Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (kleine Korrekturen)
(+Musik)
Zeile 14: Zeile 14:
|D-Tafelgag=keiner
|D-Tafelgag=keiner
|US-Tafelgag=keiner
|US-Tafelgag=keiner
|Couchgag=Die Simpsons sitzen auf der Couch und Homer wird wie auf dem Rummel mit einem Greifarm angehoben.
|Couchgag=
=====OV=====
*Die Simpsons kommen als Eishockeyspieler auf Schlittschuhen reingelaufen umkurven die Couch und stellen sich vor ihr auf.
=====DV=====
*Die Simpsons sitzen auf der Couch und Homer wird wie auf dem Rummel mit einem Greifarm angehoben.
|Zusammenfassung=Ein negativer Fernsehbericht über Springfield sorgt dafür, dass das Tourismusgeschäft einbricht. Um das Image der Stadt wieder aufzupolieren, schlägt Lisa Bürgermeister Quimby vor, gleichgeschlechtliche Ehen zu genehmigen. Alle sind dafür, nur Reverend Lovejoy nicht. Homer, der in den Eheschliessungen ein einträgliches Geschäft wittert, beschliesst Priester zu werden. Auch Patty will bei ihm heiraten - ihre Freundin Veronica! Marge ist entsetzt.
|Zusammenfassung=Ein negativer Fernsehbericht über Springfield sorgt dafür, dass das Tourismusgeschäft einbricht. Um das Image der Stadt wieder aufzupolieren, schlägt Lisa Bürgermeister Quimby vor, gleichgeschlechtliche Ehen zu genehmigen. Alle sind dafür, nur Reverend Lovejoy nicht. Homer, der in den Eheschliessungen ein einträgliches Geschäft wittert, beschliesst Priester zu werden. Auch Patty will bei ihm heiraten - ihre Freundin Veronica! Marge ist entsetzt.
|Abspann=Ralph, der Comic Book Guy und McCallister schleppen ihre „Traumpartner“ zu Homer.
|Abspann=Ralph, der Comic Book Guy und McCallister schleppen ihre „Traumpartner“ zu Homer.
Zeile 24: Zeile 28:
*[[The Banana Boat Song (Day O)]] - Harry Belafonte (1956) - Schwulenlied
*[[The Banana Boat Song (Day O)]] - Harry Belafonte (1956) - Schwulenlied
*[[Que sera sera (Whatever will be will be)]] - Doris Day (1956) - Es ertönt als Marge sich an ihre Kindheit erinnert.
*[[Que sera sera (Whatever will be will be)]] - Doris Day (1956) - Es ertönt als Marge sich an ihre Kindheit erinnert.
*[[Dude (looks like a Lady)]] - Aerosmith (2002) - Beim Rasieren wird es von Veronica gesummt.
*[[Dude (looks like a Lady)]] - Aerosmith (2002) - Beim Rasieren wird es von Veronica gesungen.
*[[Treulich geführt ziehet dahin]] aus ''Lohengrin'' (Akt III, Szene I, Brautchor) - Richard Wagner (1850) - Zu der Melodie geht Marge gut gelaunt zu Pattys Hochzeit.
|Anspielungen=
|Anspielungen=
*Roadrunner
*Roadrunner
Zeile 35: Zeile 40:
*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,73 Millionen Zuschauer - 4,7% Marktanteil
*Quoten der D-Erstaustrahlung: 0,73 Millionen Zuschauer - 4,7% Marktanteil
}}
}}
[[GABF04_Framegrabs|165 Bilder]]