Albert Einstein (Charakter): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Gaueko (Diskussion | Beiträge) Kleine Korrekturen + Ergänzungen |
K Comic Book Guy verschob die Seite Albert Einstein nach Albert Einstein (Charakter) und überschrieb dabei eine Weiterleitung: Trennung von Charakter und Person |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Albert_Einstein.png|thumb|200px|Albert Einstein – Grabpic von [[Benutzer:Comic Book Guy|Comic Book Guy]]]] | [[Bild:Albert_Einstein.png|thumb|200px|Albert Einstein – Grabpic von [[Benutzer:Fäbe|Fäbe]]]] | ||
[[Bild:Albert_Einstein 2.png|thumb|200px|Albert Einstein – Grabpic von [[Benutzer:Comic Book Guy|Comic Book Guy]]]] | |||
'''Albert Einstein''' (1879–1955) war ein berühmter [[Deutschland|deutscher]] Physiker. | '''Albert Einstein''' (1879–1955) war ein berühmter [[Deutschland|deutscher]] Physiker. | ||
Zeile 31: | Zeile 32: | ||
*[[Simpsons Nr.159 (de)|Simpsons #159 (de)]] | *[[Simpsons Nr.159 (de)|Simpsons #159 (de)]] | ||
== | ==Sprecher== | ||
*'''Original:''' | *'''Original:''' [[Hank Azaria]] | ||
*'''Deutsch:''' [[Ivar Combrinck]] | *'''Deutsch:''' [[Ivar Combrinck]] | ||
Aktuelle Version vom 2. November 2024, 18:48 Uhr
![](/images/thumb/b/bc/Albert_Einstein.png/200px-Albert_Einstein.png)
![](/images/thumb/d/d5/Albert_Einstein_2.png/200px-Albert_Einstein_2.png)
Albert Einstein (1879–1955) war ein berühmter deutscher Physiker.
Auftritte
- s01e02 – Sein Bild hängt im Büro von
– Dr. Pryor, gegenüber dem von
– Bart.
- s02e01 –
– Bart nennt
– Martin so, als er ihm den Ball zurückwerfen soll.
- s02e03 – Bart nennt Lisa so, als sie ein Buch mit dem Gedicht Der Rabe von Edgar Allan Poe in der Hand hält.
- s02e15 –
– Homer nennt einen der Professoren so.
- s03e02 –
– Lenny nennt Homer Einstein.
- s03e09 – Sein Bild (das gleiche wie in s01e02) hängt am Kühlschrank der Simpsons.
- s03e18 – Sein Bild (das gleiche wie in s01e02) hängt im Büro von Dr. Pryor, gegenüber dem von Sherlock Holmes.
- s04e05 – Er wird von Bart wiederbelebt und in Zombie-Einstein verwandelt.
- s04e09 – Er ist auf
– Martins Brotdose abgebildet.
- s05e03 – Homer hat eine punkige Version des Einstein-Bildes ins Schlafzimmer gehängt.
- s09e04 – Bart nennt
– Professor Frink so.
- s10e13 – Homer will unter anderem „Rembrandt Einstein“ heißen.
- s13e16 – Sein Bild (auf dem er seine Zunge herausstreckt) hängt bei Homer auf dem Dachboden.
- s13e20 –
– Nelson nennt Lisa „Einstein“.
- s15e06 – Er ist auf dem jüdischen Walk of Fame.
- s15e13 –
– Lisa sagt, er hätte das Sprechen erst mit 3 gelernt.
- s15e17 – Sein Bild (das gleiche wie in s01e02) hängt in Barts Schulklasse.
- s16e05
- s17e04 – Lisa verkleidet sich, später verwandelt sie sich auch in ihn.
- s17e19
- s20e07 –
– Scratchy bekommt von
– Itchy in DiEPOD Slaylist ein Einstein-Ersatzhirn. Daraufhin erfindet Scratchy die Atombombe.
- s20e13 – Professor Frink wird so genannt.
- s21e20 – Homer nennt Bart seinen kleinen Einstein.
- Der Tod des Comic-Typs #2 (de)
- Simpsons Classics #25 (de)
- Simpsons #156 (us)
- Simpsons #159 (de)
Sprecher
- Original: Hank Azaria
- Deutsch: Ivar Combrinck