2. Weltkrieg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
114 Bytes hinzugefügt ,  26. August 2023
+1
(+ Text)
(+1)
 
Zeile 5: Zeile 5:
* {{L s04e01}} - Als die Schüler der [[Grundschule]] in die Sommerferien entlassen werden, eilt ihnen ein Lehrer hinterher, da er ihnen noch nicht sagen konnte, wie der 2. Weltkrieg zu Ende ging. Er informiert sie mit dem Satz: "Wir haben gewonnen!".
* {{L s04e01}} - Als die Schüler der [[Grundschule]] in die Sommerferien entlassen werden, eilt ihnen ein Lehrer hinterher, da er ihnen noch nicht sagen konnte, wie der 2. Weltkrieg zu Ende ging. Er informiert sie mit dem Satz: "Wir haben gewonnen!".
* {{L s04e20}} - Die Geschichte, welche {{25|Abraham Simpson|Abe}} erzählt findet dort statt.
* {{L s04e20}} - Die Geschichte, welche {{25|Abraham Simpson|Abe}} erzählt findet dort statt.
* {{L s07e13}} - {{25|George Bush}} findet {{25|Homer}} lauter als den Weltkrieg.
* {{L s07e13}} - {{25|George Bush}} findet {{25|Homer Simpson|Homer}} lauter als den Weltkrieg.
* {{L s07e19}} - Homer erzählt {{25|Troy McClure}} von seinen Ideen zu einem Film über den Krieg.
* {{L s07e22}} - Abe versuchte im 2. Weltkrieg {{25|Adolf Hitler}} umzubringen. Später hat zusammen mit seinen Kameraden der [[Fliegende Höllenfische|Die fliegenden Höllenfische]] wertvolle Kunstgegenstände gestohlen.
* {{L s07e22}} - Abe versuchte im 2. Weltkrieg {{25|Adolf Hitler}} umzubringen. Später hat zusammen mit seinen Kameraden der [[Fliegende Höllenfische|Die fliegenden Höllenfische]] wertvolle Kunstgegenstände gestohlen.
* {{L s08e04}} - Das [[Mt. Swartzwelder Historic Cider Mill|Apfelmuseum]] war bis 1941 täglich in Betrieb, als die Arbeiter in den 2. Weltkrieg geschickt wurden.
* {{L s08e04}} - Das [[Mt. Swartzwelder Historic Cider Mill|Apfelmuseum]] war bis 1941 täglich in Betrieb, als die Arbeiter in den 2. Weltkrieg geschickt wurden.
2.390

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü