Kunst ist, wenn man trotzdem lacht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
+ Inhalt
(-Untertitel)
(+ Inhalt)
Zeile 12: Zeile 12:
|Episode=687
|Episode=687
|Einleitungssatz=Bei '''Kunst ist, wenn man trotzdem lacht''' handelt es sich um die 3. Episode der [[Staffel 32|zweiunddreißigsten Staffel]]. [[Disney+]] gab der Folge den Namen '''Auf ins Museum'''.
|Einleitungssatz=Bei '''Kunst ist, wenn man trotzdem lacht''' handelt es sich um die 3. Episode der [[Staffel 32|zweiunddreißigsten Staffel]]. [[Disney+]] gab der Folge den Namen '''Auf ins Museum'''.
|Zusammenfassung=...
|Zusammenfassung=Lisa bleibt erkrankt zuhause und besucht nicht die Schule. Eine Lektüre ist der Beginn einer traumhaften Reise für das Mädchen. Als weibliche Version von Leonardo Da Vinci, prägt sie nicht nur das Spätmittelalter, sondern wird dank ihres Erfindergeistes auch noch weit in die Zukunft bekannt sein.
 
Doch auch für den Rest der Familie Simpson hält Lisas Traum spannende Rollen parat, denn auch Bart wird als Künstler dargestellt und zwar als Vincent van Gogh.
 
Maggie dagegen ist ein Baby-Engel. Und Homer Diego Rivera, der Ehemann von Frida Kahlo (Marge).
}}
}}


2.390

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü