7G11 Capsule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:7G11.jpg|thumb|192px|[[7G11|'''Der schöne Jacques''']]]]
[[Bild:7G11.jpg|thumb|192px|[[7G11|'''Der schöne Jacques''']]]]


Bart und Lisa sind dabei, Pfannkuchen zu backen. Die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld.
== Szene 1 - Küche ==
{{CB|Bart und Lisa sind dabei, Pfannkuchen zu backen. Die Küche sieht aus wie ein Schlachtfeld}}<br />
'''Bart:''' Ah wow, dub di bu , hoppla, daneben - na so was.<br />
'''Lisa:''' Das wird das tollste Geburtstagsfrühstück was Mami jemals hatte.<br />
'''Bart:''' Meinst Du, dass das langsam reicht?<br />
'''Lisa:''' Och, leg noch einen drauf.<br />
'''Lisa:''' Hoffentlich gefallen ihr unsere Geschenke.<br />
'''Bart:''' Also meines todsicher. Welcher Mutter würden nicht bei so einem Eimer Parfüm die Freudentränen kullern. Direkt aus Paris, 4 Mücken plus Steuern.<br />
'''Lisa:''' Pass auf, meine selbst gemachte Geburtstagskarte gefällt ihr besser.<br />
'''Bart:''' Mhh, na super, Makkaroni, Leim und Sprühfarbe, echt umwerfend. Darf ich die Mixkolben mal abschlecken? {{CB|(Beim Versuch, die Mixkolben abzuschlecken, verhakt sich Barts Zunge in den Kolben)}} Ahh, auh, zieh meine Zunge wieder raus, bitte.<br />


Bart: Ah wow, dub di bu , hoppla, daneben - na so was.
== Szene 2 - Elternschlafzimmer ==
Lisa: Das wird das tollste Geburtstagsfrühstück was Mami jemals hatte.
{{CB|Alle drei gehen ins Schlafzimmer von Homer und Marge. Beide schlafen noch.}}<br />
Bart: Meinst Du, dass das langsam reicht?
'''Bart & Lisa:''' Happy Birthday!<br />
Lisa: Och, leg noch einen drauf.
'''Homer:''' Ha, eh, was.<br />
Lisa: Hoffentlich gefallen ihr unsere Geschenke.
'''Lisa:''' Das Geburtstagsfrühstück.<br />
Bart: Also meines todsicher. Welcher Mutter würden nicht bei so einem Eimer Parfüm die Freudentränen kullern. Direkt aus Paris, 4 Mücken plus Steuern.
'''Marge:''' Ohh, das find ich aber lieb von euch.<br />
Lisa: Pass auf, meine selbst gemachte Geburtstagskarte gefällt ihr besser.
'''Homer:''' Mein Geburtstag?<br />
Bart: Mhh, na super, Makkaroni, Leim und Sprühfarbe, echt umwerfend.
'''Lisa:''' Nein!<br />
Lisa: Darf ich die Mixkolben mal abschlecken?
'''Homer:''' Ich habe Geburtstag? Ich liebe Geburtstage. Was krieg ich denn?<br />
'''Marge:''' Hör auf Homer, es ist meiner.<br />
'''Bart:''' Du weisst nichtmal, wann sie Geburtstag hat?<br />
'''Homer:''' Aber sicher weiss ich das, he, klar doch. Du hast echt geglaubt ich hab's vergessen, was? {{CB|(Homer steht auf und zieht sich an)}}<br />
'''Bart:''' Allerdings, was schenkst du ihr denn?<br />
'''Lisa:''' Ja, was schenkst du?<br />
'''Homer:''' Ehmmm, ein - sehr überlegtes Geschenk. Es ist eine Überraschung. - Uahh, wisst ihr, es ist ein so wunderschöner Morgen, ich werde erstmal eine kleine Runde um den Block drehen. {{CB|(rennt aus dem Haus)}}<br />
'''Lisa:''' Er hat's also doch wieder vergessen, Mami. {{CB|(Marge grummelt)}}


Beim Versuch, die Mixkolben abzuschlecken, verhakt sich Barts Zunge in den Kolben.
== Szene 3 - Einkaufszentrum ==
{{CB|Homer kommt am Einkaufszentrum an, der allerdings noch geschlossen hat, aber gerade geöffnet wird}}<br />
'''Homer:''' Hmmmm, oh nein, na los, na los, macht schon auf!<br />
'''Verkäufer:''' Guten Morgen verehrter Kunde. Das Springfield Einkaufszentrum ist für ihren Kaufrausch jetzt wieder voll geöffnet.<br />
'''Homer:''' {{CB|(rennt an Geschäften vorbei)}} Hmm, nein, zu salzig - Ohrringe? Nein - diese Müsliriegel taugen auch nichts - und das ist zu sexy.


Bart: Ahh, auh, zieh meine Zunge wieder raus, bitte.
== Szene 4 - Haus der Simpsons ==
'''Marge:''' {{CB|(am Telefon)}} Patty, er ist grad unterwegs um was für mich zu besorgen.<br />
'''Patty:''' Ach Marge, der kauft doch nie was dir gefällt, der kauft immer nur was für sich selbst.<br />
'''Selma:''' Für den Werkzeugkasten!<br />
'''Patty:''' Denk doch nur mal an den Werkzeugkasten.<br />
'''Selma:''' Und Tarzan.<br />
'''Patty:''' Oder wie er Dich damals mit dem Tarzankalender überrascht hat.<br />
'''Marge:''' Aber er macht es bestimmt niemals mit Absicht.


Alle drei [?] gehen ins Schlafzimmer von Homer und Marge. Beide schlafen noch.
== Szene 5 - Einkaufszentrum ==
{{CB|Im Einkaufszentrum hat Homer eine Bowlingkugel entdeckt}}


Alle drei: Happy Birthday!
== Szene 6 - Haus der Simpsons ==
Homer: Ha, eh, was.
'''Marge:''' Also Homer und ich haben immer sehr gut bei 'Chez Pierre' gespeist, oder 'Die Rostige Krebsschere', da ist es auch immer sehr nett.<br />
Lisa: Das Geburtstagsfrühstück.
'''Patty:''' Nein nein nein nein. Wir wollen Dir mal was schickes bitten. Das singende Steakhaus!<br />
Marge: Ohh, das find ich aber lieb von euch.
'''Marge:''' Das Lokal wo die Ober singen. {{CB|(Homer kommt mit einem großen Geschenk nach Hause)}} Homer?<br />
Homer: Mein Geburtstag?
'''Homer:''' Ich komme gleich! {{CB|(Homer versteckt das Geschenk.)}}<br />
Lisa: Nein!
'''Marge:''' Homer, wir gehen heute Abend ins singende Steakhaus essen.<br />
Homer: Ich habe Geburtstag? Ich liebe Geburtstage. Was krieg ich denn?
'''Homer:''' Ohh, das hört sich ja gut an. Nur Du und ich und die Troubadoure.<br />
Marge: Hör auf Homer, es ist meiner.
'''Marge:''' Und die Kinder<br />
Bart: Du weisst nicht mal wann sie Geburtstag hat?
'''Homer:''' Das ist klar.<br />
Homer: Aber sicher weiss ich das, he, klar doch. Du hast echt geglaubt ich hab's vergessen, was?
'''Marge:''' Und meine Schwestern<br />
'''Homer:''' Ouh.


Homer steht auf und zieht sich an.
== Szene 7 - Singendes Steakhaus
 
An jedem Tisch stehen mehrere Ober, und singen ein zum Anlass passendes Lied. Zuerst sieht ein älteres Ehepaar (bei den Amis steht, es wären Mr. und Mrs. Winfield woher die das allerdings wissen wollen, weiss ich nicht), und die Kellner singen.
Bart: Allerdings, was schenkst Du ihr denn?
Lisa: Ja, was schenkst Du ?
Homer: Ehmmm, ein - sehr überlegtes Geschenk. Es ist eine Überraschung. - Uahh, wisst ihr, es ist ein so wunderschöner Morgen, ich werde erstmal eine kleine Runde um den Block drehen. <rennt aus dem Haus>
Lisa: Er hat's also doch wieder vergessen, Mami.
Marge: <grummelt>
 
Homer kommt am Einkaufsladen an, der allerdings noch geschlossen hat, aber gerade geöffnet wird.
 
Homer: Hmmmm, oh nein, na los, na los, macht schon auf!
Verkäufer: Guten Morgen verehrter Kunde. Das Springfield Einkaufszentrum ist für ihren Kaufrausch jetzt wieder voll geöffnet.
 
Homer: <rennt an Geschäften vorbei> Hmm, nein, zu salzig - Ohrringe? Nein - diese Müsliriegel taugen auch nichts - und das ist zu sexy.
 
Zu Hause:
 
Marge: <am Telefon> Patty, er ist grad unterwegs um was für mich zu besorgen.
Patty: Ach Marge, der kauft doch nie was Dir gefällt, der kauft immer nur was für sich selbst.
Selma: Für den Werkzeugkasten!
Patty: Denk doch nur mal an den Werkzeugkasten.
Selma: Und Tarzan.
Patty: Oder wie er Dich damals mit dem Tarzankalender überrascht hat.
Marge: Aber er macht es bestimmt niemals mit Absicht.
 
Im Einkaufszentrum hat Homer eine Bowlingkugel entdeckt.
 
Marge: Also Homer und ich haben immer sehr gut bei 'Chez Pierre' gespeist, oder 'Die Rostige Krebsschere', da ist es auch immer sehr nett.
Patty: Nein nein nein nein. Wir wollen Dir mal was schickes bitten.Das singende Steakhouse!
Marge: Das Lokal wo die Ober singen.
 
Homer kommt mit einem grossen Geschenk nach Hause.
 
Marge: Homer?
Homer: Ich komme gleich!
 
Homer versteckt das Geschenk.
 
Marge: Homer, wir gehen heute Abend ins singende Steakhouse essen.
Homer: Ohh, das hört sich ja gut an. Nur Du und ich unddie Troubadour.
Marge: Und die Kinder
Homer: Das ist klar.
Marge: Und meine Schwestern
Homer: Ouh.
 
Das Steakhouse . An jedem Tisch stehen mehrere Ober, und singen ein zum Anlass passendes Lied. Zuerst sieht ein älteres Ehepaar (bei den Amis steht, es wären Mr. und Mrs. Winfield woher die das allerdings wissen wollen, weiss ich nicht), und die Kellner singen.


Kellner: ..oh we danced, on the night, we were wed...'
Kellner: ..oh we danced, on the night, we were wed...'