Simpsonspedia, das Simpsons-Wiki
Willkommen bei der Simpsonspedia
Jahrestage Januar · Februar · März | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
„The Simpsons“ bzw. im Deutschen „Die Simpsons“ ist mehr als nur eine Zeichentrickserie. Die Simpsonspedia wurde ins Leben gerufen, um Wissenswertes über die Kult-Fernsehsendung der gelben Familie zusammenzutragen. Sie soll dem suchenden Simpsons-Fan alle möglichen Informationen bereithalten.
Wie auch eine Episode der Simpsons nicht von einer Person erstellt wird, so wächst das Simpsons-Wiki nur durch die Gemeinschaft der Simpsons-Begeisterten. An dieser Stelle geht der Appell an alle Fans der Simpsons, aktiv an dem Projekt mitzuarbeiten, damit sich der Simpsons-Wissensspeicher füllt. Nur zusammen ist es möglich, die Simpsonspedia zu vervollständigen, um so sehr viele Fragen von Fans und Interessierten beantworten zu können. Auf diese Art und Weise sind so bisher 10.711 Artikel entstanden, welche durch 7 aktive User betreut werden.
Aktuelles bei der Simpsonspedia:
|
Lesenswerter Artikel
Er weißt einige Parallelen zu dem Film Kotz 1001 auf, der das erbärmliche Leben von Barney Gumble zeigt und das erste Mal in der Episode Springfield Film-Festival (s06e18), zu der die Episode Down by Lisa (s19e18), in der dieser Film vorkommt, auch einige Ähnlichkeiten aufweist, vorkommt.
Der Film ist eine Parodie auf den real existierenden Film Sie küssten und sie schlugen ihn aus dem Jahre 1959 und wird von einem Off-Kommentar Nelsons begleitet. Er wurde von Chalmskinn Productions produziert und auf dem Sundance Film Festival uraufgeführt, wo er positive Kritiken erhielt.
Wusstest du schon, dass …
- … der Börsenmakler seine Zulassung momentan nur noch von Woche zu Woche verlängern lässt?
- … in I Criminali Americani sowohl Peter Griffin als auch Stanley Smith stehen?
- … es eine Vielzahl an politischen Episoden bei den Simpsons gibt?
- … bei den Simpsons die Messerszene aus Crocodile Dundee schon zweimal parodiert wurde?
- … sich das Mapple Hauptquartier auf dem Meeresgrund befindet?