Bart gewinnt Elefant!: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
+ Inhalt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+ Inhalt)
Zeile 20: Zeile 20:
|US-Tafelgag=Organ transplants are best left to the professionals
|US-Tafelgag=Organ transplants are best left to the professionals
|Couchgag=Fünf Augenpaare kommen in der Dunkelheit herein und suchen sich ihre Position. Das Licht geht an. Die Familie rennt herein, setzt sich auf die Couch und beugt sich nach vorne, um ihre Augen in die Augenhöhlen zu packen.
|Couchgag=Fünf Augenpaare kommen in der Dunkelheit herein und suchen sich ihre Position. Das Licht geht an. Die Familie rennt herein, setzt sich auf die Couch und beugt sich nach vorne, um ihre Augen in die Augenhöhlen zu packen.
|Zusammenfassung=Bart hat von einem Radiosender einen Elefanten gewonnen. Als ihm der Sender den Gewinn in Geld auszahlen will, besteht Bart auf den Elefanten. Das führt nicht nur zu einigem Durcheinander in Springfield, sondern auch zur völligen Ebbe in der Haushaltskasse der Simpsons: Der Elefant frisst ihnen buchstäblich die Haare vom Kopf. Vater Homer braucht schnell eine gute Idee, wie er seinen Sprössling umstimmen kann. Doch Bart besteht auf seinem neuen Schmusetier - zunächst jedenfalls. Homer beschließt, den Elefanten wegzugeben, muss sich aber zwischen einem Tierpark und einem Elfenbeinhändler entscheiden. Als Stampfi, der Elefant, ihn am Ende rettet, entscheidet sich Homer für den Tierpark.
|Zusammenfassung=Marge verpflichtet ihre Familie zum Hausputz. Bart gewinnt dabei von einem Radiosender einen Elefanten. Als ihm der Sender den Gewinn in Geld (10.000$) auszahlen will, besteht Bart auf den Elefanten und bekommt ihn, nachdem der Sender Proteste aus der Bevölkerung erfährt. Das führt nicht nur zu einigem Durcheinander in Springfield, sondern auch zur völligen Ebbe in der Haushaltskasse der Simpsons: Der Elefant Stampfi frisst ihnen buchstäblich die Haare vom Kopf. Vater Homer braucht schnell eine gute Idee, wie er seinen Sprössling umstimmen kann. Doch Bart besteht auf seinem gewonnenen Tier - zunächst jedenfalls. Zunächst wird Geld verlangt, wenn der Elefant gesehen oder geritten wird, aber das reicht bei Weitem nicht aus. Homer beschließt, den Elefanten wegzugeben, muss sich aber zwischen einem Tierpark und einem Elfenbeinhändler entscheiden. Als Stampfi ihn am Ende rettet, entscheidet sich Homer seinen Kindern zuliebe für den Tierpark.
 
|Charaktere=
|Charaktere=
|Gebäude=
|Gebäude=
Zeile 47: Zeile 46:


|Lieder=
|Lieder=
*[[Take This Job and Shove It]] - David Allan Coe (1977) - Das Ende ist im Radio zu hören, als Bart das Bild putzt.
*[[Take This Job and Shove It]] - David Allan Coe (1977) - Das Ende ist im Radio zu hören, als Bart das Bild putzt.
*[[A Man and a Woman]] - Francis Lay (1966) - Es wird im Radio gespielt, nachdem Bart aus der Radiostation geworfen wurde.
*[[A Man and a Woman]] - Francis Lay (1966) - Es wird im Radio gespielt, nachdem Bart aus der Radiostation geworfen wurde.
*[[Mary Had a Little Lamb]] - Sarah Josepha Hale (1830) - Knecht Ruprecht und Schneeball II deuten es auf dem Mini-Piano an.
*[[Mary Had a Little Lamb]] - Sarah Josepha Hale (1830) - Knecht Ruprecht und Schneeball II deuten es auf dem Mini-Piano an.
2.391

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü