruntergekommener [[Ich hab' nichts gemacht!|Ich-Hab'-Nichts-gemacht!]]-Junge auftritt, sieht man den lebenden und sprechenden Kopf von [[Kitty Carlisle]] in einem Glas mit Flüssigkeit schwimmen. Dies erinnert stark an Futurama, wo die Köpfe von eigentlich bereits schon verstorbenen Prominenten in eben diesen Gläsern weiterleben. Eine Anspielung ist dies nicht, denn diese Simpsons-Folge wurde bereits 1994 das erste Mal ausgestrahlt, während die ersten Folgen von Futurama erst fünf Jahre später liefen. Dennoch könnte hier schon dieses wichtige Futurama-Element vorweggenommen worden sein.
*[[Das unheimliche Mord-Transplantat|s10e04]] - Im Vorspann sieht man den Namen "David 'Watch Futurama' Cohen".
*{{L s10e04}} - Im Vorspann sieht man den Namen "David 'Watch Futurama' Cohen".
*[[Der unerschrockene Leibwächter|s10e09]] - {{25|Uter}} trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift Futurama.
*{{L s10e09}} - {{25|Uter}} trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift Futurama.
*[[Der beste Missionar aller Zeiten|s11e15]] - Bender sitzt bei [[PBS]] am Telefon.
*{{L s11e15}} - Bender sitzt bei [[PBS]] am Telefon.
*[[Der berüchtigte Kleinhirn-Malstift|s12e09]] - Im Couchgag werden die Simpsons durch Rohre ins Wohnzimmer geblasen aber statt Bart kommt Fry.
*{{L s12e09}} - Im Couchgag werden die Simpsons durch Rohre ins Wohnzimmer geblasen aber statt Bart kommt Fry.
*[[Klassenkampf|s14e03]] - In Barts Tagtraum kommt Bender vor.  
*{{L s14e03}} - In Barts Tagtraum kommt Bender vor.  
*[[Häuptling Knock-A-Homer|s15e09]] - Ein Video, das sich {{25|Homer Simpson|Homer}} und Bart angucken, trägt den Titel "Killhammed Ali vs. Bender".
*{{L s15e09}} - Ein Video, das sich {{25|Homer Simpson|Homer}} und Bart angucken, trägt den Titel "Killhammed Ali vs. Bender".
*[[Hochzeit auf Klingonisch|s15e17]] - {{25-G|Matt Groening}} gibt als Erfinder von Futurama Autogramme auf der [[Bi-Mon-Sci-Fi-Con]] und Milhouse will, dass er seine Benderfigur signiert.
*{{L s15e17}} - {{25-G|Matt Groening}} gibt als Erfinder von Futurama Autogramme auf der [[Bi-Mon-Sci-Fi-Con]] und Milhouse will, dass er seine Benderfigur signiert.
*[[Auf der Flucht|s15e18]] - In der Videothek ist ein Futuramaposter zu sehen, auf dem Bender und Fry abgebildet sind.  
*{{L s15e18}} - In der Videothek ist ein Futuramaposter zu sehen, auf dem Bender und Fry abgebildet sind.  
*[[Der große Nachrichtenschwindel|s15e22]] - Als der {{25|Jeremy Peterson|picklige Teenager}} sich von dem Felsen stürzt, ruft er: "Warum wurde Futurama abgesetzt?".
*{{L s15e22}} - Als der {{25|Jeremy Peterson|picklige Teenager}} sich von dem Felsen stürzt, ruft er: "Warum wurde Futurama abgesetzt?".
*[[Future-Drama|s16e15]] - Der Titel der Folge und als Bart und Homer durch den Tunnel fahren, sitzt plötzlich Bender zwischen ihnen.  
*{{L s16e15}} - Der Titel der Folge und als Bart und Homer durch den Tunnel fahren, sitzt plötzlich Bender zwischen ihnen.  
*[[Die wilden 90er|s19e11]] - Homer erwähnt, dass Matt Groening Futurama erschuf.
*{{L s19e11}} - Homer erwähnt, dass Matt Groening Futurama erschuf.
*[[Denn sie wissen nicht, wen sie würgen|s22e17]] - Im Wolkengag fliegt das Planet-Express-Schiff am Schriftzug vorbei. Zudem wird statt des Simpsons-Theme die Titelmelodie von Futurama zu Beginn des Intros gespielt.
*{{L s22e17}} - Im Wolkengag fliegt das Planet-Express-Schiff am Schriftzug vorbei. Zudem wird statt des Simpsons-Theme die Titelmelodie von Futurama zu Beginn des Intros gespielt.
*{{L s23e18}} - Leela und Fry sind im Universum zu sehen.
*{{L s23e18}} - Leela und Fry sind im Universum zu sehen.