Wer wird Millionär?

Aus Simpsonspedia
Version vom 8. Dezember 2021, 01:19 Uhr von Comic Book Guy (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|320px == Sendung vom 06.12.2021 == Sylvia Gimmler bekommt es bei der 64.000-€-Frage mit Comicfiguren zu tun. Auf die Frage „Wer erblickte am 14. November 1946 das Licht der Öffentlichkeit und feiert somit in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag?“ bekommt die Kandidatin folgende Antwortmöglichkeiten: A: {{25|Fred Feuerstein}}<br /> B: Lucky Luke<br /> C: {{25|Homer Simpson}}<br /> D: Asterix Frau Gim…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Sendung vom 06.12.2021

Sylvia Gimmler bekommt es bei der 64.000-€-Frage mit Comicfiguren zu tun. Auf die Frage „Wer erblickte am 14. November 1946 das Licht der Öffentlichkeit und feiert somit in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag?“ bekommt die Kandidatin folgende Antwortmöglichkeiten:

A:  – Fred Feuerstein
B: Lucky Luke
C:  – Homer Simpson
D: Asterix

Frau Gimmler versucht Antworten auszuschliessen „Da habe ich tatsächlich auch gar kein… wobei Homer Simpson, 46. So alt ist der, glaube ich, noch nicht.“, entscheidet sich jedoch nach dem Telefonjoker das Spiel zu beenden. Günther Jauch erwähnt beim Auflösen, dass die Simpsons aus den 80er stammen.


Simpsons-Referenzen in TV-Shows

5 Gegen Jauch   |   Circus HalliGalli   |   Gefragt – Gejagt   |   LOL: Last One Laughing   |   Mystery Science Theater 3000   |   Schlag den Raab   |   Schlag den Star   |   SchleFaZ   |   The Cinema Snob   |   The Nostalgia Critic   |   Tim Thoelkes Nachtimbiss   |   TOP 10 TV   |   TV Total   |   Wer stiehlt mir die Show?   |   Wer wird Millionär?   |   Wetten, dass..?

Simpsons-Referenzen   … in Büchern   |   … in Comics   |   … in Doku-Soaps   |   … in Dokus   |   … in Filmen   |   … im Internet   |   … in Karikaturen   |   … in der Kunst   |   … in Magazinen   |   … in der Musik   |   … bei Preisverleihungen   |   … in Serien   |   … in Spielen   |   … in TV-Magazinen   |   … in TV-Shows   |   … in der Werbung   |   … in Zeitungen