Simpsons Nr.167 (de): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Simpsonspedia
Zur Navigation springenZur Suche springen
+Anspielungen, Redaktionelles & Rechtschreibung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Comic|Comiccover=Simpsons-de-167 |Titel=Künstlerisch wertvoll! |Datum=<nowiki></nowiki> *25.08.2010 (Abo) *01.09.2010 (Kiosk) |Preis=<nowiki></nowiki> *2,50€…“)
 
(+Anspielungen, Redaktionelles & Rechtschreibung)
Zeile 26: Zeile 26:
{{Comic-Story|Storyname=Liebestrunken und verwirrt
{{Comic-Story|Storyname=Liebestrunken und verwirrt
|Seitenzahl=25
|Seitenzahl=25
|Story=Zwischen Marge und Homer krachts, was dann dazu führt, dass Marge ihr Gemälde, welches sie vor dem Streit gemalt hat, wegwirft. Nick Aphrodite entdeckt das Bild bei Lisa und Bart, die es gerade aus der Mülltonne geholt haben, und will es ihnen abkaufen. Erst sagen sie dazu Nein, als er jedoch 500 Dollar bietet, nimmt Bart an. Lisa kann Bart jedoch dazu überreden, das Geld für Marge und Homer auszugeben. Später besorgen Bart und Lisa ihnen deshalb zwei Karten für ''Aphrodites Versteck'', ein Nobehotel für Paare mit Problemen, dessen Werbespot Bart und Lisa überzeugt hat. Marge und Homer sind begeistert und fahren natürlich dort hin.<br> Das Hotel besitzt auch einen Kunstkurs, den Marge besucht. Der Leiter davon ist Nick Aphrodite, der es auf Marge abgesehen hat und Homer als einen Trottel bezeichnet. Homer macht währenddessen Marge deutlich, dass er sich nicht für sie interessiert und Marge ist deswegen sauer auf ihn. Darauf beschließt Homer Marges Herz zurückzukaufen und stößt dabei auf Professor Frink, der ein Liebestrank verkauft, bei dem der Konsument sich in die erste Person verliebt, die man sieht. Homer kauft es und wendet es gleich bei Marge an, die aber durch ein unglückliches Mißgeschick zuallererst Nick Aphrodite sieht. Nun findet Marge immer mehr gefallen an ihm. Kurze Zeit später lädt Nick Marge ein, in eine noblere Suite zu wohnen, um so ihre Kunst zu fördern. Dabei erfährt Homer, dass Marge Nick und nicht ihn nach dem Liebestrank angesehen hat.<br> Homer fährt nach Hause, wo Grampa auf die Kinder aufgepasst hat und erzählt ihnen, dass er Marge verloren hat. Grampa kann Homer jedoch einen guten Tipp geben, wie er Marge wieder zurückgewinnen werde, nämlich, dass er Marge alte Familienfotos und einen weiteren Liebestrank geben soll und sie sich so wieder in Homer verlieben wird. Nick Aphrodite schmeißt jedoch das Familienalbum weg und zwängt Marge den zweiten Liebestrank zu trinken, um endgültig in ihm zu verlieben. Marge denkt dabei aber an Homer, weshalb sie wieder zurück zu Homer kommt.
|Story=Zwischen Marge und Homer kracht's, was dann dazu führt, dass Marge ihr Gemälde, welches sie vor dem Streit gemalt hat, wegwirft. Nick Aphrodite entdeckt das Bild bei Lisa und Bart, die es gerade aus der Mülltonne geholt haben und will es ihnen abkaufen. Erst sagen sie dazu nein, als er jedoch 500 Dollar bietet, nimmt Bart an. Lisa kann Bart jedoch dazu überreden, das Geld für Marge und Homer auszugeben. Später besorgen Bart und Lisa ihnen deshalb zwei Karten für ''Aphrodites Versteck'', ein Nobehotel für Paare mit Problemen, dessen Werbespot Bart und Lisa überzeugt hat. Marge und Homer sind begeistert und fahren natürlich dort hin.
 
Das Hotel besitzt auch einen Kunstkurs, den Marge besucht. Der Leiter davon ist Nick Aphrodite, der es auf Marge abgesehen hat und Homer als einen Trottel bezeichnet. Homer macht währenddessen Marge deutlich, dass er sich nicht für sie interessiert, und Marge ist deswegen sauer auf ihn. Darauf beschließt Homer Marges Herz zurückzukaufen und stößt dabei auf Professor Frink, der ein Liebestrank verkauft, bei dem der Konsument sich in die erste Person verliebt, die man sieht. Homer kauft es und wendet es gleich bei Marge an, die aber durch ein unglückliches Mißgeschick zuallererst Nick Aphrodite sieht. Nun findet Marge immer mehr gefallen an ihm. Kurze Zeit später lädt Nick Marge ein, in einer nobleren Suite mit ihm zu wohnen, um so ihre Kunst zu fördern. Dabei erfährt Homer, dass Marge Nick und nicht ihn nach dem Liebestrank angesehen hat.
 
Homer fährt nach Hause, wo Grampa auf die Kinder aufgepasst hat und erzählt ihnen, dass er Marge verloren hat. Grampa kann Homer jedoch einen guten Tipp geben, wie er Marge wieder zurückgewinnen werde, nämlich, dass er Marge alte Familienfotos und einen weiteren Liebestrank geben soll und sie sich so wieder in Homer verlieben wird. Nick Aphrodite schmeißt jedoch das Familienalbum weg und zwingt Marge den zweiten Liebestrank zu trinken, um sich endgültig in ihm zu verlieben. Marge denkt dabei aber an Homer, weshalb sie wieder zu Homer zurückkehrt.
|Autor=[[Ty Templeton]]
|Autor=[[Ty Templeton]]
|Zeichner=[[Ty Templeton]]
|Zeichner=[[Ty Templeton]]
|Konturen=[[Shana Glines]]
|Konturen=[[Shane Glines]]
|Farben=[[Art Villanueva]]
|Farben=[[Art Villanueva]]
|Übersetzung=[[Matthias Wieland]]
|Übersetzung=[[Matthias Wieland]]
|Editor=[[Steffen Volkmer]]
|Editor=[[Steffen Volkmer]] & [[Benjamin Beck]]
|Charaktere=-
|Charaktere=-
|Anspielungen=-
|Anspielungen=<nowiki></nowiki>
*[[Meta-Referenzen]]
**Marges Meisterwerk
**Kunst am Stiel
**Die Queen ist nicht erfreut! - Homer erinnert sich nicht an seine Schwester.
*[[Viagra]] - Homer verwechselt diese mit Prof. Frinks Liebestrank.
*[[Simon & Garfunkel]] - Nick Aphrodite versucht mit einem Wortspiel Marge für sich zu gewinnen.
|Fehler=-
|Fehler=-
|Sonstiges=-
|Sonstiges=-
|Gebäude=-
|Gebäude=-
}}
}}
==Redaktionelles==
*Comic-Info Teil 1
*Comic-Info Teil 2
*Die Simpsons Rezension ([[Die große Betrügerin|s10e07]])
*TV-Guide Spezial – Die einundzwanzigste Staffel
*Comic-Info Spezial
*Bill und Sergio auf Tour!
*Zeichne uns dein letztes Hemd!
*Gelbe Blätter
**Kurz & Gelb
**Leserbriefe
**Comic-Typs Tipps!
**Bart schielt ins nächste Heft


<br style="clear:both" /><br />
<br style="clear:both" /><br />
{{Navi-Simpsons-de}}
{{Navi-Simpsons-de}}


 
[[Kategorie:Comics|Simpsons de #167]]
[[Kategorie:Comics|Simpsons de #073]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Simpsonspedia. Durch die Nutzung von Simpsonspedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü