Homer und Moe St. Cool: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
(+ThreadID)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
|Charaktere=
|Charaktere=
<gallery>
<gallery>
Bild:Homer Simpson.png|[[Homer Simpson|Homer]]
Bild:Homer Simpson.png|[[Homer]]
Bild:Marge Simpson.png|[[Marge Simpson|Marge]]
Bild:Marge Simpson.png|[[Marge]]
Bild:Maggie Simpson.png|[[Maggie Simpson|Maggie]]
Bild:Maggie Simpson.png|[[Maggie]]
Bild:Lisa Simpson.png|[[Lisa Simpson|Lisa]]
Bild:Lisa Simpson.png|[[Lisa]]
Bild:Bart Simpson.png|[[Bart Simpson|Bart]]
Bild:Bart Simpson.png|[[Bart]]
Bild:Bob Kaufman.png|[[Bob Kaufmann|Dr. Kaufman]]
Bild:Bob Kaufman.png|[[Bob Kaufmann|Dr. Kaufman]]
Bild:Chinese Nr.1.png|[[Chinese Nr.1]]
Bild:Chinese Nr.1.png|[[Chinese Nr.1]]
Bild:Chinese Nr.2.png|[[Chinese Nr.2]]
Bild:Chinese Nr.2.png|[[Chinese Nr.2]]
Bild:Großer Homungus.png|[[Großer Homungus]]
Bild:Großer Homungus.png|[[Großer Homungus]]
Bild:Moe Szyslak.png|[[Moe Szyslak|Moe]]
Bild:Moe Szyslak.png|[[Moe]]
Bild:Lenny Leonard.png|[[Lenny Leonard|Lenny]]
Bild:Lenny Leonard.png|[[Lenny]]
Bild:Carl Carlson.png|[[Carl Carlson|Carl]]
Bild:Carl Carlson.png|[[Carl]]
Bild:Barney Gumble.png|[[Barney Gumble|Barney]]
Bild:Barney Gumble.png|[[Barney]]
Bild:Michael Stipe.png|[[Michael Stipe (Charakter)|Michael Stipe]]
Bild:Michael Stipe.png|[[Michael Stipe (Charakter)|Michael Stipe]]
Bild:Mike Mills.png|[[Mike Mills (Charakter)|Mike Mills]]
Bild:Mike Mills.png|[[Mike Mills (Charakter)|Mike Mills]]
Zeile 41: Zeile 41:
**[[Mike Mills (Person)|Mike Mills]] als er selbst
**[[Mike Mills (Person)|Mike Mills]] als er selbst
**[[Peter Buck (Person)|Peter Buck]] als er selbst
**[[Peter Buck (Person)|Peter Buck]] als er selbst
|Gebäude=
*[[Simpsons Haus|Haus der Simpsons]]
*[[Moes Bar]]
*[[Swigmore Universität]]
|Running Gags=
*[[Homers „Juhu!“s]] - Er ruft es, als er den Pinkelwettbewerb gewonnen hat.
*[[Telefonstreiche]] - Bart möchte gern ''Ichess Meinepopel'' sprechen. Da Homer als Moes Bar-Vertretung den Witz nicht versteht, geht der Telefonstreich nach hinten los.
*[[Homers „Mmh...“s#Sonstige|Homers „Mmh...“s]] - "... Käse"
:Als Michael Stipe beim Essen in Moes Bar den Käse isst.


|Lieder=
|Lieder=
*[[Wooly Booly]] - Sam The Sham & The Pharaos (1965) - Erstes Lied zu den Homer, Barney, Lenny und Carl tanzen.
*[[Colour my world]] - Chicago (1970) - Zweites Lied zu den Homer, Barney, Lenny und Carl tanzen und bei dem die Jukebox streikt.
*[[It's The End Of The World As We Know It]] - R.E.M. (1987) - Die Band spielt es in Homers Garage.
*[[It's The End Of The World As We Know It]] - R.E.M. (1987) - Die Band spielt es in Homers Garage.


|Anspielungen=
|Anspielungen=
*[[cosmopolitan]] - Die Zeitschrift erwähnt der Professor in einer Lesung.
*[[Happy Days]] - Homer sagt, er wäre Arthur "Fonzie" Fonzarelli, versucht eine Jukebox durch einen Schlag zum Laufen zu bringen, schafft es nicht, schnippt mit den Fingern und sagt "„Ayyy!".
*[[The Time Machine]] von H.G. Wells - Moe erwähnt, dass die "Morlocks" in der Zukunft leben.
*[[Skidmore College]] - Die "[[Swigmore University]]" ist eine Parodie darauf.
*[[The Paper Chase]] - Moes alter Dozent ähnelt Professor Charles W. Kingsfield, Jr..
*[[Iron Weed]] - Moe sagt, dass er durch diesen Film dazu animiert wurde, Barkeeper zu werden.
*[[Coyote Ugly]] - Die Szene, in der Homer, Lenny, Carl und Barney auf der Theke tanzen.
*[[Starwood Hotels & Resorts Worldwide]] - Moes neue Bar ähnelt den [[W Hotels]] dieser Hotelkette.
*[[Gregory Nicotero]] - Der Türsteher Moes neuer Bar sieht so aus wie er.
*[[The Time Machine]] - [[H.G. Wells]] - Moe erwähnt, dass Morlocks in der Zukunft leben.
*[[Akira Kurosawa]], [[Werner Herzog]] - In Moes neuer Bar vergleicht ein Besucher die Filme der beiden Regisseure.
*[[R. E. M.]] - Sie treten in Homers Bar auf, später essen sie mit Moe und den Simpsons einen Tofutruthahn.


|Sonstiges=
|Sonstiges=
* Als Homer für Moe in der Bar arbeitet, verbreitet er seinen ersten [[Telefonscherze|Scherz-Anruf]] nicht, weil er ihn nicht versteht.
* Als Homer für Moe in der Bar arbeitet, kommt es zum ersten mal dazu, dass Bart mit einem [[Telefonscherze|Scherz-Anruf]] keinen Erfolg hat, da Homer ihn schlichtweg nicht versteht.
}}
}}

Aktuelle Version vom 24. Juli 2021, 20:37 Uhr

Episodendaten
D-Titel: Homer und Moe St. Cool
US-Titel: Homer the Moe
P-Code: CABF20
D-Premiere: 15.02.2003
US-Premiere: 18.11.2001
Autor: Dana Gould
Regie: Jen Kamerman
Musik: Alf Clausen
Bilder
Tafelgag Couchgag Abspann
Features
Framegrabs Capsule Promobild
TV-Daten Foren-Thread Fehler
Einordnung
Staffel Episode/Staffel Episode
13 3 272

Inhalt

Tafelgags

  • D: Ein Rülpser in einem Glas ist kein wissenschaftliches Projekt
  • US: A burp in a jar is not a science project

Couchgag

Ein Football fliegt ins Wohnzimmer. Die Simpsons springen, angezogen wie Football-Spieler, auf den Football. Zuerst Marge, dann Maggie, Homer, Lisa und zuletzt Bart. Als Bart hinauf springt, wird Maggie samt dem Football herausgeschleudert. Die wirft den Football, wie bei einem Touch-Down, auf den Boden und freut sich.

Zusammenfassung

Moe erhält von seinem alten Professor den Rat, seine Kneipe einer Generalsanierung zu unterziehen. Tatsächlich macht Moe aus dem heruntergekommenen Schuppen eine exklusive Bar. Homer und seine Freunde fühlen sich dort nicht länger wohl und verlegen ihre Trinkgelage in Homers Garage. Kurze Zeit später entdeckt Moe, dass dies nicht seine Welt ist und versucht alles wieder rückgängig zu machen.

Abspann

?

Wissenswertes

Charaktere

Gaststars

Gebäude

Running Gags

  • Homers „Juhu!“s - Er ruft es, als er den Pinkelwettbewerb gewonnen hat.
  • Telefonstreiche - Bart möchte gern Ichess Meinepopel sprechen. Da Homer als Moes Bar-Vertretung den Witz nicht versteht, geht der Telefonstreich nach hinten los.
  • Homers „Mmh...“s - "... Käse"
Als Michael Stipe beim Essen in Moes Bar den Käse isst.

Musik

  • Wooly Booly - Sam The Sham & The Pharaos (1965) - Erstes Lied zu den Homer, Barney, Lenny und Carl tanzen.
  • Colour my world - Chicago (1970) - Zweites Lied zu den Homer, Barney, Lenny und Carl tanzen und bei dem die Jukebox streikt.
  • It's The End Of The World As We Know It - R.E.M. (1987) - Die Band spielt es in Homers Garage.

Anspielungen

Sonstige Vorkommen

?

Sonstiges

  • Als Homer für Moe in der Bar arbeitet, kommt es zum ersten mal dazu, dass Bart mit einem Scherz-Anruf keinen Erfolg hat, da Homer ihn schlichtweg nicht versteht.



Episoden

Hex and the City   |   Ich bin bei dir, mein Sohn   |   Homer und Moe St. Cool   |   Gloria – Die wahre Liebe   |   Aus dunklen Zeiten   |   Allein ihr fehlt der Glaube   |   Familienkrawall – Maggie verhaftet   |   Die süsssaure Marge   |   Sein Kiefer ist verdrahtet   |   Ein halbanständiger Antrag   |   Nach Kanada der Liebe wegen   |   Bart und sein Westernheld   |   Abraham und Zelda   |   Drei uralte Geschichten   |   Das ist alles nur Lisas Schuld   |   Homer einmal ganz woanders   |   Forrest Plump und die Clip Show   |   Der rasende Wüterich   |   Die Apu und Manjula Krise   |   L.S. Meisterin des Doppellebens   |   Am Anfang war die Schreiraupe   |   Sicherheitsdienst "Springshield"

Staffel 12   |   Staffel 14