The Simpsons: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:
==Markenzeichen==
==Markenzeichen==
===[[Gelbe Hautfarbe]]===
===[[Gelbe Hautfarbe]]===
--> Hauptartikel: [[Gelbe Hautfarbe]]


Die gelbe Haut der Simpsons ist eines der wichtigsten Kennzeichen der Serie. Es gibt die verschiedensten Theorien, warum die Figuren größtenteils gelb sind. Eine zum Beispiel besagt, dass Groening, als er die [[Charakterguide|Charaktere]] zum ersten Mal zeichnete, nur gelbe Farbe zur Verfügung hatte. Einer anderen Entstehungsgeschichte zufolge wollte Groening den Zusehern der Serie weismachen, dass sich die Farbeinstellung ihres Fernsehers verstellt hatte (was früher tatsächlich ein häufiges Problem war). Die jedoch plausibelste Erklärung hat [[David Silverman]] 1998 gegeben. Demnach haben die damaligen Produzenten die Farbe Gelb gewählt, weil sowohl Bart und Lisa keine erkennbare Haarlinie hatten, die ihre Haare vom Gesicht trennt. Dadurch musste der ganze Charakter mit ein und derselben Farbe versehen werden und da gelbe Haut besser wirkt, als fleischfarbene Haare, entschied man sicher für ersteres.
Die gelbe Haut der Simpsons ist eines der wichtigsten Kennzeichen der Serie. Es gibt die verschiedensten Theorien, warum die Figuren größtenteils gelb sind. Eine zum Beispiel besagt, dass Groening, als er die [[Charakterguide|Charaktere]] zum ersten Mal zeichnete, nur gelbe Farbe zur Verfügung hatte. Einer anderen Entstehungsgeschichte zufolge wollte Groening den Zusehern der Serie weismachen, dass sich die Farbeinstellung ihres Fernsehers verstellt hatte (was früher tatsächlich ein häufiges Problem war). Die jedoch plausibelste Erklärung hat [[David Silverman]] 1998 gegeben. Demnach haben die damaligen Produzenten die Farbe Gelb gewählt, weil sowohl Bart und Lisa keine erkennbare Haarlinie hatten, die ihre Haare vom Gesicht trennt. Dadurch musste der ganze Charakter mit ein und derselben Farbe versehen werden und da gelbe Haut besser wirkt, als fleischfarbene Haare, entschied man sicher für ersteres.
Zeile 60: Zeile 59:


===[[Vier Finger]]===
===[[Vier Finger]]===
--> Hauptartikel: [[Vier Finger]]


Ein weiteres Merkmal der Simpsons ist, dass die Charaktere nur 4 Finger haben. Die einzige Ausnahme bildet {{25|Gott}}, welcher fünf Finger hat. Sogar Tiere, wie der Hilfsaffe {{25|Mojo}} haben 4 Finger. Der Grund dafür ist, dass 4 Finger für die Zeichner viel einfacher und schneller zu zeichnen sind.
Ein weiteres Merkmal der Simpsons ist, dass die Charaktere nur 4 Finger haben. Die einzige Ausnahme bildet {{25|Gott}}, welcher fünf Finger hat. Sogar Tiere, wie der Hilfsaffe {{25|Mojo}} haben 4 Finger. Der Grund dafür ist, dass 4 Finger für die Zeichner viel einfacher und schneller zu zeichnen sind.
Zeile 67: Zeile 65:


===[[Running Gags]]===
===[[Running Gags]]===
--> Hauptartikel: [[Running Gags]]


Running Gags (dt. "Dauerwitze") sind Witze, die in verschiedenen Situationen immer wieder vorkommen. Sie können leicht abgewandelt sein und sind ein typisches Element der Simpsons. Der bekannteste Running Gag ist Homers ''D'oh''. Einige andere sind {{25|Charles Montgomery Burns|Burns}} [[Burns' „Ausgezeichnet!“s|„Ausgezeichnet!“s]], {{25|Nelson Muntz|Nelsons}} [[Nelsons „Ha-Ha!“s|„Ha-Ha!“s]] oder {{25|Bart Simpson|Barts}} [[Barts „Ay Caramba!“s]]
Running Gags (dt. "Dauerwitze") sind Witze, die in verschiedenen Situationen immer wieder vorkommen. Sie können leicht abgewandelt sein und sind ein typisches Element der Simpsons. Der bekannteste Running Gag ist Homers ''D'oh''. Einige andere sind {{25|Charles Montgomery Burns|Burns}} [[Burns' „Ausgezeichnet!“s|„Ausgezeichnet!“s]], {{25|Nelson Muntz|Nelsons}} [[Nelsons „Ha-Ha!“s|„Ha-Ha!“s]] oder {{25|Bart Simpson|Barts}} [[Barts „Ay Caramba!“s]]
Zeile 84: Zeile 81:
Dieser war der Couchgag von der [[Staffel 2|2.]] bis zur [[Staffel 20|20. Staffel]]. In der [[Staffel 1|1. Staffel]] gibt es im Couchgag kleine Unterschiede, genau wie ab der 20. Staffel.
Dieser war der Couchgag von der [[Staffel 2|2.]] bis zur [[Staffel 20|20. Staffel]]. In der [[Staffel 1|1. Staffel]] gibt es im Couchgag kleine Unterschiede, genau wie ab der 20. Staffel.


==Charaktere==
==[[Charaktere]]==
--> Hauptartikel: [[Charakterguide|Charaktere]]


In der Stadt [[Springfield]] ist nahezu jeder Stereotyp vorhanden. Angefangen vom {{25|Ned Flanders|religiösen Nachbarn}}, über die {{25|Selma Bouvier|böse Schwägerin}}, den {{25|John Frink Junior|verrückten Professor}} bis hin zum {{25|Charles Montgomery Burns|geizigen Millionär}} gibt es jeden nur denkbaren Charakter. Die meisten Charaktere treten immer wieder auf, es gibt nur wenige Ausnahmen ([[Verstorbene Charaktere]], [[Verschwundene Charaktere]]).  
In der Stadt [[Springfield]] ist nahezu jeder Stereotyp vorhanden. Angefangen vom {{25|Ned Flanders|religiösen Nachbarn}}, über die {{25|Selma Bouvier|böse Schwägerin}}, den {{25|John Frink Junior|verrückten Professor}} bis hin zum {{25|Charles Montgomery Burns|geizigen Millionär}} gibt es jeden nur denkbaren Charakter. Die meisten Charaktere treten immer wieder auf, es gibt nur wenige Ausnahmen ([[Verstorbene Charaktere]], [[Verschwundene Charaktere]]).  
112

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü