Adolf Hitler (Charakter): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
→‎Auftritte: vom * Link-Bot entferntes Bild wieder ergänzt und einen Fehler entfernt, sowie einige Beschreibungen bei Auftritten vom den einzelnen Episoden übernommen
(16 weitere Vorkommen eingetragen)
(→‎Auftritte: vom * Link-Bot entferntes Bild wieder ergänzt und einen Fehler entfernt, sowie einige Beschreibungen bei Auftritten vom den einzelnen Episoden übernommen)
Zeile 10: Zeile 10:
*{{L s02e02}} - (nur erwähnt) {{25|Homer Simpson|Homer}} denkt, die Hauptstadt von [[North Dakota]] sei nach Hitler benannt.
*{{L s02e02}} - (nur erwähnt) {{25|Homer Simpson|Homer}} denkt, die Hauptstadt von [[North Dakota]] sei nach Hitler benannt.
*{{L s02e20}} - Er sitzt in der [[Kirche]].
*{{L s02e20}} - Er sitzt in der [[Kirche]].
*{{L s03e18}} - Seine Hündin "Blondi" ist Homer nach in der Hundehölle.
*{{L s03e19}} - Seine Hündin "Blondi" ist Homer nach in der Hundehölle.
*{{L s03e19}}
*{{L s04e06}} - Er wird von {{25|Itchy}} und {{25|Scratchy}} getreten und schließlich geköpft.
*{{L s04e06}} - Er wird von {{25|Itchy}} und {{25|Scratchy}} getreten und schließlich geköpft.
*{{L s04e16}} - Sein Kopf befindet sich in einer Bierflasche, die dem Kontrolleur in der [[Duff-Brauerei]] entgeht.
*{{L s04e16}} - Sein Kopf befindet sich in einer Bierflasche, die dem Kontrolleur in der [[Duff-Brauerei]] entgeht.
Zeile 29: Zeile 28:
*{{L s12e01}} - Homer ist sich sicher, dass {{25|Agnes Skinner|Agnes}} der nächste Hitler geworden wäre.
*{{L s12e01}} - Homer ist sich sicher, dass {{25|Agnes Skinner|Agnes}} der nächste Hitler geworden wäre.
*{{L s12e14}} - Hitler ist Besucher der [[Olympische Spiele|Olymischen Spiele]] in [[Berlin]].
*{{L s12e14}} - Hitler ist Besucher der [[Olympische Spiele|Olymischen Spiele]] in [[Berlin]].
*{{L s13e08}}
*{{L s13e08}} - {{25|Garth Motherloving}} sagt, er hätte früher "Hitler" geheißen.
*{{L s13e13}}
*{{L s13e13}}
*{{L s13e20}}
*{{L s13e20}} - Homer meint, dass Lisa wahrscheinlich wieder von ihm geträumt hat.
*{{L s14e01}}
*{{L s14e01}}
*{{L s14e07}}
*{{L s14e07}} - Bart muss einen Aufsatz über den ersten Weltkrieg schreiben. Er fragt, ob das der Krieg gegen Hitler oder gegen [[Merlin]] war. Daraufhin sagt {{25|Nelson}}, dass der Krieg gegen Merlin in [[Vietnam]] stattfand.
*{{L s14e09}}
*{{L s14e09}} - Das Gemälde der Großmutter des gebürtigen Österreichers {{25|Rainier Wolfcastle}} ist mit A.H. signiert.
*{{L s14e19}} - Hitler wird in einem Bunker von [[Rin Tin Tin]] in den Hintern gebissen.
*{{L s14e19}} - Hitler wird in einem Bunker von [[Rin Tin Tin]] in den Hintern gebissen.
*{{L s15e04}} - (nur erwähnt) {{25|Moe Szyslak|Moe}} denkt, Hitler sei auf der 1000$-Note abgebildet.
*{{L s15e04}} - (nur erwähnt) {{25|Moe Szyslak|Moe}} denkt, Hitler sei auf der 1000$-Note abgebildet.
*{{L s15e15}} - {{25|Duffman}} sagt: „Dieses Reich wird 1000 Biere bestehen!” Dabei trägt er eine Pickelhaube.  
*{{L s15e15}} - {{25|Duffman}} sagt: „Dieses Reich wird 1000 Biere bestehen!” Dabei trägt er eine Pickelhaube.  
*{{L s15e21}}
*{{L s15e21}} - Die Stadt Charlotte hieß laut {{25|Bürgermeister Quimby}} früher Hitler-Stadt.
*{{L s16e02}} - Der "Fragezeichen"-Kopf, der den Wettbewerb um die neue {{25|Tante Ofenfrisch}} symbolisiert, verwandelt sich in {{25|Marge Simpson|Marges}} Vorstellung in Hitlers.
*{{L s16e02}} - Der "Fragezeichen"-Kopf, der den Wettbewerb um die neue {{25|Tante Ofenfrisch}} symbolisiert, verwandelt sich in {{25|Marge Simpson|Marges}} Vorstellung in Hitlers.
*{{L s16e20}} - Flanders wird in der Zeitung als ''Hair Führer'' bezeichnet.
*{{L s16e20}} - Flanders wird in der Zeitung als ''Hair Führer'' bezeichnet.
*{{L s17e19}} - {{25|Seymour Skinner|Rektor Skinner}} wird mit ihm verglichen.
*{{L s17e19}} - {{25|Seymour Skinner|Rektor Skinner}} wird mit ihm verglichen.
*{{L s18e04}} - Im Radiohörspiel wird ein gewisses "Hotel Hitler" erwähnt.
*{{L s18e04}} - Im Radiohörspiel wird ein gewisses "Hotel Hitler" erwähnt.
[[Bild:HABF19 056.jpg|thumb|200px|"Ist heute der 'Tötet Hitler'-Tag?"]]
*{{L s18e06}} - Grampa erzählt, wie er 1936 bei den Olympischen Spielen in Berlin Hitler beinahe mit einem Speer getötet hatte, stattdessen aber einen [[Attentäter]] traf, der kurz davor war, Hitler umzubringen. Das nächste Mal sahen die beiden sich bei einem Abendessen und haben herzlich über diesen Vorfall gelacht.
*{{L s18e06}} - Grampa erzählt, wie er 1936 bei den Olympischen Spielen in Berlin Hitler beinahe mit einem Speer getötet hatte, stattdessen aber einen [[Attentäter]] traf, der kurz davor war, Hitler umzubringen. Das nächste Mal sahen die beiden sich bei einem Abendessen und haben herzlich über diesen Vorfall gelacht.
*{{L s18e11}} - Er stellt sein Buch "Mein Kampf" vor.
*{{L s18e11}} - Er stellt sein Buch "Mein Kampf" vor.
Zeile 55: Zeile 55:
*{{L s23e08}}
*{{L s23e08}}
*{{L s23e09}} - {{25|Lisa Simpson|Lisa}} erwähnt ihn.
*{{L s23e09}} - {{25|Lisa Simpson|Lisa}} erwähnt ihn.
*[[Simpsons Nr.142 (de) - {{25|Abraham Simpson|Abe}} erzählt über ihn.]]
*[[Simpsons Nr.142 (de)|Simpsons #142 (de)]] - {{25|Abraham Simpson|Abe}} erzählt über ihn.
*[[Simpsons Nr.142 (de)|Simpsons #142 (de)]] - {{25|Abraham Simpson|Abe}} erzählt über ihn.
*[[Horrorshow Nr.15 (de)|Horrorshow #15 (de)]]
*[[Horrorshow Nr.15 (de)|Horrorshow #15 (de)]]
7.041

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü