Bobo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (16 Versionen)
(7G04. 7G05, 7G06 rausgelöscht)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Teddybär_Bobo.png|thumb|500px|Bobo - Grabpic von [[Benutzer:Atze|Atze]]]]
{{Dieser Artikel|umfasst den Teddybären ''Bobo''. Für den gleichnamigen Polizeihund siehe {{25|Bobo (Polizeihund)}}.}}
{{Charakter|name=
[[Bild:Bobo.png|thumb|200px|Bobo in Burns' Kindheitstagen - Grabpic von [[Benutzer:Lost|Lost]]]][[Bild:Maggie und Bobo.png|thumb|200px|Bobo zusammen mit Maggie im Jetzt-Zustand - Grabpic von [[Benutzer:Lost|Lost]]]]
*Bobo
'''Bobo''' ist der Teddy von {{25|Charles Montgomery Burns|Mr. Burns}} aus Kindheitstagen und gelangte kurzzeitg in den Besitz von {{25|Maggie Simpson}}.
|künstler=-
|nickname=-
|alter-größe-gewicht=-
|lebenslauf=
*war [[Charles Montgomery Burns|Burns]]' Kuscheltier, als dieser noch ein Kind war; er lies ihn aber einfach im Schnee liegen, um reich zu werden


*gelangte durch die Schneeschmelze nach New York
Burns wirft  als Kind Bobo eines Winters einfach in den Schnee, als er die Chance erhält, von einem Millardär aufgenommen zu werden. Mit der Schneeschmelze wurde er in einen Fluß getrieben, der er ihn 1927 nach [[New York]] brachte. Dort fische ihn [[Charles Lindbergh]] aus dem Fluss und nahm ihn mit auf seine seine Atlantiküberquerung. In [[Paris]] angekommen, wirft er Bobo aus dem Fenster in die Menge, wo ihn {{25|Adolf Hitler}} auffängt. 1945 gibt dieser dem Teddy im Bunker die Schuld für den verlorenen Krieg, woraufhin er ihn wegwirft. 1957 gelangt er schließlich mit einem U-Boot an den Nordpool, wo ihn 1993 Männer ihn Eistüten packen, die {{25|Apu Nahasapeemapetilon|Apu}} Eis liefern. {{25|Bart Simpson|Bart}} kauft die Eispackung mit dem Teddy und gibt diesen Maggie. Diese gibt ihn später freiwillig Mr. Burns zurück, sehr zum Ärger von {{25|Homer Simpson|Homer}} der das große Geschäft witterte.


*flog mit Lindbergh über den Atlantik
== Auftritte ==


*wurde er von [[Adolf Hitler]] gefangen, als Lindbergh Bobo in die jubelnde Menge warf
*[[1F01]] - Die gesamte Episode dreht sich um ihn.
 
*[[3F14]]
*war 1945 mit Hitler im Bunker. Zitat: ´´Das ist alles deine Schuld!``
 
*war bei der Fahrt des U-Boots Nautilus dabei


*wurde im Eis wiederentdeckt und landete in [[Apu]]s Tiefkühltruhe
== Synchronsprecher ==


*war für kurze Zeit [[Maggie Simpson|Maggies]] Kuscheltier, dann gab sie ihn freiwillig [[Charles Montgomery Burns|Mr. Burns]] zurück, sehr zum Ärger von [[Homer Simpson|Homer]] der das große Geschäft witterte
* Dieser Charakter hat keine Sprechrolle.
|kurioses=-
[[Kategorie:Charaktere]]
|eigenschaften=-
[[Kategorie:Kleincharaktere]]
|ausbildung=-
|wohnhaft=-
|eigentum=-
|jobs=-
|hobbies=-
|sprüche=-
|like=-
|dislike=-
|verwandte=-
|freunde=-
|bekannte=-
|liebschaften=-
|vorbilder=-
|feinde=-
|gA=
*[[1F01]]
|kA=
*[[7G04]] '''erster Auftritt'''
*[[7G05]]
*[[7G06]]
*[[3F14]]
|synchro-original=-
|synchro-deutsch=-
}}

Version vom 2. September 2009, 23:01 Uhr

Dieser Artikel umfasst den Teddybären Bobo. Für den gleichnamigen Polizeihund siehe  – Bobo (Polizeihund).
Bobo in Burns' Kindheitstagen - Grabpic von Lost
Bobo zusammen mit Maggie im Jetzt-Zustand - Grabpic von Lost

Bobo ist der Teddy von  – Mr. Burns aus Kindheitstagen und gelangte kurzzeitg in den Besitz von  – Maggie Simpson.

Burns wirft als Kind Bobo eines Winters einfach in den Schnee, als er die Chance erhält, von einem Millardär aufgenommen zu werden. Mit der Schneeschmelze wurde er in einen Fluß getrieben, der er ihn 1927 nach New York brachte. Dort fische ihn Charles Lindbergh aus dem Fluss und nahm ihn mit auf seine seine Atlantiküberquerung. In Paris angekommen, wirft er Bobo aus dem Fenster in die Menge, wo ihn  – Adolf Hitler auffängt. 1945 gibt dieser dem Teddy im Bunker die Schuld für den verlorenen Krieg, woraufhin er ihn wegwirft. 1957 gelangt er schließlich mit einem U-Boot an den Nordpool, wo ihn 1993 Männer ihn Eistüten packen, die  – Apu Eis liefern.  – Bart kauft die Eispackung mit dem Teddy und gibt diesen Maggie. Diese gibt ihn später freiwillig Mr. Burns zurück, sehr zum Ärger von  – Homer der das große Geschäft witterte.

Auftritte

  • 1F01 - Die gesamte Episode dreht sich um ihn.
  • 3F14

Synchronsprecher

  • Dieser Charakter hat keine Sprechrolle.