Szenen einer Ehe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
+Musik
(Anspielungen verlinkt)
(+Musik)
Zeile 15: Zeile 15:
|Couchgag=Es wird ein Simpsons-Pop-up-Comic aufgeschlagen, als Motiv kommen die Simpsons auf der Couch zum Vorschein.
|Couchgag=Es wird ein Simpsons-Pop-up-Comic aufgeschlagen, als Motiv kommen die Simpsons auf der Couch zum Vorschein.
|Zusammenfassung=-
|Zusammenfassung=-
|Abspann=Es ist der Song „What's new pussycat“ zu hören.
|Abspann=Es ist der Song „What's new pussycat” zu hören.
|Charaktere=
|Charaktere=
<gallery>
<gallery>
Zeile 94: Zeile 94:
*[[La vie en rose]] - Edith Piaf (1945) - Man hört das Thema zu Beginn der Tintin-Szene und als Marge Bart und Lisa zur Comicsignierung bringt.
*[[La vie en rose]] - Edith Piaf (1945) - Man hört das Thema zu Beginn der Tintin-Szene und als Marge Bart und Lisa zur Comicsignierung bringt.
*[[Little Lulu Theme]] - Alan Moore singt das Theme als er den Comic liest.
*[[Little Lulu Theme]] - Alan Moore singt das Theme als er den Comic liest.
*... - Das Stück ist zu hören, als die Autoren Jeff in die Schranken weisen.
*[[The Stars and Stripes Forever]] - John Philip Sousa (1896) - Das Stück ist zu hören, als die Autoren Jeff in die Schranken weisen.
*[[Here It Goes Again]] - OK Go (2006) - Miss Springfield, Cookie Kwan, Duffman und Rainier Wulfcastle performen diesen Song.
*[[Here It Goes Again]] - OK Go (2006) - Miss Springfield, Cookie Kwan, Duffman und Rainier Wulfcastle performen diesen Song.
*[[Opportunities]] - Pet Shop Boys (1985) - Das Lied begleitet den Aufstieg von Marges Aktivitäten.  
*[[Opportunities]] - Pet Shop Boys (1985) - Das Lied begleitet den Aufstieg von Marges Aktivitäten.  
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü