In der 3D-Welt schweben im Hintergrund verschiedene mathematische Gleichungen herum, darunter so bedeutende wie die Eulersche Identität, triviale wie 1 + 1 = 2 oder schlicht falsche wie 1782¹² + 1841¹² = 1922¹², die nach dem großen fermatschen Satz nicht stimmen kann, auf 9 Stellen genau aber durchaus korrekt ist. (Diese Formel kommt auch in s10e02 vor).
Martin bezeichnet sich als einen Meister der lateinischen Sprache, die von ihm verwendeten grammatischen Formen sind aber falsch.
Als Hausmeister Willy in Barts Traum als Rasenmäher verwandelt beschleunigt, um Bart zu verfolgen, quietschen die Reifen. Hausmeister Willy befindet sich jedoch auf einer Wiese.
Logikfehler
Lisa hat erst nachdem sie es erwähnt zwei abgetrennte Haarzacken.
Als die 3D-Welt zusammenbricht, hat Homer noch höchstens drei Kästchenreihen, auf denen er stehen kann. Kurz danach hat er mehr als doppelt so viel Fläche zum Stehen.
Der Fußabdruck des Lard-Lad Doughnut Maskottchens hinterlässt aufgrund seiner Prägung die Inschrift seiner Herstellungsfirma im Rasen der Simpsons zurück. Diese müsste jedoch spiegelverkehrt sein.
Übersetzungsfehler
Im Vorspann, als Krusty kopflos reitet, hört man ihn im Original Englischen lachen. Im Deutschen jedoch nicht.
Homer spricht in der dritten Geschichte, nach der Diskussion mit Bart und Lisa, über das „legale Huppi-Fluppi“. Das ist eine wörtliche Lehnübersetzung aus dem Englischen, wo legal auch ‚rechtlich, das Recht betreffend‘ bedeuten kann.