Homerotti: Unterschied zwischen den Versionen

850 Bytes hinzugefügt ,  1. Oktober 2007
Vervollständigung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Vervollständigung)
Zeile 4: Zeile 4:
|Staffel-Episode=2
|Staffel-Episode=2
|Episode=402
|Episode=402
|T-Code=-
|C-Code=-
|A-Code=-
|A-Code=-
|D-Titel=-
|D-Titel=-
|US-Titel=The Homer of Seville
|US-Titel=The Homer of Seville
|Autor=''Unbekannt''
|Autor=Carolyn Omine
|Regie=''Unbekannt''
|Regie=Michael Polcino
|D-Erstausstrahlung=-
|D-Erstausstrahlung=-
|US-Erstausstrahlung=30.09.2007
|US-Erstausstrahlung=30.09.2007
|D-Tafelgag=-
|D-Tafelgag=-
|US-Tafelgag=-
|US-Tafelgag=The Wall Street Journal is better than ever
|Couchgag=-
|Couchgag=Es wird die Entwicklung von einem Einzeller bis hin zum Säugetier gezeigt. Am Ende dieser Entwicklung kommt Homer nach Hause und setzt sich zu den anderen auf die Couch.
|Zusammenfassung=Homer wird ein Opernstar, nachdem er in Mr. Burns Aufführung von La Boheme mitgewirkt hat - die ganze Zeit über am Boden liegend, weil nur so seine Singstimme funktioniert. Doch schnell wenden sich die Fans gegen ihn und eine weibliche Stalkerin klettet sich an seine Fersen.
|Zusammenfassung=Homer wird ein Opernstar, nachdem er in Mr. Burns Aufführung von La Bohème mitgewirkt hat - die ganze Zeit über am Boden liegend, weil nur so seine Singstimme funktioniert. Doch schnell übertreiben es die Fans und eine Stalkerin hängt sich an seine Fersen.
|Abspann=-
|Abspann=-
|Charaktere=-
|Charaktere=-
|Gaststars=
|Gaststars=
*[[Maya Rudolph]] als Julia
*[[Maya Rudolph]] als Julia
*[[Pacido Domingo]] als er selbst
*[[Plácido Domingo (Person)|Plácido Domingo]] als er selbst
|Lieder=-
|Lieder=
|Anspielungen=-
*[[If Ever I Would Leave You]] - Robert Goulet (1960) - Homer singt das Stück, als er im Krankenhaus liegt.
*[[The Star-Spangled Banner]] - John Stafford Smith (1778) - Homer singt die Nationalhymne im Eishockeystadion.
*[[Figaro]] - Mozart
*... - Den Song spielt Lenny im Auto ab, als er mit Carl die beiden älteren Damen begleitet.
|Anspielungen=
*Der Barbier von Sevilla - US-Titel & Homer singt in dieser Oper
*La Bohème - Homer ist der Star dieser Oper.
*Das Phantom der Oper - Homers erstes Plakat in der Umkleide.
*Pagliacci - Homer hat ein Poster von ihm in der Garderobe.
*Twillight Zone - Homer äußert sich geringschätzig über bikende Frauen.
|Fehler=-
|Fehler=-
|Sonstiges=
|Sonstiges=
*Quoten US-Erstausstrahlung: ... Millionen Zuschauer
*Quoten US-Erstausstrahlung: ... Millionen Zuschauer
|Framegrabs=-
|Framegrabs=572
}}
}}