Batman Begins

Aus Simpsonspedia
Version vom 17. November 2010, 21:10 Uhr von Anonym (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Film| Originaltitel= Batman Begins |Land=USA |Jahr=2005 |Laenge=140 min |Originalsprache=Englisch, teilweise Urdu und Mandarin |Regie=Christopher Nolan |Drehbu…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen
Filmdaten
Originaltitel: Batman Begins
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2005
Länge (DVD) : 140 min Minuten (-)
Originalsprache: Englisch, teilweise Urdu und Mandarin
Regie: Christopher Nolan
Drehbuch: Christopher Nolan & David S. Goyer
Altersfreigabe: 12

Kurzbeschreibung

Batman Begins ist eine US-amerikanische Comicverfilmung aus dem Jahre 2005, der sich mit der Entwicklung des Charakters Batman befasst. Der Film unterscheidet sich von allen vorangegangenen Batman-Filmen durch die realistische Darstellung.

Inhalt

Bruce Wayne, der Sohn einer Millionärsfamilie, wächst zunächst wohlbehütet im Umfeld seiner Eltern auf. Als er in jungen Jahren auf dem Familienanwesen in einen trockenen Brunnen fällt und dort von Fledermäusen angegriffen wird, ist dies der Beginn einer schicksalhaften Begegnung, die sein Leben verändern wird. Nach einem Operbesuch muss Bruce miterleben, wie ein gewisser Joe Chill seine Eltern ermordet. Er bleibt als Vollwaise zurück und wächst unter der Obhut des Familien-Butlers Alfred Pennyworth außerhalb von Gotham City auf. Chill wird gefasst und kommt hinter Gitter. Jahre später ist Wayne zum Mann gereift, er kehrt zu einer Anhörung zum Mordfall nach Gotham zurück und beschließt Rache an Chill zu üben. Doch Chill fällt vorher den Gangstern um den Mafia-Boss Carmine Falcone zum Opfer. Wayne erkennt erste Ausmaße der Korruption und Verbrechenswelt in Gotham, muss sich aber eingestehen, dass er trotz aller schlimmer Geschehnisse noch immer ein behütetes Leben als Millionär lebt und die Schattenseiten dieser Welt weder begreifen, noch verändern kann. Er flieht nach Ostasien, mittellos und suchend. Im Himalaya-Gebiet lernt er Henri Ducard kennen, der ihn in die Organsiation der Schatten einführt; eine schon seit Jahrhunderten tätige Verbindung im Kampf gegen Verbrechen unter der Führung von Ra's Al Ghul. Wayne lernt unter der Aufsicht von Ducard verschiedenste Kampfkünste kennen und befreit sich von der Fledermausphobie aus früheren Jahren. Am Ende der Ausbildung kommt es zum Bruch zwischen Wayne und den Schatten, die es sich zum Ziel gesetzt haben ohne Mitleid ganz Gotham City zu zerstören. Wayne kehrt zurück nach Gotham City, wo er schon seit längerer Zeit als tot gilt. Er fängt an erste Geschäfte als Millionär zu regeln. Mithilfe seines Butlers Alfred, seiner Jugendfreundin Rachel Dawes und des Leiters der Wayne Forschungsabteilung Lucis Fox bekommt er die nötige Unterstützung und Materialien. Er beginnt schließlich als Batman die Unterwelt in Angst und Schrecken zu versetzen. Im Kampf gegen Falcone und den dubiosen Arzt Dr. Jonathan Crane, der eine bewusstseinsverändernde Angstdroge erfunden hat, entdeckt er den Plan der Schatten, Gotham zu zerstören. Als die Droge in die Kanalisation eingeleitet wird, kommt es zum finalen Kampf zwischen Batman und der Gemeinschaft der Schatten um Ra's Al Ghul.

Besonderheiten

  • Der Film spielte 372,710,015 $ Dollar, davon 205,343,774 $ in den USA (was 55,1% der Gesamteinnahmen entspricht), ein.
  • Es ist der der erste Teil einer dreiteiligen Franchise, bestehend aus diesem Film, "The Dark Knight (2008)" und dem noch nicht erschienen "The Dark Knight Rises" (2012)


Vorkommen

  • s18e01 -  – Bart hat eine DVD von dem Film.
  • s18e03 -  – Rektor Skinner sieht  – Mr. Peanut, diesem fliegen Erdnussfledermäuse aus einem Auge.
  • s18e11 - Titel der 3. Geschichte/Handlung der 3. Geschichte/Die Gebäude Gotham City Opera House und Gotham Natural Museum
  • s21e01 - der deutsche Titel und das Batmobil, das als Requisite dient

Siehe auch