The Beatles: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+1)
 
(25 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
The Beatles waren eine Pop- und Rockband und wurden 1960 in Liverpool, England gegründet. Sie bestande hauptsächlich aus den Mitgliedern John Lennon (Rythmusgitarre, Gesang), Paul McCartney (Bass, Gesang), George Harrison (Leadgitarre, Gesang) and Ringo Starr (Schlagzeug, Gesang). Die Beatles sind eine der kommerziell erfolgreichsten und wegweisendsten Bands in der Geschichte der Populärmusik. Sie verkauften bis 1985 weltweit über eine Milliarden Schallplatten.  
The Beatles waren eine Pop- und Rockband und wurden 1960 in Liverpool, England gegründet. Sie bestand hauptsächlich aus den Mitgliedern [[John Lennon]] (Rhythmusgitarre, Gesang), [[Paul McCartney]] (Bass, Gesang), [[George Harrison]] (Leadgitarre, Gesang) und [[Ringo Starr]] (Schlagzeug, Gesang). Die Beatles sind eine der kommerziell erfolgreichsten und wegweisendsten Bands in der Geschichte der Populärmusik. Anfänglich spielten sie sog. Beatmusik, welche sich aus dem Rock der 1950er Jahre entwickelte, spätere Aufnahmen reichen jedoch von Folk bis Psychedelic Rock. Sie verkauften bis 1985 weltweit über eine Milliarde Schallplatten.
==Auftritte==
Season 2


* [[7F04]] Die Anfangssequenz zeigt einen Paul McCartney-Grabstein (parodiert die 'Paul is Dead'-Gerüchte aus den 60ern)
==Mitglieder==
* [[7F18]]Ringo antwortet auf Marges Briefe.
<gallery>
       
Bild:Ringo Starr.png|[[Ringo Starr (Charakter)|Ringo Starr]]
Season 3
Bild:Paul McCartney.png|[[Paul McCartney (Charakter)|Paul McCartney]]
Bild:George Harrison.png|[[George Harrison (Charakter)|George Harrison]]
Bild:John Lennon.png|[[John Lennon|John Lennon]]
</gallery>


* [[8F05]] In Krusty's Büro hängt ein Foto von Krusty mit den Beatles; Krusty findet bei den Simpsons eine Videokassette von George's 'Concert for Bangladesh'
==Vorkommen==
* [[8F06]] Eine instrumentalversion von 'Golden Slumbers' begleitet Homers Traumsequenz.  
* {{L s02e03}} – Die Anfangssequenz zeigt einen Paul-McCartney-Grabstein (parodiert die „Paul is dead“-Gerüchte aus den 60ern).
* {{L s02e18}} – Ringo antwortet auf {{25|Marge Simpson|Marges}} Fanpost.
* {{L s03e01}} – {{25|Homer Simpson|Homer}} erwähnt, dass er die Beatles kennt.
* {{L s03e06}} – In {{25|Herschel Krustofski|Krustys}} Büro hängt ein Foto von ihm mit den Beatles; Krusty findet bei den Simpsons eine Videokassette von Georges „Concert for Bangladesh“.
* {{L s03e08}} – Eine Instrumentalversion von ''[[Golden Slumbers]]'' begleitet Homers Traumsequenz.
* {{L s04e17}} – {{25|Lisa Simpson|Lisas}} Traumsequenz beim Zahnarzt wird zu einer Szene aus dem Yellow-Submarine-Film („Look, it’s Lisa in the sky“, „No diamonds though“).
* {{L s05e01}} - Die komplette Episode ist eine Anspielung.
** Marges Portait von Ringo Starr ({{L s02e18}}) ist an ihrem Flohmarktstand zu sehen.
** ''[[Moes Bar|Moes Tavern]]'' heißt ''Moe’s Cavern'', in Anlehnung an den Cavern Club, in dem die Karriere der Beatles begann.
* {{L s05e16}} – Homer und {{25|Ned Flanders|Ned}} besuchen das ''Helter Shelter''.
* {{L s06e01}} – Springfields [[Wachsfigurenkabinett]] zeigt Figuren der Beatles, bevor sie schmelzen.
* {{L s06e17}} – Nachdem {{25|Barney Gumble|Barney}} die Zigarre mit der Banderole geraucht hat, sieht er „Sgt. Pepper“ aus Homers Rücken wachsen.
* {{L s06e24}} – Die Shelbyvillianer sagen, dass Bart mit der Perücke wie einer der Beatles aussieht.
* {{L s07e01}} – Die DNA-Datenbank beinhaltet die Namen von Paul, George und Ringo.
* {{L s07e05}}
** Paul und Linda McCartney als Gaststars.
** Apu spielt „Sgt. Peppers’ Lonely Hearts Club Band“ auf der Tabla.
** Paul begrüßt Lisa mit „She’s leaving home“, eine Anspielung auf den gleichnamigen Beatles-Song.
** Linda bezeichnet den Garten auf dem Dach des Kwik-E-Mart als „Apu’s garden in the shade“ was auf den Refrain des Beatles-Songs „Octopus’s Garden“ anspielt, in dem es heißt: „I’d like to be under the sea in an octopus’s '''garden in the shade'''“.
* {{L s07e13}} – Man sieht das Ringo-Portrait (s02e18).
* {{L s07e19}} – Ein Bild von Ringo Starr erscheint im Pimento Grove (als Troy McClure Selma zum Essen ausführt).
* {{L s08e01}} – Man sieht das Ringo-Portrait aus (s02e18) wieder.
* {{L s08e05}} – Der Couchgag ist eine Parodie des „Sgt. Pepper’s“ LP-Cover.
* {{L s08e14}} – Der Couchgag ist eine Parodie des „Sgt. Pepper’s“ LP-Cover.
* {{L s09e22}} – Die Episode ist Linda McCartney gewidmet, die kurz vor der Erstausstrahlung verstarb.
* {{L s10e20}} – Als {{25|Bart Simpson|Bart}} die Senioren „befreit“, wird eine Szene aus „A Hard Day’s Night“ („Can’t Buy Me Love“) nachgespielt. Im Abspann sieht man ein Albumcover, das dem „A Hard Day’s Night“-LP-Cover ähnelt, allerdings mit dem Titel „A Bart Day’s Night“.
* {{L s10e21}} – Originaltitel der Episode: „Monty Can’t Buy Me Love.“
* {{L s11e04}} – Ned trägt Beatles-Stiefel.
* {{L s11e22}} – „Twist and Shout“ ist zu hören.
* {{L s12e02}} – Krusty trat in [[Woodstock]] mit einer Beatles-Perücke auf.
* {{L s12e05}} – Tafelgag: „I was not the sixth Beatle.“
* {{L s12e14}} – Die Beatles sind in ihren Sgt.-Pepper-Outfits zu sehen, wie sie eine Strohpuppe mit Bajonetten attackieren.
* {{L s13e04}} – Diese Episode ist George Harrison gewidmet, der vor der Ausstrahlung verstarb.
* {{L s14e21}} – Ned Flanders besitzt jede Menge Beatles-Merchandise. In dieser Episode sagt er auch, die Beatles seien „besser als Jesus“ gewesen, was eine Anspielung auf eine ähnliche Aussage von John Lennon ist.
* {{L s15e04}} – In England sagt Homer: „Our Beatles are better than your Rolling Stones“.
* {{L s15e11}} – Der Titel „Margical History Tour“ bezieht sich auf „Magical Mystery Tour“.
* {{L s16e21}} – Der Sänger der Band „Pious Riot“ (ehemals [[Quiet Riot]]) sagt, die Gruppe habe auf mehr Jahrmärkten gespielt als die Beatles.
* {{L s18e15}} – {{25|Selma Bouvier|Selma}} erwähnt sie.
* {{L s20e04}} – Der tote John Lennon, auf einer Mini-Version einer „Yellow Submarine“ reitend, sagt „All we are saying is let’s eat some brains“, eine Umdichtung einer Zeile des Liedes „Give Peace A Chance“.
* {{L s20e19}} – Im Appartement 22 von [[Royal Waverly]] hängt ein Poster von Abbey Road.
* {{L s27e01}} – Couchgag


Season 4
==Verwendete Musik==
* [[Hippy Hippy Shake]]
* Twist and Shout


* [[9F15]] Lisas Traumsequenz beim Zahnarzt wird zu einer Szene aus dem Yellow Submarine-Film ("Look, it's Lisa in the sky", "No diamonds though").
==Bilder==
 
<gallery>
Season 5
Bild:Sgt. Pepper's.jpg|Sgt. Pepper’s – {{L s12e14}}
 
Bild:4F06 couch.jpg|Couchgag im Stil des LP-Covers von „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“
* [[9F21]] 1. Marges Portait von Ringo Starr [7F18] ist an ihrem Flohmarktstand zu sehen. 2. Moes Tavern heisst Moe's Cavern in Anlehnung an den Cavern Club, in dem die Karriere der Beatles begann.
</gallery>
* [[1F14]] Homer und Ned besuchen das 'Helter Shelter'
[[Bild:The_Beatles-Abbey_Road1.jpg|256px]]
 
[[Bild:The_Beatles-Abbey_Road2.jpg|256px]]
Season 6
*Parodie des Beatles-Covers „Abbey Road“
 
[[Bild:Ueberspitzen_Tonstudio.jpg|256px]]
* [[1F22]] Springfields Wachsfigurenkabinett zeigen Figuren der Beatles bevor sie scnhmelzen.
[[Bild:Beatles_Tonstudio.jpg|256px]]
* [[2F14]] Nachdem Barney die Zigarre mit der Banderole geraucht hat sieht er "Sgt. Pepper" aus Homers Rücken wachsen.
*[[Die Überspitzen]] und The Beatles im Tonstudio
 
Season 7
 
* [[2F20]] Die DNA-Datenbank beinhaltet die Namen von Paul, George and Ringo.  
* [[3F03]] 1. Paul und Linda McCartney als Gaststars. 2. Apu spielt 'Sgt. Peppers' Lonely Hearts Club Band' auf der Tabla.
* [[3F09]] Man sieht das Ringo-Portrait[[7F18]].
* [[3F15]] Ein Bild von Ringo Starr erscheint im Pimento Grove (als Troy McClure Selma zum Essen ausführt).
 
Season 8
 
* [[4F02]] Man sieht das Ringo-Portrait aus [[7F18]] wieder.
* [[4F06]] Der Couchgag ist eine Parodie des 'Sgt. Pepper's' LP Cover.
* [[4F12]] Der Couchgag ist eine Parodie des 'Sgt. Pepper's' LP Cover.
 
Season 9
 
* [[5F09]] Die Episode ist Linda McCartney gewidmet, die vor der Ausstrahlung verstorben ist.  
 
Season 10
 
* [[AABF16]] Als Bart die Senioren "befreit", wird eine Szene aus A Hard Days Night ("Can't Buy Me Love") nachgespielt. Im Abspann sieht man ein Albumcover das dem A Hard Day's Night LP cover ähnelt.
* [[AABF17]] Originaltitel der Episode 'Monty Can't Buy Me Love'.
 
Season 11
 
* [[BABF19]] 'Twist and Shout' ist zuhören.
 
Season 12
 
* [[CABF04]] Tafelgag: "I am not the sixth Beatle".
* [[CABF12]] Die Beatles sind in ihren Sgt. Pepper Outfits zu sehen wie sie eine Strohpuppe mit Bajonetten attakieren.
 
Season 13
 
* [[CABF18]] Diese Episode ist George Harrison gewidmet, der vor der Ausstrahlung verstarb.
 
Season 14
 
* [[EABF16]] Ned Flanders besitzt jede Menge Beatles-Merchandise.
 
Season 15
 
* [[EABF20]] In England, sagt Homer "our Beatles are better than your Rolling Stones".
* [[FABF06]] Der Title "Margical History Tour" bezieht sich auf "Magical Mystery Tour".


[[Kategorie:Bands]]
[[Kategorie:Bands]]

Aktuelle Version vom 7. März 2022, 19:15 Uhr

Allgemeines

The Beatles waren eine Pop- und Rockband und wurden 1960 in Liverpool, England gegründet. Sie bestand hauptsächlich aus den Mitgliedern John Lennon (Rhythmusgitarre, Gesang), Paul McCartney (Bass, Gesang), George Harrison (Leadgitarre, Gesang) und Ringo Starr (Schlagzeug, Gesang). Die Beatles sind eine der kommerziell erfolgreichsten und wegweisendsten Bands in der Geschichte der Populärmusik. Anfänglich spielten sie sog. Beatmusik, welche sich aus dem Rock der 1950er Jahre entwickelte, spätere Aufnahmen reichen jedoch von Folk bis Psychedelic Rock. Sie verkauften bis 1985 weltweit über eine Milliarde Schallplatten.

Mitglieder

Vorkommen

  • s02e03 – Die Anfangssequenz zeigt einen Paul-McCartney-Grabstein (parodiert die „Paul is dead“-Gerüchte aus den 60ern).
  • s02e18 – Ringo antwortet auf  – Marges Fanpost.
  • s03e01 – Homer erwähnt, dass er die Beatles kennt.
  • s03e06 – In  – Krustys Büro hängt ein Foto von ihm mit den Beatles; Krusty findet bei den Simpsons eine Videokassette von Georges „Concert for Bangladesh“.
  • s03e08 – Eine Instrumentalversion von Golden Slumbers begleitet Homers Traumsequenz.
  • s04e17 – Lisas Traumsequenz beim Zahnarzt wird zu einer Szene aus dem Yellow-Submarine-Film („Look, it’s Lisa in the sky“, „No diamonds though“).
  • s05e01 - Die komplette Episode ist eine Anspielung.
    • Marges Portait von Ringo Starr (s02e18) ist an ihrem Flohmarktstand zu sehen.
    • Moes Tavern heißt Moe’s Cavern, in Anlehnung an den Cavern Club, in dem die Karriere der Beatles begann.
  • s05e16 – Homer und  – Ned besuchen das Helter Shelter.
  • s06e01 – Springfields Wachsfigurenkabinett zeigt Figuren der Beatles, bevor sie schmelzen.
  • s06e17 – Nachdem  – Barney die Zigarre mit der Banderole geraucht hat, sieht er „Sgt. Pepper“ aus Homers Rücken wachsen.
  • s06e24 – Die Shelbyvillianer sagen, dass Bart mit der Perücke wie einer der Beatles aussieht.
  • s07e01 – Die DNA-Datenbank beinhaltet die Namen von Paul, George und Ringo.
  • s07e05
    • Paul und Linda McCartney als Gaststars.
    • Apu spielt „Sgt. Peppers’ Lonely Hearts Club Band“ auf der Tabla.
    • Paul begrüßt Lisa mit „She’s leaving home“, eine Anspielung auf den gleichnamigen Beatles-Song.
    • Linda bezeichnet den Garten auf dem Dach des Kwik-E-Mart als „Apu’s garden in the shade“ was auf den Refrain des Beatles-Songs „Octopus’s Garden“ anspielt, in dem es heißt: „I’d like to be under the sea in an octopus’s garden in the shade“.
  • s07e13 – Man sieht das Ringo-Portrait (s02e18).
  • s07e19 – Ein Bild von Ringo Starr erscheint im Pimento Grove (als Troy McClure Selma zum Essen ausführt).
  • s08e01 – Man sieht das Ringo-Portrait aus (s02e18) wieder.
  • s08e05 – Der Couchgag ist eine Parodie des „Sgt. Pepper’s“ LP-Cover.
  • s08e14 – Der Couchgag ist eine Parodie des „Sgt. Pepper’s“ LP-Cover.
  • s09e22 – Die Episode ist Linda McCartney gewidmet, die kurz vor der Erstausstrahlung verstarb.
  • s10e20 – Als  – Bart die Senioren „befreit“, wird eine Szene aus „A Hard Day’s Night“ („Can’t Buy Me Love“) nachgespielt. Im Abspann sieht man ein Albumcover, das dem „A Hard Day’s Night“-LP-Cover ähnelt, allerdings mit dem Titel „A Bart Day’s Night“.
  • s10e21 – Originaltitel der Episode: „Monty Can’t Buy Me Love.“
  • s11e04 – Ned trägt Beatles-Stiefel.
  • s11e22 – „Twist and Shout“ ist zu hören.
  • s12e02 – Krusty trat in Woodstock mit einer Beatles-Perücke auf.
  • s12e05 – Tafelgag: „I was not the sixth Beatle.“
  • s12e14 – Die Beatles sind in ihren Sgt.-Pepper-Outfits zu sehen, wie sie eine Strohpuppe mit Bajonetten attackieren.
  • s13e04 – Diese Episode ist George Harrison gewidmet, der vor der Ausstrahlung verstarb.
  • s14e21 – Ned Flanders besitzt jede Menge Beatles-Merchandise. In dieser Episode sagt er auch, die Beatles seien „besser als Jesus“ gewesen, was eine Anspielung auf eine ähnliche Aussage von John Lennon ist.
  • s15e04 – In England sagt Homer: „Our Beatles are better than your Rolling Stones“.
  • s15e11 – Der Titel „Margical History Tour“ bezieht sich auf „Magical Mystery Tour“.
  • s16e21 – Der Sänger der Band „Pious Riot“ (ehemals Quiet Riot) sagt, die Gruppe habe auf mehr Jahrmärkten gespielt als die Beatles.
  • s18e15 – Selma erwähnt sie.
  • s20e04 – Der tote John Lennon, auf einer Mini-Version einer „Yellow Submarine“ reitend, sagt „All we are saying is let’s eat some brains“, eine Umdichtung einer Zeile des Liedes „Give Peace A Chance“.
  • s20e19 – Im Appartement 22 von Royal Waverly hängt ein Poster von Abbey Road.
  • s27e01 – Couchgag

Verwendete Musik

Bilder

  • Parodie des Beatles-Covers „Abbey Road“